Migranten, ein italienisches „Modell“ für die Wiederherstellung der psychischen Gesundheit und Integrationswege

Migranten ein italienisches „Modell fuer die Wiederherstellung der psychischen Gesundheit


„Die Wiederherstellung der psychischen Gesundheit in italienischen Aufnahmeeinrichtungen“. Dies ist der Titel des heute in Communications Medicine by Nature, einer der renommiertesten wissenschaftlichen Fachzeitschriften auf internationaler Ebene, veröffentlichten Artikels mit den Ergebnissen der von der Abteilung für psychische Gesundheit der ASL Roma 2 vorgeschlagenen und in Zusammenarbeit mit der durchgeführten Forschung Uoc Migrant Health ASL Roma 2, die Poliklinikstiftung „Gemelli“ von Rom, die Universitäten Neapel Federico II, Cattolica del Sacro Cuore von Rom und die New York University.

Die Merkmale der Studie

Die Umfrage wurde im Jahr 2021 an einer Stichprobe von 100 Migranten durchgeführt, die aufgrund der Vorschriften im Zusammenhang mit der Covid-Pandemie 14 Tage lang in Quarantäne bleiben mussten. Die von der ASL Roma 2 durchgeführte Hilfstätigkeit wurde im Rahmen der europäischen Projekte Icare und Fari 2 zugunsten von Migranten durchgeführt, die in den Strukturen „Barzilai“ mit 21 Einzelzimmern und „Bakhita“ mit sechs Wohnungen für Familien untergebracht waren, die von aktiviert wurden Roma Capitale als Teil des Wohnungs- und Integrationssystems (Sai) mit Priorität für die Schwachen.

Die wichtigsten Ergebnisse

Am Ursprungsort erlebte Traumata (einschließlich Personenschäden, Folter und Gewalt) sind entscheidende Prädiktoren für eine posttraumatische Belastungsstörung (PTSD) und nicht das soziale und pädagogische Niveau. Eine einladende Umgebung in kleinen Einrichtungen mit sozialer und psychologischer Betreuung verbessert die psychische Gesundheit von Migranten mit PTSD erheblich. Schließlich stellen Kulturmittler einen Faktor von großer Bedeutung für einen besseren Schutz der psychischen Gesundheit sowie für einen wirksamen Schutz und eine wirksame Integration von Asylbewerbern dar.

„Wiederherstellung der Würde und Subjektivität der Migrantenperson“

„Das haben wir nachgewiesen“, erklärt der Psychiater der Abteilung für psychische Gesundheit der ASL Roma 2 Emanuele Caroppo, Hauptermittler der Forschung und Erstunterzeichner des Artikels, „dass ein Rezeptionsmodell, das auf soziale Werte, psychologische Probleme und kulturelle Narrative achtet, die psychische Gesundheit und Integrationswege verbessert.“ Es geht darum, der Person mit Migrationshintergrund Würde und Subjektivität wiederherzustellen und den Gedanken von Franco Basaglia zu kontextualisieren, dessen 100. Geburtstag am 11. März 2024 gefeiert wird.“ Zweite Pier Angela NeapelDirektor der UOC Schutz von Ausländern und gefährdeten Gemeinschaften der ASL Roma 2 „Die Umsetzung des europäischen Projekts hat es uns ermöglicht, Forschungsaktivitäten mit unserer Mission zum Schutz der Gesundheit von Migranten zu verbinden und mit neuen Modellen zur Bewältigung von Situationen zu experimentieren Fragilität auf multidisziplinäre Weise, die in allen Aufnahmeländern von Migranten reproduziert werden kann.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar