Nach Angaben Israels wurden in Gaza 24 Soldaten am tödlichsten Tag für die IDF seit Kriegsbeginn getötet

Nach Angaben Israels wurden in Gaza 24 Soldaten am toedlichsten.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Am Montag wurden in Gaza 24 israelische Soldaten getötet, davon 21 bei einem einzigen Vorfall. Damit war es der tödlichste Tag für den jüdischen Staat seit Beginn seiner Bodenoffensive gegen die Hamas im Oktober.

Nach Angaben der israelischen Verteidigungskräfte waren Reservisteneinheiten am Montagnachmittag dabei, Häuser im Zentrum von Gaza etwa 600 m von der Grenze entfernt zu räumen, als zwei Gebäude explodierten und auf die 21 Soldaten einstürzten.

Im Vorfeld eines geplanten Abrisses hatten die Einsatzkräfte Minen in den Gebäuden gelegt. Es wird angenommen, dass die Minen durch eine Granate mit Raketenantrieb ausgelöst wurden, die auf einen nahegelegenen Panzer abgefeuert wurde. Die Ursache der Explosion werde jedoch noch untersucht, sagte Konteradmiral Daniel Hagari, der Hauptsprecher der IDF, am Dienstagmorgen.

Drei weitere Offiziere wurden Berichten zufolge bei heftigen Kämpfen zuvor in der Stadt Khan Younis im Süden des Gazastreifens getötet, wodurch sich die Zahl der Todesopfer der IDF während der Bodenoperation auf 219 erhöhte.

Yoav Gallant, Israels Verteidigungsminister, sagte, es sei ein „schwieriger und schmerzhafter Morgen“ gewesen und fügte hinzu, dass „der Sturz der Soldaten uns dazu zwingt, die Ziele der Kämpfe zu erreichen“.

„Dies ist ein Krieg, der die Zukunft Israels für die kommenden Jahrzehnte bestimmen wird“, sagte er.

Als Reaktion auf den überraschenden grenzüberschreitenden Angriff vom 7. Oktober startete Israel eine vernichtende Luft- und Bodenoffensive in Gaza mit dem Ziel, die palästinensische militante Gruppe zu „zerstören“. Nach israelischen Angaben wurden mindestens 1.200 Israelis getötet und etwa 240 als Geiseln genommen.

Mehr als drei Monate nach Beginn der Kampagne arbeitet die IDF immer noch daran, die Hamas als kämpfende und regierende Kraft zu zerschlagen. Die Führungsspitze der Gruppe ist noch am Leben und mehr als 130 israelische Geiseln sind in Gefangenschaft.

Nach Angaben der Gesundheitsbehörden in dem von der Hamas kontrollierten Gebiet wurden in Gaza mehr als 25.000 Palästinenser getötet. Internationale Hilfsorganisationen haben vor einer humanitären Katastrophe in der Enklave gewarnt, in der israelische Streitkräfte weite Teile des Territoriums in Schutt und Asche gelegt haben und schätzungsweise 80 Prozent der Bewohner aus ihren Häusern vertrieben wurden.

Ein einwöchiger Waffenstillstand Ende November ermöglichte die Freilassung von mehr als 100 israelischen Geiseln, doch die diplomatischen Bemühungen um eine Erneuerung des Abkommens scheiterten angesichts des wachsenden Drucks auf die israelische Regierung im In- und Ausland.

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu lehnte die Möglichkeit einer Beendigung des Krieges ab, obwohl die Angehörigen der verbliebenen Geiseln zunehmend darum baten, ihre Freilassung „um jeden Preis“ zu erreichen.

Hochrangige Oppositionsabgeordnete, einflussreiche Medienvertreter und sogar einige Mitglieder des Kriegskabinetts von Netanjahu haben in den letzten Wochen angedeutet, dass die sichere Rückkehr der Geiseln Vorrang vor anderen Kriegszielen, einschließlich der Niederlage der Hamas, haben sollte.

„Im Gegensatz zu dem, was gesagt wird, gibt es keinen echten Vorschlag der Hamas, das ist nicht wahr“, sagte Netanjahu den Familien der Geiseln bei einem Treffen am Montag.

Der Premierminister sagte, die Hamas fordere Israel auf, den Krieg in Gaza zu beenden, seine Streitkräfte abzuziehen, Mitglieder der Nukhba-Einheit freizulassen, die den Angriff der Gruppe auf Israel am 7. Oktober angeführt hatte, und die Hamas an der Macht zu belassen. „Wenn wir dem zugestimmt hätten, wären unsere Soldaten umsonst gefallen“, sagte er.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar