Mailand, Party verschoben: Hunderte zwischen San Siro und Duomo folgen … Inter

1652670247 Mailand Party verschoben Hunderte zwischen San Siro und Duomo folgen

Nach dem Sieg gegen Atalanta teilten sich die Rossoneri mit Smartphones in der Hand zwischen der Mezza und dem Stadtzentrum auf, um das Spiel in Cagliari zu verfolgen. Keine Dramen um den Sieg der Nerazzurri

Das Warten muss weitergehen, der AC Mailand muss bis nächste Woche warten, bevor er die Feierlichkeiten loslässt. Es wird reichen, auf dem Feld von Sassuolo nicht zu verlieren. Aber offensichtlich hoffte jemand, schon heute einen seit elf Jahren ersehnten Moment genießen zu können. Es gibt also diejenigen, die nach dem Wunder von Theo Hernandez keine Zeit verschwendet haben. Er verließ sofort das Stadion, um nach Hause zu rennen, nicht so sehr, um den Warteschlangen auszuweichen, sondern um so schnell wie möglich in Cagliari einzusteigen, wo ein ungünstiges Ergebnis für Inter den AC Mailand als Meister sanktioniert hätte. Eine Szene, die angesichts der Situation alles andere als offensichtlich ist.

Die Kathedralen

Hunderte von Fans beschlossen stattdessen, das Spiel von ihren Smartphones aus zu verfolgen und saßen vor den Toren der Meazza. Alle auf eigene Faust, denn von organisiertem Jubel war nichts vorgesehen. Schnell entwickelte sich ein Tam Tam, angefangen bei denen, die das Spiel der Nerazzurri live verfolgten und Informationen verbreiteten. Einige Fangruppen, meist Ausländer und Vertreter des „Milan Club“ ihrer jeweiligen Herkunftsländer, entschieden sich daraufhin für den Umzug auf die Piazza del Duomo, die gegen 22 Uhr von Rossoneri koloriert wurde. Dort freundeten sie sich mit einigen lokalen Fans an, die sie einluden, sich hinzusetzen, um das Spiel live in der Unipol Arena zu verfolgen. Beim 1:3-Tor, unterzeichnet von Lautaro, reagierten sie… singend und starteten damit eine Reihe von Chören, die viele Menschen in die Mitte des Platzes drängten, um gemeinsam den Erfolg gegen Atalanta zu feiern. Mittlerweile haben auch die letzten Diehards den Piazzale Moratti verlassen. Die Stimmung bleibt jedoch hoch: Die Freudenexplosion scheint tatsächlich nur verschoben.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar