Marokko richtet nach Erdbeben eine Notrufnummer zur Bekämpfung des Kinderhandels ein

Marokko richtet nach Erdbeben eine Notrufnummer zur Bekaempfung des Kinderhandels.7


Nach dem jüngsten Erdbeben in Marokko wächst die Sorge um das Schicksal vieler marokkanischer Kinder. Vor allem junge Mädchen sind potenzielle Opfer von Kinderhandel geworden. Die Behörden haben eine Rufnummer zur Meldung von Beschwerden eingerichtet.

In den sozialen Medien gingen Beiträge viral, in denen vor allem erwachsene Männer beunruhigende Aussagen über gefährdete Kinder in marokkanischen Katastrophengebieten machen.

Facebook-Gruppen rufen Menschen dazu auf, in betroffene Dörfer zu reisen und junge Mädchen zu heiraten, um „sie vor ihren Tragödien zu retten“. Mehrere Männer sehen darin eine ideale Gelegenheit, „eindrucksvolle, fromme und bescheidene Landmädchen“ zu heiraten, wie sie es nennen.

Es wurden Fotos von Männern geteilt, die sehr nah an Mädchen im Alter von 7 und 8 Jahren posieren, mit Bildunterschriften wie: „Sie will noch nicht mit mir nach Casablanca kommen, aber ich habe geflüstert, dass wir heiraten werden, wenn sie groß ist.“ Ich liebe dich x.“

Marokko wurde am Freitagabend von einem Erdbeben erschüttert, bei dem mehr als zweitausend Menschen ums Leben kamen. © REUTERS

„Ich bin schockiert über die Geschichten von Freiwilligen, die seit Samstag in Al Haouz helfen und Zeuge der Belästigung einheimischer Mädchen werden“, sagte ein Social-Media-Nutzer. „Diese gefährdeten Mädchen haben bereits so viel verloren und jetzt versuchen Menschen, sie in diesen schwierigen Zeiten auszubeuten. Schäm dich.“

Gleichzeitig wächst die Sorge um das Wohlergehen der Jungen, da Ausbeutung und Zwangsarbeit drohen.

Adoptionen

Tweets von Menschen, die versuchen, junge Erdbebenopfer zu adoptieren, wurden heftig kritisiert. „Es scheint, dass diese Leute sehr wählerisch sind, wenn sie bestimmte Fotos von jungen Mädchen teilen, die viral gegangen sind“, heißt es in dem Beitrag in den sozialen Medien. Viele haben sie gebeten, legale Adoptionswege zu beschreiten, anstatt online nach Kindern zu suchen.

Grüne Zahl

Um dieser sich abzeichnenden Krise zu begegnen, hat das Nationale Komitee zur Bekämpfung des Menschenhandels in Marokko eine „grüne Nummer“ (080000 4747) eingerichtet. Dies ermöglicht es Marokkanern, Verdachtsfälle von Menschenhandel oder Bedrohung von Kindern zu melden.

Die Initiative ermutigt die Bürger, wachsam zu sein und eine aktive Rolle beim Schutz gefährdeter Kinder zu spielen. Die marokkanischen Behörden arbeiten mit internationalen Organisationen wie UNICEF zusammen, um betroffene Kinder zu schützen und zu unterstützen.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar