Mailänder Staatsanwälte beschlagnahmen die CPR über Corelli

Mailaender Staatsanwaelte beschlagnahmen die CPR ueber Corelli


Die Mailänder Staatsanwälte Paolo Storari und Giovanna Cavalleri haben eine Notbeschlagnahme der Firma Martinina srl ​​angeordnet, die das CPR in der Via Corelli in Mailand verwaltete und bereits am 1. Dezember im Rahmen der Betrugs- und Störungsermittlungen durch die GDF untersucht wurde, was aufgedeckt wurde dass Migranten unter anderem keine Behandlung erhielten und abgelaufene Lebensmittel aßen. Tatsächlich beschlagnahmte die Staatsanwaltschaft mit dieser Bestimmung das Internierungslager für Rückführungen. Sofern die Bestimmung vom Untersuchungsrichter bestätigt wird, wird sie zur Ernennung eines Justizverwalters führen, der die Struktur verwalten soll.

Die Inspektion

Migranten mit Hirntumoren oder Epileptikern oder mit schwerwiegenden psychischen Problemen gelten als „geeignet für das Leben in der eingeschränkten Gemeinschaft“, werden aber in Wirklichkeit keiner ärztlichen Untersuchung unterzogen. Gäste ohne psychologische und psychiatrische Betreuung, weil das Personal die „Sprache“ der Gäste „nicht kennt“. Und dann der Mangel an Medikamenten, eine „erheblich mangelhafte“ Gesundheitseinrichtung, zu der unter anderem „dreckige“ Schlafsäle, Badezimmer „in beschämendem Zustand“ und „stinkende, verdorbene (…) abgelaufene Lebensmittel“ hinzukommen. Die Bedingungen des CPR in der Via Corelli in Mailand wurden von der Staatsanwaltschaft in dem heute per Video aufgezeichneten Inspektionsbeschluss beschrieben, zusammen mit Durchsuchungen und Dokumentenbeschaffungen in der Struktur, in der Ausländer ohne reguläre Aufenthaltserlaubnis oder Empfänger einer Ausweisung untergebracht sind Ordnung und wartet auf die Rückführung.

Die Verdächtigen

Die Struktur geriet schließlich in den Mittelpunkt einer Untersuchung, die von den Staatsanwälten Giovanna Cavalleri und Paolo Storari mit der Stellvertreterin Tiziana Siciliano koordiniert und von der Finanzpolizei durchgeführt wurde, an der das Unternehmen Martinina srl ​​mit Sitz in der Provinz Salerno und seine beiden de beteiligt waren Faktische und de jure-Administratoren Alessandro Forlenza und Consiglia Caruso.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar