Nach dem Inflationsrückgang verzeichnen britische Aktien die stärkste Rally seit Anfang Januar

1690037172 Nach dem Inflationsrueckgang verzeichnen britische Aktien die staerkste Rally seit


Erhalten Sie kostenlose Updates zu britischen Aktien

Britische Aktien verzeichneten diese Woche ihre stärkste Rallye seit Anfang Januar, da sich die Anleger für einen Markt erwärmten, der in diesem Jahr weltweite Gewinne verpasst hat.

Ein stärker als erwarteter Rückgang der britischen Inflation im Juni verhalf dem Londoner FTSE All-Share-Index in der Woche bis Freitag zu einem Anstieg von 3,1 Prozent, dem besten Anstieg seit einem Zuwachs von 3,3 Prozent in der ersten Woche des Jahres, laut Bloomberg-Daten.

Immobilienkonzerne und Hausbauer gehörten zu den größten Gewinnern, wobei Persimmon, Barratt Developments und Taylor Wimpey im Laufe der Woche alle um mehr als 10 Prozent zulegten, da vorsichtige Anzeichen einer Abkühlung des Preisanstiegs die Händler dazu veranlassten, ihre Erwartungen hinsichtlich des Höhepunkts der Zinssätze zurückzunehmen.

Der FTSE 100 verzeichnete im vergangenen Jahr einen bescheidenen Zuwachs von 1 Prozent und erreichte im Februar ein Rekordhoch. Allerdings ist der Index im Jahr 2023 weit hinter denen in Europa und den USA zurückgeblieben. Der New Yorker Benchmark S&P 500 und der europaweite Stoxx 600 sind seit Januar um 18 Prozent bzw. 9,3 Prozent gestiegen, verglichen mit dem FTSE 100, der um 2 Prozent zulegte.

Einige argumentieren jedoch, dass britische Aktien plötzlich Rückenwind haben.

„Ich frage mich, ob wir auf diesen Juni zurückblicken werden [inflation] Drucken Sie und denken Sie, das war der Tag, das war der Auslöser für eine Wende“, sagte Neil Birrell, Chief Investment Officer bei Premier Miton.

Der britische Aktienmarkt sei günstig, sei es im internationalen oder im historischen Vergleich, sagte Birrell. „Unternehmen hier sind 20 bis 30 Prozent billiger als ihre Konkurrenten im Ausland, aber sie sind nicht 20 bis 30 Prozent schlechter“, sagte er. „Ja, über dem Vereinigten Königreich herrscht ein Unbehagen, aber ich denke, es ist jetzt an einem Punkt angelangt, an dem der absolute Wert, der hier am Aktienmarkt vorhanden ist, ein Niveau erreicht, das noch nie zuvor gesehen wurde.“

Becky Qin, Multi-Asset-Investorin bei Fidelity International, sagte, auch sie sei von den in Großbritannien angebotenen Preisen angezogen worden. „Die Bewertung ist wirklich recht günstig. Aus Bewertungsgründen halten wir lieber britische Large-Caps als Kontinentaleuropa oder die USA“, sagte sie.

Roger Lee, Leiter der britischen Aktienstrategie bei Investec, sagte: „Es war psychologisch wichtig, dass die Inflation unter 8 Prozent fiel, nachdem die Berichte monatelang höher ausfielen als erwartet.“ Dies deutet darauf hin, dass das Vereinigte Königreich im Vergleich zum Rest der Welt nicht unter einem außergewöhnlichen strukturellen Inflationsproblem leidet. Jetzt ist es an der Zeit, UK plc zu kaufen.“

Andere argumentierten, dass das Vereinigte Königreich weiterhin eine Wertfalle für Anleger sei. Fondsmanager Nick Train sagte letzte Woche, dass britische Aktien „erheblich“ in Ungnade gefallen seien und „sehr lange Zeit frustrierend günstig“ bleiben könnten.

Daten deuten darauf hin, dass seine Behauptungen berechtigt sind. Laut Barclays haben britische Aktien in diesem Jahr bisher noch keine einzige Woche mit Zuflüssen erlebt, während die jüngste globale Fondsmanagerumfrage der Bank of America ergab, dass netto 21 Prozent der Anleger das Vereinigte Königreich weiterhin untergewichtet haben. Sonja Laud, Chief Investment Officer bei Legal & General Investment Management, sagte der Financial Times, dass Großbritannien auf dem besten Weg sei, in eine Rezession abzurutschen, die die Aktien belasten werde.

Birrell war weniger besorgt. „Wahrscheinlich wird es eine Rezession geben, aber es sei denn, es ist eine wirklich tiefe Rezession, vielleicht spielt das keine Rolle“, sagte er. Ein möglicher Anstieg der Fusionen und Übernahmen machte ihm mehr Sorgen. „Unsere Fondsmanager wollen nicht zu viele Übernahmen. Man hat keine Chance, Geld zu verdienen, wenn andere anfangen, sich Unternehmen auszusuchen, denen es gut geht.“

Zusätzliche Berichterstattung von Mary McDougall in London



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar