M5-Abstimmung über Contes Führung: Albtraum-Wahlbeteiligung unter 60 %

1648484673 M5 Abstimmung uber Contes Fuhrung Albtraum Wahlbeteiligung unter 60

„Nein zur Erhöhung der Militärausgaben auf bis zu 2 % des BIP“. Und noch einmal: „Die M5 werden nicht für eine massive Erhöhung der Militärausgaben stimmen, und jeder wird seine Verantwortung übernehmen.“

Der Knoten von 2% des BIP und Contes Neo-Pazifismus (instrumental?)

Ist es ein Giuseppe Conte „Friedensguerilla“, der seit einigen Tagen donnert (gegen Ministerpräsident Mario Draghi? Gegen den Penstastellato-Außenminister Luigi Di Maio? Gegen Enrico Lettas Pd, angeblichen „Verbündeten“?) und sogar Aufgrund des von Wladimir Putins entfesselten Krieges gegen die Ukraine droht der Krisenregierung die internationale Notlage. Schade, dass die Messlatte von 2 % des BIP für Militärausgaben bis 2024 von den dreißig NATO-Staaten auf einem Gipfel im Jahr 2014 festgelegt und unterzeichnet und von allen Regierungen nach und nach bestätigt wurde, einschließlich derjenigen, die seit 2018 bis 2021 denselben Vorsitz führen. Es ist a Schade, dass die Zusage gerade mit einer Tagesordnung bestätigt wurde, die von der Kammer einstimmig angenommen wurde, M5s an der Spitze. Schade ist auch, dass die Verteidigungsausgaben in den letzten Jahren allmählich gestiegen sind, beginnend mit der Conte 2-Regierung (von 1,21 % im Jahr 2020 auf 1,41 % im Jahr 2021, während sich die Ausgaben für 2022 auf 1,54 % belaufen werden) und dass Conte 2 mit der Der demokratische Verteidigungsminister Lorenzo Guerini hat mit dem Wirtschaftsmanöver vom Dezember 2020 und im nächsten Jahr den mit rund 12,5 Milliarden finanzierten mehrjährigen Verteidigungsinvestitionsfonds eingerichtet.

Streben Sie eine Wahlbeteiligung von 60-70 % an, um die Führung der M5 erneut zu bestätigen

Es ist klar, dass die plötzlichen Anti-Waffen-Positionen des ehemaligen Premierministers Conte zumindest teilweise instrumental sind. Und sie zielen darauf ab, einen möglichst breiten Konsens im riesigen „neutralistischen“ Bereich der Grillina-Basis zusammenzukratzen und neue Anhänger zu gewinnen, vielleicht unter den eher linken Wählern der Demokratischen Partei, die sich nicht in der Partei wiedererkennen ultra-atlantische und pro-ukrainische Linie von Sekretärin Letta. Denn die Abstimmungen zur erneuten Bestätigung von Contes Führung auf den M5 laufen: zwei Tage, Sonntag und heute, Montag, 28. März, bis 22 Uhr – eine sehr lange Zeit, ungewöhnlich für die Online-Abstimmung der Bewegung, deren Ziel es ist, die maximale Wahlbeteiligung zu erreichen . Weniger als 30 % der über 130.000 Mitglieder beteiligten sich am 10. und 11. März letzten Jahres an der Abstimmung über die für den Zugang zu den 2 Promille-Fördermitteln erforderlichen Satzungsänderungen. Contes Erinnerung an diese Tage an die Anti-Waffen-Frage, die den ursprünglichen M5s am Herzen liegt, hat genau diesen Zweck: eine würdige Wahlbeteiligung zu erreichen, die mindestens derjenigen entspricht, die Conte bereits im vergangenen August zum Präsidenten gekrönt hat: 67 % der Mitglieder mit 93 % Ja . Kurz gesagt, eine Wahlbeteiligung zwischen 60 und 70 %. Ja, sie werden als selbstverständlich angesehen, da Conte der einzige Kandidat ist, der von Garant Beppe Grillo angegeben wird.

Das juristische Wirrwarr und das Einfrieren der Anführer der M5

Sobald der Führer mit akzeptablen Zahlen bestätigt ist, ist anzunehmen, dass Conte die Regierung abschwächen wird. Aber es ist dieselbe Abstimmung, die Gefahr läuft, dem Präsidenten eine leere Hülle zu geben. Tatsächlich sollte daran erinnert werden, dass das Gericht von Neapel Anfang Februar alle Führer der Bewegung suspendierte und dasselbe Statut im August zur gleichen Zeit wie die Führung verabschiedete, nachdem einige ausgeschlossene Parternopei-Kämpfer Berufung eingelegt hatten. Streng genommen ist derzeit der Garant Grillo der einzige gesetzliche Vertreter, und das geltende Statut, das durch die von den Richtern beschlossene Suspendierung wiederbelebt wurde, ist dasjenige vor August 2021, das die Durchführung der Wahl eines Lenkungsausschusses mit fünf Mitgliedern vorsah die Rousseau-Plattform und nicht auf der neuen SkyVote-Plattform, die nach der Scheidung von Davide Casaleggio gewählt wurde …

Für Conte das Risiko, als König ohne Königreich bestätigt zu werden

Kurz gesagt, sowohl die Abstimmungen über die Satzungsänderungen vom 10. und 11. März als auch die laufenden für die Führung laufen Gefahr, keine rechtliche Legitimität zu haben. Und der Anwalt Lorenzo Borrè, der die Sache von Neapel gesponsert hat, hat bereits einen neuen Appell angekündigt: „Conte riskiert, sich wie im Februar wiederzufinden – er kündigte an –. Bei 99% wird es wieder einen Appell geben, einige Detailaspekte müssen wir noch evaluieren aber der Wille ist da und diesmal wohl von einer auffälligeren Zahl von drei Personen“. Einen König ohne Königreich zählen und das gerade am Vorabend des städtischen Frühlings?



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar