Man feiert seinen Feiertag so, wie man es von früher gewohnt ist, meint die Schriftstellerin Stéphanie Hoogenberk

Man feiert seinen Feiertag so wie man es von frueher

Die Kunst des Urlaubs nach Aussage eines bekannteren Niederländers. Die Schriftstellerin Stéphanie Hoogenberk (37) isst Schnecken in Paris und hat eine sehr plausible Theorie, warum sie so eine gute Urlauberin ist.

Janet Youngblood

Wie ist es da drüben?

‚Sehr gut! Ich stand gerade mit Ihrem Fotografen in einer dieser Nischen auf einer Brücke über die Seine, wissen Sie, in einer dieser Nischen, in denen es nach dem Urin eines Landstreichers roch. Total Urlaub.‘

Mit wem bist du da?

„Mit meinem Freund, in meinem Buch heißt er ‚M‘.“ Wir übernachten in einem Hotel im Viertel Montparnasse. Wir beide fahren regelmäßig nach Paris, mindestens zweimal im Jahr. Das letzte Mal haben wir hier einen netten Friseur entdeckt – mein Freund hasst den Friseur – der sehr laut schöne französische Musik spielte und mir zweimal ein Kompliment für mein Französisch machte. Dann finde ich es bald angenehm.‘

Wie ist es da drüben? ist der Sommerteil von Volkskrant-Magazin in dem (bekannte) Niederländer zu ihren Urlaubserlebnissen befragt werden.

Machst du immer noch Urlaubssachen?

„Gestern Nachmittag habe ich den Fehler gemacht, nach einem langen, heißen Tag ins Picasso-Museum zu gehen. Ich bekam einen Hinweis, aber es hat mich nicht sonderlich berührt, vielleicht war meine Geduld für diesen Tag schon am Ende, ich wurde auch ein bisschen intolerant gegenüber allen, die mir in die Quere kamen.

Heute war ein besserer Tag: Wir saßen von 8 Uhr morgens bis 12 Uhr mittags auf unserer Frühstücksterrasse. Eigentlich mache ich das hauptsächlich im Urlaub: auf Terrassen sitzen, mich umsehen, ein Buch lesen, derzeit eines von Vivian Gornick, das in New York spielt, das dann mit der Erinnerung an Paris nachhängt, dann ein kleiner Spaziergang. Tagsüber liege ich gerne auf meinem Hotelbett, bevor wir zum Abendessen gehen. Und ich habe gerade das bekommen Paris-Spiel habe eine Zeitschrift mit Interviews und Promi-News gekauft, weil ich mein Französisch immer verbessern möchte.‘

Was gefällt Ihnen an Paris?

„Die Atmosphäre ist so schön, alles ist fotogen, das Catering ist fantastisch.“ Die Kellner strecken ihre Beine unter ihrem Körper aus, fragen aber nicht ständig Ihren Tisch, ob es schmeckt, um Ihr Gespräch zu unterbrechen, wie in den Niederlanden. Auch unter der Woche sieht man Menschen, die sich ein ausgiebiges Mittagessen mit einem Stück Fisch und einem Glas Wein gönnen. Mir gefällt hier alles. Auffallend viele Frauen tragen keinen BH und alle rauchen weiterhin. Paris inspiriert mich. In den Niederlanden kaufe ich überhaupt nicht gern ein, aber hier möchte ich immer teure Dinge kaufen. Obwohl ich das dieses Mal übrigens nicht getan habe.‘

Was ist das Beste, was Sie je gegessen haben?

Boeuf Bourguignon und Schnecken. Selbst in den einfachsten Bistros gibt es gutes Essen. Ich mag Klassiker wie Steak mit Pfeffersauce oder Desserts wie Ile Flottante sehr. Ein guter Tipp für leckeres und spottbilliges Essen ist Bouillon Chartier. Es gibt eine riesige Warteschlange, aber Sie kommen in kürzester Zeit durch und drinnen sitzen Sie mit anderen zusammen. Das macht Spaß, solange man sich nicht versteht.“

Glaubst du, dass du gut im Urlaub bist?

„Ja, super gut.“ Im Urlaub mache ich nicht viel, deshalb komme ich immer entspannt zurück. Früher habe ich mit meinen Eltern ständig Strandurlaube gemacht. Es ist ein bisschen peinlich, das zu sagen, aber ich bin mit diesen luxuriösen All-Inclusive-Reisen nach Griechenland und in die Türkei aufgewachsen. Wir waren mit einer ganzen Gruppe unterwegs, alle Tage waren gleich und ich habe tolle Erinnerungen daran. Ich gehe jetzt nicht mehr in diese All-Inclusive-Hotels, aber ich liebe Strandurlaube immer noch.

Ich kenne Leute, die kommen immer müde aus dem Urlaub zurück, weil sie alles über sich selbst abhaken müssen. Meine Theorie ist: Am Ende macht man Urlaub so, wie man aufgewachsen ist. Am liebsten verbringe ich ganze Tage am Schwimmbad oder am Meer, Leute, die gecampt haben, gehen wieder campen, diejenigen, die in den Bergen wandern mussten, gehen wieder wandern, und so weiter. Stimmt das nicht?‘

Haben Sie einen Tipp für Leute, die nicht so gut im Urlaub sind?

„Bleib an einem Ort. Ein Reiseziel, ein Hotel, ein paar Wochen und dann drei Nächte hintereinander im selben Restaurant. Das entspannt. Das ist mein Rat.‘

Mit welcher Berühmtheit, ob lebend oder tot, würden Sie gerne in den Urlaub fahren? Und bei welchen nicht?

Was für eine absurde Frage. Ich denke mit einem Mann. Aber denken Sie einen Moment darüber nach, welcher Mann. Okay, ich möchte wirklich mit Bill Nighy in den Urlaub fahren. Er ist bekannt für Liebe tatsächlichund in meinem Lieblingsfilm mitspielen Notizen zu einem Skandal. Ich habe ihn einmal einen Teller Spaghetti essen sehen, es sah leidenschaftlich aus. Er ist auch etwas älter, also hat er mein Urlaubstempo, denke ich. „Die Person, mit der ich nicht in den Urlaub fahren möchte, ist Marina Abramović, sie wird daraus einen Auftritt machen.“



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar