Migranten, der Notfall unbegleiteter Minderjähriger. 12.000 Ankünfte seit Januar. Fast genauso viele im gesamten Jahr 2022

Migranten der Notfall unbegleiteter Minderjaehriger 12000 Ankuenfte seit Januar Fast


Zwischen der Regierung und den Gemeinden hat sich eine neue Front geöffnet. Es geht um das Thema Gastfreundschaft. Vor dem Hintergrund steigender Zahlen, angefangen bei unbegleiteten Minderjährigen: Nach Angaben des Viminale landeten am vergangenen Wochenende fast zweitausend (1.902) in Italien.

Laut dem vom Innenministerium erstellten und bis zum 21. August aktualisierten täglichen statistischen Dashboard landeten in den ersten acht Monaten dieses Jahres etwa 12.000 unbegleitete ausländische Minderjährige (12.188) an den italienischen Küsten, gegenüber etwa 14.000 (14.044) registrierten alle 2022 und 10.053 im Jahr 2021. Minderjährige, die ohne Eltern und erwachsene Bezugspersonen an unseren Küsten ankommen. Laut einem Bericht von Save the Children vom Februar „sind in den letzten zehn Jahren allein auf dem Seeweg 103.842 unbegleitete ausländische Minderjährige in Italien angekommen, hauptsächlich Jugendliche und Vorpubertäre, aber nicht selten auch Kinder, mit einer durchschnittlichen Anwesenheitsquote von 15.000 pro Jahr.“ Jahr“.

Das Arbeitsministerium: Stand 30. Juni 21.000 unbegleitete Minderjährige in Italien

Einige Hinweise stammen auch aus dem neuesten Bericht des Arbeitsministeriums: Zum 30. Juni 2023 gab es in Italien 20.926 unbegleitete ausländische Minderjährige. Eine Zahl, die sich im Vergleich zum Wachstum im Jahr 2022, als es viele Ankünfte aus der Ukraine gab, zu stabilisieren scheint. Insgesamt gab es einen Zuwachs von 638 Einheiten im Vergleich zum zweiten Halbjahr des Vorjahres (20.288) und von über fünftausend im Vergleich zum ersten Halbjahr (15.595). Nochmals mit Bezug auf die Situation in der Ukraine: Im ersten Halbjahr 2023 sind 155 Minderjährige in unser Land eingereist, gegenüber 6.300 im ersten Halbjahr 2022, und die Zahl der dort anwesenden Personen ist zum 30. Juni dieses Jahres um mehr als 100 % gesunken, obwohl bestätigt wurde, dass sie zu den zahlreichsten zählt 300 Einheiten im Vergleich zu den registrierten Präsenzen Ende 2022.

Migranten, Piantedosi: „Erleichterung der Erstaufnahme unbegleiteter Minderjähriger“

Rekordankünfte aus Ägypten und der Ukraine

Bei einer analytischeren Analyse der Daten kommt heraus, dass die unbegleiteten Minderjährigen im italienischen Aufnahmesystem hauptsächlich aus Ägypten (5.341), der Ukraine (4.512), Tunesien (1.781), Guinea (1.174) und Albanien (1.137) stammen. Zusammengenommen machen diese fünf Staatsbürgerschaften zwei Drittel der Präsenzen aus (66,6 %). Es folgen gambische (1.086), ivorische (1.048), pakistanische (924), eritreische (516) und afghanische (446) Staatsbürgerschaften. Diejenigen, die in absoluten Zahlen im Vergleich zum ersten und zweiten Halbjahr 2022 die beständigsten Zuwächse verzeichneten, sind die ägyptischen, guineischen, gambischen, ivorischen und pakistanischen Währungen.

Migranten, 1.200 Menschen wurden in andere Zentren in Porto Empedocle verlegt

Der Alarm der Garantiebehörde

Der Alarm wird von der Behörde für Kinder und Jugendliche geschlagen. „Mitte August war die Zahl der einsamen Jungen, die auf dem Seeweg ankamen, die gleiche wie im gesamten Jahr 2021“, erinnerte sich die Bürgin Carla Garlatti. Der Migrationsdruck dieses Sommers darf uns nicht aus den Augen lassen, dass es sich um Minderjährige handelt, die keine Bezugspersonen haben und oft schreckliche Geschichten und Reisen hinter sich haben. Es ist ihr Recht, akzeptiert zu werden, und aus diesem Grund müssen die Gemeinden in die Lage versetzt werden, dies bestmöglich zu tun.“ Was die Unterstützung betrifft, erklärte der Bürge, dass die Regierung 15 Fami-Zentren für unbegleitete Minderjährige aktiviert. Eine Initiative, die mit dem Anstieg der Neuankömmlinge in den letzten Wochen zusammenhängt: In Villa Sikania in der Gegend von Agrigento ist das Jugendzentrum so überfüllt, dass der Manager die Präfektur von Agrigento gebeten hat, dass das Jugendamt versucht, so viele von ihnen wie möglich anzuvertrauen andere Gemeinden, um unter die Grenze von 150 zu fallen. In Modena hat die Präfektur angesichts der Ankunft von mindestens 50 Minderjährigen eine Marktumfrage mit einer öffentlichen Bekanntmachung für die Zuteilung des Empfangsdienstes in den von bereitgestellten Strukturen gestartet Verwaltungsorgane der Provinz.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar