M5S, Conte bestätigte den Anführer mit 94 % der Stimmen

1648503286 M5S Conte bestatigte den Anfuhrer mit 94 der Stimmen

Die Online-Konsultation der Fünf-Sterne-Bewegung verzeichnete die Teilnahme von 54.000 Wählern und endete mit der Bestätigung des Vertrauens in den Vorsitzenden Giuseppe Conte, der 94 % der Stimmen erhielt.

Für den ehemaligen Ministerpräsidenten steuert er auf einen Neustart zu

In den zwei Tagen der Online-Konsultation wurden die pentastellierten Mitglieder aufgerufen, die politische Führung der Bewegung zu bestätigen („Sie sind auch für die Wahl von Prof. Giuseppe Conte, angegeben durch den Garanten, als Präsident der 5-Sterne-Bewegung in Wiederholung des am 5./6. August 2021 gefassten Beschlusses, zwecks Bestätigung/Validierung des Beschlusses selbst sowie der durchgeführten Tätigkeit“). Die Abstimmung findet nach der Entscheidung des Zivilgerichts von Neapel statt, die Gültigkeit der ersten Online-Stimmen anzufechten. Der ehemalige Ministerpräsident hat in den letzten Tagen deutlich gemacht, dass er bei einem „knappen“ Votum einen Schritt zurückgetreten wäre, indem er auf die Führung verzichtet hätte. Aber ansonsten, im Falle eines breiten Vertrauens, die Bewegung mit einer unmäßigten Linie führen zu wollen und Spaltungen nicht mehr hinzunehmen.

Die Nummern der letzten Konsultation

Bereits wenige Stunden nach Schließung der Wahllokale war das virtuelle „Quorum“ der Hälfte der wahlberechtigten Wähler ein erklärtes Ziel (ebenso wie die Zahl der Wähler bereits hoch war: über 50.000). Trotz des Teilnahmeverbots für diejenigen, die sich weniger als sechs Monate registriert haben, ist die Zahl der zur Abstimmung zugelassenen 5 Sterne dennoch gestiegen (etwa 5.000 mehr), was den Vergleich mit früheren Abstimmungen erschwert, sowohl mit der vom 10. März als auch mit der darauffolgenden seinen Namen im letzten Sommer. Als er nämlich von 92,8 % der 67.064 Ja-Wähler „bejubelt“ wurde.

Unterstützung für die Exekutive bekräftigt

Tagsüber brachte Conte die Partei „in Präsenz“ wieder zusammen, indem er die politischen und thematischen Komitees im Pfadfinderzentrum in Rom zusammenbrachte. Die M5S „wird nicht zurücktreten“ und wird weiterhin sagen, dass sie gegen die Erhöhung der Militärausgaben ist. Wenn dies zu einem Bruch mit der von Mario Draghi geführten Exekutive führen könnte, lautet die Antwort nein („es ist nicht die Regierung unserer Träume, aber wir unterstützen sie verantwortungsbewusst“). Keine Krise in Sicht, aber die Botschaft, die der ehemalige Ministerpräsident aussenden möchte, ist die der Einheit in Bezug auf ein Thema, das „Nein“ zur Aufrüstung, das jetzt zu einem Mantra der 5 Sterne geworden ist.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar