Mailand, RedBird startet ab … +40: Das sind die Mindesteinnahmen für die Champions League

1654067221 Mailand RedBird startet ab 40 Das sind die Mindesteinnahmen fuer

Die Zahl (40 Millionen) kann aufgrund kleiner Schwankungen im Zusammenhang mit der Berechnung des Marktpools und dem historischen Ranking variieren. Zu dieser Summe kommt natürlich die an die Ergebnisse gekoppelte Aktienprämie hinzu

Es als Schatz zu definieren, wäre unangemessen, da es sich um Einnahmen handelt, die eine Folge der Platzierung in der Liga sind, und nicht das Ergebnis besonderer Ersparnisse oder Verkäufe. Sie zur Verfügung zu haben, ist jedoch sowohl für das Geld als auch für das Budget gut. Das sind die Einnahmen aus der Qualifikation in der Champions League, die heute die eigentliche Kluft zwischen den Klubs mit mehr finanziellen Mitteln und denen darstellen, die den Kader mit viel weniger Mitteln aufbauen müssen. Mailand wird zum zweiten Mal in Folge in der Champions League spielen, so das erste Gebot des Elliott-Managements. Und jetzt, da Singers Fonds sich bewegt – während er eine Minderheitsbeteiligung behält –, kann RedBird die Früchte der Arbeit des vorherigen Managements ernten und sie als Grundlage nutzen, um darauf aufzubauen.

Die Faktoren

Derzeit ist es offensichtlich unmöglich, den Betrag zu beziffern, der sich aus den an die Ergebnisse gebundenen Prämien ergeben wird, da der Beitrag in Form von Erlösen aus dem Verkauf von Eintrittskarten und Mini-Dauerkarten für die Spiele nicht beziffert werden kann. Apropos Mindestumsatz: Gewissheit gibt es stattdessen bei den 15,64 Millionen Beteiligungsbonus. Die historische Rangliste liegt knapp unter 15 Millionen und die beiden Marktpools ergeben zusammen etwa 10, wiederum mit einigen Schwankungen, die es unmöglich machen, eine genaue Zahl zu erhalten. Wollen wir eine Schätzung abgeben, wir sind um die 40 Millionen: ein schöner Eintrittspreis, kurz gesagt.

Die Band

Die Hoffnung besteht darin, das, was in der Saison 2021/22 erreicht wurde, verbessern zu können, als die Rossoneri in der Gruppenphase den letzten Platz belegten, obwohl sie bis zur zweiten Hälfte des Endspiels im Rennen um die Qualifikation geblieben waren. Die erste Band, die zu Recht zum italienischen Meister in der Urne von Nyon gehört, sollte sie vor einem höllischen Unentschieden bewahren, wie dem, das sie letztes Jahr in die Gruppe mit Liverpool, Atletico Madrid und Porto gebracht hat.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar