Massiver russischer Luftangriff auf ukrainische Städte, möglicherweise der größte seit der Invasion

1703857964 Massiver russischer Luftangriff auf ukrainische Staedte moeglicherweise der groesste seit


Ukrainische Rettungskräfte gestern Abend am Ort eines russischen Raketenangriffs in Charkiw. Neben militärischen Zielen wurden auch verschiedene industrielle und zivile Ziele getroffen, wie beispielsweise diese Konsumgüterfabrik.Bild Yakiv Liashenko / EPA

Es handelt sich um den größten russischen Luftangriff seit der Invasion. Der letzte große Angriff der russischen Luftwaffe erfolgte Ende letzten Jahres, als in kurzer Zeit 96 Raketen abgefeuert wurden. Kiew sagte, bei dem Angriff letzte Nacht seien mindestens 16 Menschen getötet und 75 verletzt worden.

„Heute hat Russland fast alles abgefeuert, was es in seinem Arsenal hat“, sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. Der Angriff, bei dem Marsch- und Flugabwehrraketen sowie Kamikaze-Drohnen zum Einsatz kamen, überraschte auch die Ukrainer. Es ist mittlerweile fast üblich, dass die Russen nachts Dutzende Shahed-Drohnen und eine kleine Anzahl Raketen abfeuern. Beispielsweise wurden am Mittwoch 46 Drohnen gestartet.

Doch einen Angriff mit so vielen Raketen gleichzeitig in einer Nacht, mindestens 112, hatte es in der letzten Zeit noch nicht gegeben. Bemerkenswert war auch, dass die Russen so viele Ziele gleichzeitig angriffen.

Über den Autor
Steven Ramdharie ist seit über 20 Jahren als Auslandsredakteur tätig de Volkskrant mit Verteidigung als Hauptfachgebiet.

Die ukrainische Militärführung berichtete, dass wichtige Infrastrukturen wie Kraftwerke sowie militärische und industrielle Ziele bombardiert wurden. Aber auch Einkaufszentren, Schulen, ein Krankenhaus und Wohnungen seien laut Selenskyj betroffen. Ein Video zeigt, wie eine abgeschossene Rakete ein Wohnhaus in Kiew einschlägt.

Neben der Hauptstadt schlugen die Russen auch im Westen von Lemberg zu, der nicht oft angegriffen wird, sowie in Charkiw, Odessa und Saporischschja im Osten und Süden. Nach Angaben der Luftverteidigung wurden 87 Raketen und 27 Drohnen abgeschossen, bevor sie Ziele treffen konnten.

Zurückschlagen

Selenskyj warnte, dass Russland einen Preis für den Angriff zahlen werde. „Wir werden mit Sicherheit gegen die Terroristen zurückschlagen“, sagte der Präsident. Insbesondere die Krim, Heimat der russischen Schwarzmeerflotte, ist regelmäßig Ziel ukrainischer Gegenangriffe. Die Russen nutzen Raketenschiffe und Luftwaffenstützpunkte in diesem annektierten Gebiet, um Raketen und Drohnen abzufeuern.

Am Dienstag wurde ein weiteres Landungsschiff in einem Hafen auf der Krim angegriffen. Nach Angaben Kiews waren auf dem Schiff Drohnen an Bord. Selenskyjs Berater Andri Jermak nutzte den Großangriff, um den Westen, insbesondere die USA, dazu zu drängen, nicht zuzulassen, dass die militärische Unterstützung aus dem Ausland nachlässt oder versiegt.

„Wir tun alles, was wir können, um unsere Luftverteidigung zu stärken“, sagte Jermak auf Telegram. „Aber die Welt muss verstehen, dass wir noch mehr Unterstützung brauchen, um diesen Terror zu stoppen.“ Er bezog sich insbesondere auf die Probleme, die US-Präsident Joe Biden von den Republikanern im Kongress bekommt, weil er der Ukraine Dutzende Milliarden Dollar für neue Waffen zur Verfügung stellt. Bisher haben die USA, der größte Waffenlieferant der Ukraine, Waffen im Wert von rund 45 Milliarden US-Dollar geschickt.