Milan wird in der schönsten Nacht wiedergeboren: Leao und Giroud vernichten PSG

Milan wird in der schoensten Nacht wiedergeboren Leao und Giroud

Die Rossoneri sind Gruppendritter: Die Qualifikation für das Achtelfinale ist nun möglich

Marco Pasotto

– MAILAND

Von nichts zu allem innerhalb von drei Tagen. Zu viel Gnade, alter Teufel. Milan holt alles zurück, was es in der Meisterschaft gegen Udinese verloren hat, und das am wichtigsten Abend. Galaabend, Abend der Stars, Abend der europäischen Rossoneri-DNA, was, nein, nicht nur Rhetorik sein kann, wenn man eine ähnliche Leistung vor einem ähnlichen Gegner beobachtet. Und das heißt, ein objektiv stärkeres Team, das enorm viel kostet. Milan besiegte Mbappés PSG, dieses Mal gewann Leao das Duell mit dem ehemaligen Rossoneri-Fan Kylian und Pioli holte sich den prestigeträchtigsten Erfolg seiner Karriere und stärkte eine Bank, die ohnehin nicht in Frage stand. Milan ist wieder im vollen Qualifikationsmodus und stellt dabei seinem ehemaligen Wunderkind Donnarumma ein Bein, das erwartungsgemäß mit Beleidigungen und Pfiffen massakriert wurde.

DIE AUSWAHLMÖGLICHKEITEN

Nach dem Systemwechsel, der durch die Bedürfnisse der Krankenstation auferlegt wurde und mit Udinese zusammenbrach, stellte Pioli das übliche 4-3-3 wieder her, seit die Ärzte Pulisic, Chukwueze und Hernandez, die auf einen Schlag in den Kader berufen wurden, zurückbrachten. Rache an seinem Bruder. Offensiv-Dreizack erster Wahl also – Pulisic-Giroud-Leao – und ein Mittelfeldspieler, der die Rückkehr von Loftus-Cheek und Musah ab der ersten Minute aufzeichnete, bevorzugten Krunic, aber nicht auf Rades Klumpen: Der US-Nationalspieler ging tatsächlich in die Mitte- links und Reijnders stellte sich vor die Abwehr und wurde auch mit der Aufgabe betraut, Mbappé unter die Arme zu greifen. Luis Enrique bestätigte die Elf aus dem Hinspiel und übergab die Angriffsphase an seine Nummer 7 sowie Vitinha, Kolo Muani und Dembelé. In der Mitte des Spielfelds das kristallklare Talent des 17-jährigen Zaire-Emery, der im Hinspiel glänzte und dieses Mal deutlich weniger auffällig war. Aber was vor allem funktionierte, war der Notfallplan für Mbappé, mit Reijnders, der – wie erwartet – auf die Außenseite kletterte, um Lücken für ihn und Durchgangskanäle für seine Teamkollegen zu schließen. Kein echter Käfig, sondern eher eine kollektive „Eskorte“ zum Schutz der Verteidigungslinie. Die Arbeit von Reijnders war besonders wertvoll, da er seinen verlorenen Glanz wiedererlangte, indem er sich um Vitinha kümmerte – keine einfache Alternative –, als Mbappé nicht sein Job war, und er es nicht aufgab, in bestimmten Fällen die Angriffsphase zu begleiten.

KOMPAKTHEIT

Gesamtniveau des Spiels: ausgesprochen hoch. Die erste Halbzeit war sensationell schön, zwei Mannschaften spielten 45 Minuten lang, als wären sie die letzten fünf eines direkten Ausscheidungsspiels. Geradeaus, mit dem wahnsinnigen Wunsch, bei jedem Lauf ein Tor zu erzielen. Milans Verdienst im Vergleich zu anderen ähnlichen Situationen war vor allem eines: Selbst in einem Kontext kontinuierlicher Neustarts, die gemacht und erlitten wurden, kam es nie zu Uneinigkeit. Beim ersten Mal noch so zerlumpt, dieses Mal aber kompakt. Natürlich musste er zwangsläufig mehrere Zweikämpfe hinnehmen – Dembélé war kaum zu stoppen –, aber dank der in Paris fehlenden Konstanz hielt er sich gut über Wasser. Und auch dank eines wohlwollenden Blicks von oben, als Dembélés Linksschuss die Latte traf. Seien Sie jedoch vorsichtig: Es handelt sich hier nicht um einen Pariser Monolog, ganz im Gegenteil. Der Teufel antwortete Schlag für Schlag und es war ein weiteres Spiel in dieser Champions League, bei dem es viele Reue vor dem Tor gab. Zwei fotokopierte Aktionen, die zur Vergabe klarer Torchancen führten. Der erste in der 6. Minute, ein souveräner Schuss von Leao nach links, eine flache Flanke auf Loftus-Cheek, der ganz allein sein Tor knapp über den Elfmeterpunkt erhöhte. Der zweite bei 11: flache Flanke von rechts von Calabria und eine schreckliche Zugabe von Musah mit einem weichen rechten Fuß in Donnarummas Arme.

REAKTION

San Siro brodelte vor Wut, auch weil zwischen zwei Niederlagen PSG gepasst hatte: Ecke von rechts, Schuss von Marquinhos und Kopf von Skriniar, der Maignan in völliger Einsamkeit gegenüberstand. Totale Abwehramnesie. Zu diesem Zeitpunkt hätte Milan nach einem Rückstand von einem Tor und mit den Geistern der vorherigen Spiele dahinschmelzen können, aber stattdessen reagierten sie mit großer Persönlichkeit und brauchten nur drei Minuten. Giroud kam aus einer außermittigen Position und feuerte einen Linksschuss ab, den Donnarumma nach oben abwehrte. Leao verstand alles, koordinierte und führte einen Fallrückzieher aus, mit dem Ball unter Gigios Arm. Schockierende Bewegungen von erheblichem Ausmaß an der Meazza. Andere? Hier bin ich. Maignan, der Mbappé brillant antizipiert, wenn er auf das Tor zuschießt, Mbappé, der aus einer appetitlichen Position dribbelt, Giroud, der das Außennetz erobert und es hätte besser machen können, Tomori, der Donnarumma mit einem Freistoß herausfordert, und Leao, der einen Rechtsschuss knapp am Tor vorbei abfeuert . Besondere Erwähnung verdient Loftus-Cheek, das sich mit nur einem Adjektiv zusammenfassen lässt: monumental. Von Kampf und Regierung: unaufhaltsam.

NEUSTART

Applaus am Ende der ersten Halbzeit, der in der 5. Minute der zweiten Halbzeit zur Apotheose wird, als Hernandez auf Giroud flankt, der über Skriniar hinweggeht und Gigio passiert. Zwei zu eins, San Siro spielt verrückt und nach einer Viertelstunde verstummen sie angesichts von Donnarummas Wunder bei Hernandez‘ Freistoß: Der Ball wird wenige Zentimeter vom Pfosten entfernt aus dem Weg geräumt. PSG versucht offensichtlich, Druck auszuüben, aber heute Abend ist es ein Milan, das sich weiterhin nicht entzweien lässt, indem es mit zusammengebissenen Zähnen abschließt und jedes Mal, wenn es kann, neu anfängt. Vor allem zwei Notizen bleiben im Notizbuch zur zweiten Halbzeit: eine weitere Superparade von Donnarumma bei einem sehr tückischen Rechtsschuss von Okafor und ein Außenpfosten von Lee. Dann, nach sieben Minuten Nachspielzeit, kann die Party richtig explodieren: Milan ist zurück und es war ein Spektakel.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar