Mancini Dagobert von Arabien: Er wird bis zur Weltmeisterschaft der Trainer für 30 Millionen im Jahr sein

Mancini Dagobert von Arabien Er wird bis zur Weltmeisterschaft der

Die Gerüchte aus Riad werden immer eindringlicher: Die Einigung mit der asiatischen Nationalmannschaft stehe unmittelbar bevor. In den nächsten Tagen findet ein Organisationstreffen mit seinen Mitarbeitern statt

Fabio Licari

Robert (zunehmend) von Arabien. Aus Riad hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Mancini fast fertig sei. Es könnte eine Frage von Tagen sein, bis der neue Trainer mit seinem Stab bekannt gegeben wird. Von einem satten Vertrag im Wert von 25 bis 30 Millionen pro Jahr bis zur Nordamerika-Weltmeisterschaft im Jahr 2026 ist die Rede, was jedoch nicht das erste Ziel ist: Im Januar steht gleich der Asien-Cup in Katar an, den die Saudis dreimal gewinnen, aber Das letzte stammt aus dem Jahr 1996, der Vorgeschichte.

Altes neues Personal

Das alte blaue Personal wird mit Mancini zusammenarbeiten, darunter auch der Taktiker Andrea Gagliardi, der der FIGC seine absehbare Absicht mitgeteilt hat, nicht zu bleiben: Er wird offenbar zusammen mit Lele Oriali, dem ehemaligen Teammanager, mit Mancini zusammenarbeiten. Zwischen Riad und Rom werden die Mosaiksteine ​​Saudi-Arabiens und Italiens definiert. Nicht alles ist noch an seinem Platz: Luciano Spalletti wird sich wie üblich mit seinen historischen Mitarbeitern präsentieren, und daher wird es im neuen Personal keinen Platz für Alberto Bollini geben. Den Trainer des U19-Europameisters zu platzieren, wird nicht einfach sein: Wir werden sehen, was die FIGC ihm bieten kann.

Organisationstreffen

Es gibt sehr unterschiedliche Versionen der Mancini-Saudi-Arabien-Geschichte. Laut Riads Medien befindet sich der ehemalige blaue Trainer seit Juni in Gesprächen und hat bereits seit einiger Zeit unterschrieben. Mitwirkende noch nicht. Der Interessent bestreitet diese Rekonstruktion. In den kommenden Tagen sollte Mancini ein Organisationstreffen mit seinen Mitarbeitern abhalten, um eine Bestandsaufnahme der Lage zu machen, gefolgt von einem Treffen mit saudischen Führern, vielleicht in Italien. Es ist nicht die saudische Föderation, die direkt verhandelt: In diesen Fällen kommen die Bevollmächtigten der königlichen Familie ins Spiel. Die Löhne vervielfachten sich für alle, nicht nur für Mancio. Zu den Mitarbeitern dürften Salsano, Lombardo, Nuciari, Battara, Gagliardi, Scanavino und vielleicht Oriali gehören, die die Beziehung zum FIGC nicht fortsetzen werden. Da Buffon für Spalletti ausreicht, wird Mancini folgen, mit dem er im Laufe der Jahre eng verbunden ist. Theoretisch sollte sich Mancini auf eine einvernehmliche Vertragsauflösung mit der FIGC einigen, aber es ist klar, dass er unabhängig von etwaigen Konsequenzen vor Gericht trotzdem in Arabien trainieren gehen würde, wie anderswo auch.

Leben in Arabien

Die Mancio-Mitarbeiter werden sich bald mit nicht-sekundären Themen befassen. Neben der Ausarbeitung der Verträge, die vermutlich von der Anwältin Fortini übernommen wird, Mancinis Frau, die als Vermittlerin bei Gravina fungierte, geht es um das Alltagsleben in Saudi-Arabien: Man muss sich dort mindestens 183 Tage im Jahr aufhalten, um das nicht zu tun um die Steuern in Italien zu zahlen. Für diejenigen, die an die westliche Welt gewöhnt sind, ist das Leben in Riad oder Dschidda möglicherweise nicht einfach, zusätzlich zu der unerträglichen Hitze für mehrere Monate im Jahr. Mancini und seine Leute sollten in einem mit allem Komfort ausgestatteten Zentrum leben. Trainieren Sie nur abends, um der Sonne und den sehr heißen Temperaturen zu entgehen.

Verpflichtungen Arabien

Für Arabien wäre es wichtig, so schnell wie möglich mit Mancini zu starten. Die Nationalmannschaft bestreitet ein doppeltes Freundschaftsspiel auf neutralem Boden, am 8. September in Newcastle, England, gegen Costa Rica und am 12. September gegen Südkorea. Die asiatischen Qualifikationsspiele für die Weltmeisterschaft 2026, zweite Runde, beginnen im November. Saudi-Arabien liegt in der Gruppe mit Jordanien, Tadschikistan und einer zwischen Kambodscha und Pakistan (aus der ersten Runde). Die ersten beiden jeder Gruppe bestehen, aber der Weg ist mit zwei weiteren Gruppenphasen noch lang. Vom 12. Januar bis 10. Februar beginnt der Asien-Cup (in Katar). Saudi-Arabien gehört zur Gruppe mit Thailand, Kirgisistan und Oman.

Fallstempel

Auch in Italien sind Diplomatie und Bundespersonal im Einsatz. Nicht nur Gagliardi teilte seinen Abschied mit. Auch Andrea Barzagli, der sich mit Mancini um die Defensivphase kümmern sollte, ging aus dem Weg: Er verstand, dass für ihn kein Platz sein würde. Spalletti wird den Stellvertreter Domenichini, den technischen Assistenten Baldini und den Athletiktrainer Sinatti mitbringen. Ein weiterer historischer Assistent, Pane, und ein Torwarttrainer könnten der Gruppe hinzugefügt werden. Buffon wird als Delegationsleiter und Teammanager fungieren. Für Bollini, den Trainer, der die U19-Europameisterschaft gewonnen hat und Mancinis Stellvertreter sein sollte, gibt es nichts zu tun. Bollini hat den Vertrag noch nicht unterschrieben, aber Gravina hatte um besondere Aufmerksamkeit für ihn gebeten. Eine Situation, die gelöst werden muss, bevor man sich dem dringenden Thema der Anrufe zuwendet. Im Moment gibt es nur die erweiterte Liste der wählbaren Optionen. Mit allen, absolut allen, die sich in die erste Liste eintragen konnten, die am 1. September kommuniziert wird. Am Tag danach fand Spallettis erste Konferenz statt.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar