Mit „Polderboy“ Putters als Informanten hofft Wilders auf einen Durchbruch

Mit „Polderboy Putters als Informanten hofft Wilders auf einen Durchbruch

Geert Wilders schlägt zusammen mit SER-Vorsitzendem Kim Putters einen neuen Informanten vor, der auch Vertrauen in Pieter Omtzigt weckt. Dem PvdA-Mitglied werden maximal vier Wochen Zeit gegeben, um die Formation zu glätten.

Frank Hendrickx

Es gibt einen Mann, der sich seit vielen Jahren für einen neuen Gesellschaftsvertrag für die Niederlande einsetzt, und das ist nicht Pieter Omtzigt. Der neue Informant Kim Putters verwendete den Begriff bereits in seinem Buch Veenbrand aus dem Jahr 2019, in dem er vor der „schwelenden Polarisierung“ in den Niederlanden warnt. Ebenso wie Omtzigt ist Verwaltungsexperte Putters davon überzeugt, dass die Verbindung zwischen Regierung, Bürgern und Gesellschaft neu gestaltet werden muss.

Es gibt weitere Ähnlichkeiten zwischen dem NSC-Chef und dem ehemaligen Direktor des Social Cultural Planning Office (SCP): Beide plädieren für mehr Transparenz, weniger starre Koalitionsvereinbarungen, Raum für Bürgerinitiativen und Aufmerksamkeit für schrumpfende Bereiche. Van Omtzigt gilt als begeisterter Leser der Berichte, die Putters neun Jahre lang beim SCP veröffentlichte, einem wichtigen Berater des Kabinetts.

Über den Autor
Frank Hendrickx ist ein politischer Reporter für de Volkskrant. 2022 erhielt er für seine Enthüllungen zum Mundschutz-Deal von Sywert van Lienden und Co. den Tegeler Journalistenpreis. Hendrickx war zuvor Korrespondent in den USA und Russland.

Verfolgen Sie hier alles zur Kabinettsbildung.

Die Ähnlichkeiten mit Geert Wilders sind schwieriger zu finden. Fast unmittelbar nachdem der PVV-Chef seine Wahl bekannt gegeben hatte, tauchten alte Tweets des neuen Informanten auf. „Wilders will sich NICHT festlegen, will NICHT die Hand reichen und will KEINE Brücken bauen“, schrieb Putters unter anderem 2010.

Der SER-Vorsitzende und Professor für Wohlfahrtspflege in Tilburg ist mit all seinen Nebenämtern ein Vertreter der von Wilders so verachteten „linken Elite“. Putters saß zwischen 2003 und 2013 im Senat der PvdA und wurde von gewählt de Volkskrant („nicht meine Freunde“, wiederholte Wilders am Mittwoch noch einmal) wurde zum einflussreichsten Niederländer erklärt.

Geste an Omtzigt

Dass Wilders sich nun für Putters entscheidet, um die Formation zu glätten, lässt sich als Geste gegenüber Omtzigt erklären, der zuvor heftig mit dem ehemaligen Informanten Ronald Plasterk aneinander geraten war. Gleichzeitig ist das Mandat der Putter sehr begrenzt. Der Informatiker, der sich selbst als „einen echten Polderjungen“ bezeichnet, wird „maximal vier Wochen“ Zeit haben, um herauszufinden, welche Regierungsform am besten für die Bildung eines Kabinetts geeignet ist.

Wilders betont, dass der neue Informant wieder anfangen müsse, mit allen Fraktionen über ihre Präferenzen zu sprechen. Dies scheint auch Omtzigt zu helfen, der lieber andere Parteien wie CDA, SGP und sogar GroenLinks-PvdA in ein mögliches außerparlamentarisches Kabinett einbeziehen würde. Das NSC-Mitglied fühlt sich in einer „ausschließlich rechten Koalition“ mit PVV, VVD und BBB nicht zu Hause. Gleichzeitig machte die Debatte am Donnerstag deutlich, dass Omtzigt sich kaum Illusionen machen kann: Andere Parteien im Repräsentantenhaus schließen jede Form einer Zusammenarbeit mit Wilders aus oder sind zu klein, um eine wichtige Rolle zu spielen. Alle Wege scheinen immer noch zu einer Koalition aus PVV, VVD, NSC und BBB zu führen – in der einen oder anderen Form.

Wilders beschrieb Putters am Donnerstag als „einen sehr kreativen Mann“. „Vielleicht wird er überraschen“, sagte das PVV-Mitglied. Das kann man nicht völlig ausschließen. In seinem Buch Veenbrand Putters befürwortet ein Kernkabinett mit nur vier Ministern, die übergreifende Richtlinien für breiten Wohlstand, soziale Gleichheit, Lebenszyklus sowie Demokratie und Recht verfolgen.

In den letzten Tagen wurden viele mögliche Kabinettsformen vorgestellt, um die festgefahrene Bildung zu lösen, diese jedoch noch nicht.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar