Mit "Alte Liebe", die Dichterin Vivian Lamarque gewinnt die erste Ausgabe des Strega Poetry Prize 2023. Sie wurde von den „Freunden der Poesie“ am häufigsten gewählt. „Die Autorin schafft ihre Annäherung in Büchern von sehr geringer Grausamkeit wie diesem letzten“, schrieb Calandrone in ihrer Meinung

Mit quotAlte Liebequot die Dichterin Vivian Lamarque gewinnt die erste


VIvian Lamarque gewinnt die erste Ausgabe des Strega Poetry Prize mit Alte Liebe (Mondadori), das 33 von 98 abgegebenen Stimmen erhielt. Geht an den italienischen Dichter, Schriftsteller und Übersetzer außerdem der Strega-Giovani-Poesia-Preis mit 54 von 167 Stimmen ausgedrückt von 400 Schülern aus weiterführenden Schulen in Italien und im Auslanddem eine Anthologie mit von den Autoren selbst ausgewählten Texten zugesandt wurde.

Bücher im Urlaub: fünf Strega Awards zum entspannten Lesen

Der Autor des Gewinnerwerks erhielt einen Geldpreis von Strega Alberti Benevento und demOper Der Unendliche Hexenpreiserstellt von Emilio Isgrò um die Geburt der literarischen Anerkennung zu feiern. Der Gewinner erhielt außerdem einen Sonderpreis der BPER Banca, die ihr Engagement für die Leseförderung erneuert.

«Ich habe keine Worte, ich sage nichts» – kommentierte der Dichter sofort – «Ich denke an die vielen Dichter, die durch ihren Tod Anerkennung erfahren haben. „Ich habe das Glück, noch am Leben zu sein“, Worte, die beim Publikum Gelächter und eine Explosion donnernden Gelächters auslösten. Den zweiten Platz sicherte sich Umberto Fiori mit Automatisches Selbstporträt (Garzanti), 24 Stimmen; er belegt den dritten Platz Silvia Bre mit Die Glocken (Einaudi), 17 Stimmen; Der vierte Platz geht an Stefano Simoncelli mit Sotto false nome (Pequod), 14 Stimmen, und der fünfte und letzte Platz geht an Christian Sinicco mit „Ballate di Lagosta“ (Donzelli), 10 Stimmen.

Vivian Lamarque erhält am 5. Oktober 2023 in Rom den „Strega Poetry Award“. (Foto von Maria Moratti/Getty Images)

Das siegreiche poetische Werk wurde ausgewählt von Freunde der Poesie, eine Jury bestehend aus hundert Frauen und Männern aus der Kulturwelt die sich mit Poesie befassen und zu der auch die Mitglieder des wissenschaftlichen Komitees des Preises gehören: Maria Grazia Calandrone, Andrea Cortellessa, Mario Desiati, Elisa Donzelli, Roberto Galaverni, Valerio Magrelli, Melania G. Mazzucco, Stefano Petrocchi, Laura Pugno, Antonio Riccardi , Enrico Testa und Gian Mario Villalta.

Die Motivation und unmittelbare Kommentare von Maria Grazia Calandrone

„Wenn es wahr ist, dass Poesie eine kontinuierliche Annäherung an etwas ist, das wir nicht kennen, dann führt Vivian Lamarque diese Annäherung in Büchern von sehr geringer Grausamkeit wie diesem letzten aus. Alte Liebe. Mit gnadenloser Anmut bewahrt der Autor das kristalline Timbre der Kindheit, schafft es, die beruhigende Gleichheit zwischen Mensch und Mensch zu Papier zu bringen“, schreibt Maria Grazia Caladrone in der Motivation.

Die Autorin, selbst Dichterin und Finalistin des Strega-Preises 2023 mit Wohin du mich nicht gebracht hast (Einaudi) ist überzeugt, dass Poesie nichts von der Realität Getrenntes ist, der Unterschied liegt im Blick, mit dem wir die Dinge betrachten: „Dichter haben die Fähigkeit oder den Wahnsinn, das Unsichtbare zu sehen und unseren Blick in die Tiefen der Dinge zu richten, bis sie sprechen, um ihrem ursprünglichen Klang nachzuspüren, etwas, an das wir uns erinnern und nach dem wir ständig suchen.“

Poesie ist daher ein Instrument des Wissens, vielleicht das einzige, das in der Lage ist, das Wesen einer Welt einzufangen, die wir nur zeitweise wahrnehmen.: „Die Poesie stellt eine Verbindung zur Realität her, von der wir nur einen sehr kleinen Teil kennen“, schließt der Autor. „Die Realität, wie wir sie sehen, ist wahr, konkret, aber nur zum Teil, das sagt sogar die Wissenschaft.“ Der größte Teil des Universums besteht aus dunkler Materie, Vakuum und Materie besteht ausschließlich aus Beziehungen. Wie kann man darin dann keine Poesie sehen?».

Eine Auszeichnung, die der Poesie 3.0 gewidmet ist

Der Strega Poetry Prize wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen Verbreiten Sie die unterschiedlichen Erfahrungen des poetischen Schreibens, die es alle verdienen, angehört zu werden und Repräsentation und hebt die italienische Produktion von höchster literarischer Qualität und Bedeutung im zeitgenössischen Kulturpanorama hervor. Das Schreiben von Versen befindet sich in einem Moment großer Lebendigkeit und Gärung Dies zeigen einige neuere Gedichtsammlungen, die zu Dauerbrennern geworden sind, die Vervielfachung von Lesungen und Poetry-Slam-Shows sowie die Entstehung und Erneuerung spezieller Serien.

Schließlich sind soziale Netzwerke zu einem riesigen Terrain des Teilens geworden, das echte literarische Fälle hervorbringt, auch von jüngerem Publikum verfolgt. Die Bellonci-Stiftung, die seit jeher auf die Entwicklung literarischer Formen achtet, hielt es für angebracht, diesem alten Genre, das sich ständig erneuert, Sichtbarkeit zu verleihen.

Die für diese erste Ausgabe des Strega-Poesiepreises vorgeschlagenen Bücher wurden letztes Jahr im Hauptsitz der Bellonci-Stiftung bekannt gegeben 21. März, Welttag der Poesie.

Am Ende der Ankündigung las Sergio Rubini a Auswahl von Versen von Autoren des 20. Jahrhunderts und zeitgenössischen Autoren, inspiriert vom Frühlingsanfang und dem Blumen-/Liebesreim, „dem ältesten und schwierigsten der Welt“.“, schrieb Umberto Saba. Beim Lesen des Illustrators Alessandro Sannaebenfalls Autor von „The New Yorker“, Gewinner von drei Andersen Awards und übersetzt ins Englische, Französische, Deutsche und Spanische, trat in a auf Live-Painting, das zum visuellen Manifest der Veranstaltung wurde.

Für diese Erstausgabe bewarben sich 135 Bücher, die alle zwischen Januar 2022 und Februar 2023 veröffentlicht wurden. Bis zum Stichtag am 28. Februar schlugen die Verlage 120 Titel vor, einen für jeden Verlag, hinzu kamen 15 weitere Titel, die vom Wissenschaftlichen Ausschuss beantragt wurden. Die fünf Finalisten wurden am 19. Mai letzten Jahres auf der Turiner Buchmesse bekannt gegeben.

Der erste Strega-Poesiepreis, der Abend und die Gäste

Der Abend wurde live von Rai Cultura übertragen und fand in einer wunderschönen Kulisse statt Tempel der Venus in Romein Juwel im archäologischen Park des Kolosseums. Moderiert von der ironischen und eleganten Ema StokholmaSie verlieh der Feierlichkeit der Veranstaltung in einem schwarz-weißen Outfit mit Spitze und Pailletten einen Hauch von Leichtigkeit. Zu den Rednern gehörten der Direktor des Archäologischen Parks des Kolosseums Alfonsina Russo, der Kulturrat der Stadt Rom Miguel Gotor, der Präsident und Direktor der Bellonci-Stiftung Giovanni Solimine und Stefano Petrocchi, der Leiter der Außenbeziehungen der Bper Banca Gilberto Borghi , der Präsident von Strega Alberti Benevento Giuseppe D’Avino. „Wir sind zuversichtlich, dass dieser Preis der Poesie mehr Aufmerksamkeit schenken wird“, kommentierte Solimine.

Viele Gäste und Künstler wechselten sich auf der Bühne ab, um die Poesie zu feiern und an berühmte Dichter zu erinnern: Chiara Civello präsentierte eine Vorschau ihrer neuen Single „Sempre Cosi“ mit Texten von Patrizia Cavalli, zusammen mit dem von Céline Sciamma erstellten Videoclip. Das Lied ist auch Teil des Soundtracks des Kurzfilms „So wird aus einem Kind eine Dichterin“ des gleichen Regisseurs, ein lebendiges Porträt der großen Dichterin, die letztes Jahr verstorben ist, beginnend mit einem Besuch in ihrem Haus in Rom .

Chiara Civello tritt beim Strega Poetry Prize 2023 mit einem Lied auf, das auf dem Text von basiert Patrizia Cavalli, am 5. Oktober 2023 in Rom. (Foto von Maria Moratti/Getty Images)

Es waren viele männliche und weibliche Schriftsteller anwesend, darunter auch Chiara Valerio, die über ihre persönliche Vision von Poesie sprach: „Die Poesie, die ich liebe, handelt von alltäglichen Dingen und Problemen. Ich glaube, dass dies bei Valerio Magrelli, Patrizia Cavalli und Franco Marcoaldi der Fall war. Ich freue mich, dass Vivian Lamarque gewonnen hat, weil er nie düster ist und die Feierlichkeit des Todes mit der Lebensfreude verbindet, dem Lachen, das alles vereint.“

Die Singer-Songwriterin Marie Antoinette las „Under a Little Star“ von Wisława Szymborska und „Jenseits der Zeit, jenseits einer Ecke“ von Cristina Campo, zwei Dichterinnen, deren Geburtstag dieses Jahr 100 Jahre alt ist. Giulia Anania, begleitet vom Keyboarder Fabio Marchiori, las einen Text aus Liebe ist eine Lastseine Gedichtsammlung, und sang Aber sag mir Und Die Liebe anderer. Der Rapper Rancore würdigte Pier Paolo Pasolini Er las die von Walter Siti überarbeiteten Verse des Schriftstellers und sang anschließend zwei seiner beliebtesten Lieder aus seinen neuesten Alben, Sunshine und Eden, mit denen er am Sanremo Festival 2020 teilnahm.

Gemeinsam mit den Künstlern betraten sie die Bühne die Finalisten-Dichter, die einige Texte aus den konkurrierenden Werken lesen.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar