Nach zwei Nächten voller Raketenangriffe steht Kiew nun auch tagsüber unter Beschuss: Bilder zeigen, wie Trümmer mitten auf einer stark befahrenen Straße landen

Nach zwei Naechten voller Raketenangriffe steht Kiew nun auch tagsueber.7


Russland bombardiert weiterhin die ukrainische Hauptstadt Kiew mit Luftangriffen. Nach zwei Bombennächten musste die Flugabwehr bis zum Mittag Ortszeit elf ballistische Raketen und Marschflugkörper abschießen. Beispielsweise stürzte eine Rakete zwischen Verkehr auf einer Autobahn ab.


IB, ADVV und YAKD


Neuestes Update:
18:31 Uhr


Quelle:
AP, AFP, Reuters, The Kyiv Independent, Belgien

„Ich hatte schreckliche Angst und zittere immer noch“, sagt die 50-jährige Alina der Nachrichtenagentur AP. Die Frau und ihr Hund Bublik suchten in einer Kiewer U-Bahn-Station Zuflucht. „Nach dem, was letzte Nacht passiert ist, reagiere ich auf jede Sirene.“

Nach Angaben der ukrainischen Regierung wurden die russischen Raketen von der Armee zerstört. Dadurch war von den Straßen aus weißer Rauch am blauen Himmel zu sehen. Im Zentrum und nördlich von Kiew fielen Trümmer. Einer stürzte mitten in den Verkehr und ein anderer löste einen Brand auf dem Dach aus. Nach Angaben des Militärs wurde mindestens ein Zivilist verletzt.

Kiewer Bewohner suchen Schutz in einer U-Bahn-Station, nachdem die Hauptstadt tagsüber bombardiert wurde. ©AFP

Auch im Hauptbahnhof der Hauptstadt versammelten sich Anwohner, um Schutz zu suchen. Artem (24) nahm seinen Laptop mit, um weiter im Untergrund zu arbeiten. Er sei erschöpft, erzählt er AP, aber Artem habe nicht die Absicht, das Yoga aufzugeben oder damit aufzuhören. „Das reicht sicherlich nicht aus, um uns zu brechen“, sagt er.

„Alle Ziele zerstört“, sagte Russland

Am Montag bestätigte Russland, dass es Luftangriffe auf ukrainische Flughäfen durchgeführt habe. Alle Ziele so, dass sie „zerstört“ werden. Die ukrainische Regierung bestätigte, dass ein Militärstandort im Westen des Landes getroffen worden sei.

Eine weiße Rauchwolke einer abgeschossenen russischen Rakete über der ukrainischen Hauptstadt Kiew.
Eine weiße Rauchwolke einer abgeschossenen russischen Rakete über der ukrainischen Hauptstadt Kiew. © REUTERS

Nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums erfolgten die Angriffe mit „Langstrecken-Präzisionsraketen“. Nach Angaben der Regierung wurden bei dem Angriff auf den Stützpunkt in der Westukraine fünf Flugzeuge beschädigt. Die Behörden meldeten außerdem Brände in Treibstoffdepots und Schäden an der Landebahn eines Militärflughafens.

Zweite Bombennacht in Folge

Nach Angaben der ukrainischen Armeeführung haben die Luftverteidigungskräfte gestern Abend auf dem Weg nach Kiew mehr als 40 Drohnen und Marschflugkörper abgeschossen. Dies ist der 15. russische Angriff auf die ukrainische Hauptstadt in diesem Monat. „Eine weitere schwierige Nacht für die Hauptstadt“, sagte Bürgermeister Vitali Klitschko in der Messaging-Anwendung Telegram.

SEHEN. In den sozialen Medien wird ein Video über die Schäden an einem Haus im Bezirk Podil nach neuen russischen Angriffen geteilt

Nach Angaben des Oberbefehlshabers der ukrainischen Armee hat Moskau „bis zu 40 Marschflugkörper“ in die Ukraine abgefeuert. Es habe Angriffe mit „etwa 35 Drohnen“ gegeben. 37 Marschflugkörper und 29 Drohnen seien abgefangen worden, sagte der Kommandant auf Telegram.

Die ukrainische Luftabwehr schießt eine russische Drohne ab.  Bild von gestern Abend.
Die ukrainische Luftabwehr schießt eine russische Drohne ab. Bild von gestern Abend. ©AFP

Nach Angaben des Bürgermeisters waren heute Morgen in mehreren Teilen der Stadt Explosionen zu hören, darunter auch im historischen Viertel Podil. Nach Angaben der Behörden fielen Trümmer mehrerer russischer Projektile auf das Dach eines Privathauses. Vorerst gibt es nur Schäden an Gebäuden, neue Opfer gibt es nicht. Klitschko forderte die Bevölkerung auf, während der Anschläge in ihren Luftschutzbunkern zu bleiben.

Psychische Belästigung

Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko berichtete per Telegram, dass es keine Todesfälle oder Verletzten gegeben habe. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kamen bei den häufigen Drohnenangriffen auf die Stadt zwei Menschen ums Leben und drei weitere wurden verletzt.

Nach Angaben der ukrainischen Behörden setzte Russland für den Angriff eine Kombination aus iranischen Shahed-Drohnen und Marschflugkörpern ein. „Mit diesen ständigen Angriffen versucht der Feind, die Zivilbevölkerung psychologisch einzuschüchtern“, sagte Sergiy Popko, der Chef des Militärkommandos der Stadt, gegenüber Telegram.

SEHEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag verübte Russland einen ähnlichen Angriff auf die Stadt

„Größter Drohnenangriff auf Kiew seit Kriegsbeginn“

Einen Tag zuvor, in der Nacht von Samstag auf Sonntag, hatte Russland einen ähnlichen Angriff auf die Stadt verübt. Dabei kam ein 41-jähriger Mann ums Leben, zwei Menschen wurden verletzt. Dann wurden nach Angaben der ukrainischen Armeeführung über der Hauptstadt mehr als 40 Drohnen abgeschossen. An mehreren Orten in der Stadt kam es aufgrund herabstürzender Drohnentrümmer zu Bränden in Gebäuden. Die ukrainische Luftwaffe sprach bereits vom „größten Drohnenangriff auf Kiew seit Beginn der russischen Invasion“.





ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar