MXGP, TV-Programme des GP von Portugal. Herlings und Febvre auf der Meldeliste

MXGP TV Programme des GP von Portugal Herlings und Febvre auf

Die Motocross-Weltmeisterschaft kehrt nach drei Jahren, der vierten Runde des Jahres 2022, auf die Cross-Strecke von Agueda zurück. Die verletzten Jeffrey Herlings (Ktm) und Romain Febvre (Kawasaki) stehen auf der Meldeliste, aber werden sie wirklich auf die Strecke gehen?

Matteo Solinghi

@
TeoSic58

Die Motocross-Weltmeisterschaft 2022 erreicht ihre vierte Runde der Saison: Am Samstag, den 2. und Sonntag, den 3. April findet sie auf der Cross-Strecke von Agueda statt und kehrt nach einer zweijährigen Unterbrechung aufgrund eines grundlegend überarbeiteten Kalenders auf die portugiesische Strecke zurück eine Pandemie. Tim Gajser (Honda) und Jago Geerts (Yamaha) kommen als Inhaber der roten Tabellen der jeweiligen MXGP- und MX2-Klassen auf die Iberische Halbinsel, während die Mädchen der WMX-Frauen-Motocross-Weltmeisterschaft und die Jungen der europäischen EMX250.

MXGP: Herlings und Febvre auf der Strecke?

Seit dem Grand Prix von Großbritannien ist es nicht mehr vorgekommen, dass Romain Febvre (Kawasaki) nach dem schlimmen Sturz beim Paris Supercross in der Nennliste eines MXGP-Rennens stand. Bei dieser Gelegenheit ging der Franzose nicht auf die Strecke und der lange Stopp schien kurz vor dem Ende zu stehen. Sicher ist, dass es noch früh wäre, den Vizeweltmeister von 2021 in den Qualifikationsläufen am Samstag und in den beiden Läufen am Sonntag auf Augenhöhe kämpfen zu sehen, mit einer wiederzuerlangenden körperlichen Form und praktisch keinem Training im Sattel. Gleiches gilt für Jeffrey Herlings (Ktm), der sich beim Fotoshooting zu Beginn der Saison verletzte. Obwohl der Niederländer weiterhin soziale Nachrichten sendet, dass „The Bullet“ zurückkehrt, sind die Chancen, ihn tatsächlich in Agueda in Aktion zu sehen, gering. Platz also für Tim Gajser, der, selbst wenn er in einer der faszinierendsten Saisons der letzten Jahre mit einem Dreier-Sprint um den Titel mit den beiden Vorjahresrivalen auf Augenhöhe wäre, nicht kämpfen würde, um sie zu halten hinter, nur für eine körperliche Angelegenheit. Im Rampenlicht steht auch Maxime Renaux (Yamaha), der, nachdem er sich mit dem Sieg von Rennen 1 in Argentinien freigespielt hat, das Tempo von Gajser in der Meisterschaft halten will. Jorge Prado (Gas Gas) und Jeremy Seewer (Yamaha) riefen an, um die bisher gesehenen guten Dinge zu bestätigen, Jeremy Van Horebeeks fünfter Platz in der Meisterschaft mit der Beta ist überraschend.

MX2: Facchetti geht es gut

Der Große Preis von Argentinien hatte aufgrund des schweren Unfalls von Gianluca Facchetti (Ktm) in der Anfangsphase des zweiten Laufs alle in Atem gehalten. Glücklicherweise meldete die Nummer 22 nur einen kleinen Bruch am Handgelenk und an den Rippen, was die Welt des Stücks in den Stunden nach dem Ereignis durch einen Instagram-Post beruhigte. Facchetti taucht nicht nur regelmäßig in der von der MXGP-Serie veröffentlichten Teilnehmerliste auf, sondern kehrte Anfang dieser Woche auch zum Training zurück und unternahm Fahrradaktivitäten in der Nähe des Iseosees, bevor er 23 Kerzen auspustete. Was das Rennen in Portugal betrifft, so wird es aller Wahrscheinlichkeit nach immer noch eine Zwei-Wege-Affäre zwischen dem derzeitigen Inhaber des roten Kennzeichens, Jago Geerts (Yamaha) und Tom Vialle (Ktm). Aber achten Sie auf Simon Langenfelder (Gas Gas), der zwischen den Läufen in Argentinien und Portugal erwachsen geworden ist, und seinem Teamkollegen Mattia Guadagnini, der in Patagonien den Kopf hob und allein das Podium des Tages verpasste dass bei gleicher Punktzahl in beiden Vorläufen derjenige vorne liegt, der in Rennen 2 das beste Ergebnis erzielt, also in diesem Fall Mikkel Haarup (Kawasaki). Auf der Meldeliste stehen Kay De Wolf (Husqvarna), Teamkollege Roan Van De Moosdjik fehlt noch, beide verletzten sich in Argentinien.

Motocross-Weltmeisterschaft 2022, GP von Portugal: TV-Programm und Termine

Die gesamte MXGP-Serie ist auf mxgp-tv.com verfügbar, während der Eurosport Player die 4 Läufe am Sonntag live überträgt. Nachfolgend das Programm des letzten Tages mit zusätzlicher Fernsehberichterstattung.

13.15 Uhr Rennen 1 MX2 (live auf Eurosport 2)

14:15 Uhr Rennen 1 MXGP (live auf Eurosport 2)

16.10 Rennen 2 MX2 (verschoben um 00.00 Uhr auf Eurosport 2)

17.10 Uhr Rennen 2 MXGP (verschoben um 00.30 Uhr auf Eurosport 2)







ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar