Minister Van Quickenborne tritt nach „grober und inakzeptabler Fehler des Richters“ zurück: Tunesien beantragte Auslieferung des Täters des Anschlags in Brüssel

Minister Van Quickenborne tritt nach „grober und inakzeptabler Fehler des

Vincent Van Quickenborne (Open Vld) tritt nach dem Terroranschlag in Brüssel als Justizminister zurück. Das gab er am Freitagabend auf einer unerwarteten Pressekonferenz bekannt. Tunesien hatte im vergangenen Jahr die Auslieferung des Terroristen Abdesalem Lassoued beantragt, der in Brüssel zwei Schweden ermordet hatte, doch der zuständige Richter kam dieser Forderung nicht nach. „Ein grober individueller Fehler mit dramatischen Folgen“, sagte Van Quickenborne. „Als Justizminister kann ich nicht vor einem Richter intervenieren“, fügte er hinzu. Doch Van Quickenborne will seine politische Verantwortung wahrnehmen und reichte deshalb seinen Rücktritt ein.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar