Meta stellt Threads als „freundliche“ Alternative zu Twitter vor

Meta stellt Threads als „freundliche Alternative zu Twitter vor


Erhalten Sie kostenlose Meta Platforms-Updates

Meta stellte am Mittwoch seinen lang erwarteten Konkurrenten zu Twitter vor, den CEO Mark Zuckerberg als „freundliche“ Alternative zur angeschlagenen Social-Media-Plattform anpreiste, mit dem Ziel, Nutzer und Einnahmen aus Elon Musks Unternehmen zu locken.

Die App mit dem Namen Threads ist eine „textbasierte Konversations-App“, mit der Benutzer Beiträge mit einer Länge von bis zu 500 Zeichen veröffentlichen und Links, Fotos und Videos hinzufügen können. Wie bei Twitter können die Beiträge von anderen beantwortet, geliked oder geteilt werden.

Threads ist direkt mit Instagram verknüpft, der beliebten Foto-Sharing-Plattform von Meta mit mehr als 2 Milliarden Nutzern, und wird in mehr als 100 Ländern für iOS und Android eingeführt, so das Unternehmen.

Der Start der App, die von einigen Nutzern als „Twitter-Killer“ bezeichnet wird, stellt eine direkte Bedrohung für Musks Plattform dar. Seitdem Twitter im Oktober für 44 Milliarden US-Dollar von dem Milliardär gekauft wurde, schwankte das Unternehmen von Krise zu Krise, frustrierte Nutzer und große Werbetreibende und stand gleichzeitig am Rande des Bankrotts.

In einem Beitrag am Mittwoch auf seinem eigenen Threads-Konto bezeichnete Zuckerberg, der kürzlich die Herausforderung angenommen hatte, einen „Käfigkampf“ mit Musk zu bestreiten, Threads als einen gesünderen Ersatz für Twitter.

„Das Ziel besteht darin, es bei der Expansion freundlich zu halten. Ich denke, es ist möglich und wird letztendlich der Schlüssel zum Erfolg sein“, schrieb Zuckerberg. „Das ist einer der Gründe, warum Twitter nie so erfolgreich war, wie ich denke, und wir wollen es anders machen.“

Meta kämpft seit langem mit Bedenken von Akademikern und Aktivisten, dass es seine Instagram- und Facebook-Plattformen nicht ausreichend überwacht, hat aber im Laufe der Zeit seine Richtlinien verschärft und in mehr Moderation investiert.

Die Einführung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Musk den Moderationsansatz von Twitter gelockert hat, was Dutzende Werbetreibende zur Flucht veranlasste und seinen Jahresumsatz von 5 Milliarden US-Dollar um 50 Prozent reduzierte.

Einige Twitter-Nutzer suchten wegen Musks Moderationshaltung und der Einführung eines 8-Dollar-Monats-Premiumdienstes mit einigen Funktionen, die zuvor kostenlos waren, nach Alternativen zur Plattform.

Am Wochenende löste Musk bei einigen Twitter-Nutzern Frustration aus, als er vorübergehende Beschränkungen für die Anzahl der Beiträge einführte, die Nutzer sehen konnten, was seiner Meinung nach ein Versuch sei, „dem extremen Ausmaß des Daten-Scrapings entgegenzuwirken“. [and] Systemmanipulation“.

Bisher ist es jedoch den aufstrebenden Herausforderern – wie Donald Trumps Truth Social, Jack Dorseys Bluesky und Mastodon – nicht gelungen, ausreichend große Communities zu gewinnen, um in den Mainstream vorzudringen.

Meta ist dafür bekannt, im Rahmen seines Wachstumsstrebens die von konkurrierenden Plattformen angebotenen Funktionen zu klonen, vor allem durch die Entwicklung von „Instagram Stories“ – einem Nachahmer der verschwindenden vertikalen Videoclips, die zuerst vom kleineren Konkurrenten Snap populär gemacht wurden. Meta hat kürzlich ein Kurzvideoformat namens Reels erstellt, das dem von ByteDance gehörenden TikTok ähnelt.

Der besondere Vorteil von Threads ist jedoch die Anbindung an Instagram, die es den Nutzern ermöglicht, ihre bestehenden Benutzernamen und Follower aus der Foto-App einzubinden und so sofort ein Netzwerk aufzubauen.

Allerdings wird die App zunächst nicht in der EU, dem nach Umsatz zweitgrößten Markt, eingeführt, da Unsicherheit über neue Vorschriften in der Union besteht.

Der Schritt verschärft die Rivalität zwischen zwei der prominentesten Milliardäre des Silicon Valley. Letzten Monat schrieb Musk auf seiner Plattform, dass er „zu einem Käfigkampf“ mit Zuckerberg bereit sei, der sich kürzlich als Ju-Jitsu-Fan umbenannt hat. Zuckerberg schien die Herausforderung anzunehmen. Es ist unklar, ob und wann der Wettbewerb stattfinden wird.

In einer Erklärung vom Mittwoch sagte Meta außerdem, dass Threads mit ActivityPub kompatibel sein soll, einem offenen Protokoll für soziale Netzwerke, das vom World Wide Web Consortium entwickelt wurde. Dies würde bedeuten, dass Benutzer in Zukunft die Follower und Inhalte, die sie in Threads haben, auf andere Apps übertragen können, die auf dem ActivityPub-Protokoll basieren, darunter Mastodon und WordPress.

„Threads ist Metas erste App, die mit einem offenen Protokoll für soziale Netzwerke kompatibel sein soll. Wir hoffen, dass Threads durch den Beitritt zu diesem schnell wachsenden Ökosystem interoperabler Dienste den Menschen dabei helfen wird, ihre Community zu finden, unabhängig davon, welche App sie verwenden“, sagte Meta.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar