Lukaku-Tore und Argumente, CR7 erzielt zwei Tore, Mbappés Magie: Belgien, Portugal und Frankreich gewinnen und qualifizieren sich

Lukaku Tore und Argumente CR7 erzielt zwei Tore Mbappes Magie Belgien

Hier sind die ersten drei Nationalmannschaften, die nach Deutschland reisen. Auch in den anderen Spielen gab es Erfolge für Griechenland, Bosnien und Aserbaidschan. Unentschieden zwischen Island und Luxemburg

Salvatore Malfitano

@
malfitoto

Die Stärksten bleiben nicht hängen. Frankreich, Belgien und Portugal erreichen dank knapper Siege über Holland, Österreich und die Slowakei jeweils die rechnerische Qualifikation für die nächste Europameisterschaft. Mbappé erzielte einen unglaublichen Doppelpack, Lukaku war entscheidend für den belgischen Erfolg, während Cristiano Ronaldo in seinem 200. Einsatz für die Nationalmannschaft bei strömendem Regen in Porto zwei Tore (insgesamt 125) erzielte. Extremer Erfolg für Griechenland gegen Irland, Bosnien schnitt auch auswärts gegen Liechtenstein gut ab.

Niederlande-Frankreich 1-2

Mbappés Show beginnt bereits in der 7. Minute, als er Clauss‘ Flanke von rechts per Volleyschuss zur Führung der Gäste schießt. Koemans Nationalmannschaft reagiert im zweiten Teil der ersten Halbzeit zunächst mit Veerman, der aus der Strafraummitte hoch schießt, und dann mit Xavi Simons, der Maignan mit einem scharfen Diagonalschuss vom Rand herausfordert. Die zweite Halbzeit beginnt genauso wie die Halbzeit davor, mit dem Unterschied, dass sich Mbappé dieses Mal für einen Rechtsschuss ins obere Eck entscheidet, der einfach nicht zu stoppen ist (53.). Bis zur 83. Minute erhöhen die Niederlande den Schwerpunkt, ohne zu beleidigen: Hartman kombiniert bei seinem Debüt mit Bergwijn und verspottet Maignan, der sich zu leicht überraschen lässt, am kurzen Pfosten. Der PSG-Star hätte drei Minuten später beinahe einen Hattrick erzielt, als er mit einem großartigen Schuss die Latte traf.

Österreich-Belgien 2-3

Ereignisreiches Finale in Wien, in einem Spiel, das Belgien im Griff zu haben schien. In der 12. Minute durchbrach Lukebakio die Sackgasse mit einer schönen persönlichen Aktion, die mit einem Rechtsschuss an den langen Pfosten endete. Sels wehrt Wimmer zweimal gut ab (21.), wird dann aber in der 42. Minute von Castagne bei einem erfolgreichen Einspielversuch von Schlager pariert. Bei der Rückkehr aus den Umkleidekabinen steigt der Druck der Belgier noch einmal: Lukakus Lattentreffer mit einem leckeren Schuss darunter ist der Auftakt zu einem weiteren Tor von Lukebakio, der bei seinem Abschluss eine Doppelabweichung von der Strafraumgrenze ausnutzt (55.). Drei Minuten später fügt auch der Roma-Stürmer seine Unterschrift hinzu und tritt nach der von Doku angeführten Wiederaufnahme zur Flanke. Allerdings schafft Österreich alle Voraussetzungen für ein Comeback. In der 72. Minute verkürzt er mit einem Freistoß von Laimer von außerhalb des Strafraums, in der 78. Minute stehen die Belgier wegen Doppelgelb von Onana zu zehnt (und kurz zuvor hatte sich Lukaku mit Laimer gestritten und wurden verwarnt) und in der 83. Minute verwandelt Sabitzer die Strafe (verhängt nach Überprüfung auf dem Spielfeld) für Theates Handspiel. Aber es ist nicht genug.

Portugal-Slowakei 3:2

Der Ausgang der Herausforderung ist von Anfang an vorhersehbar. Bruno Fernandes und Leao bereiteten Dubravka sofort Sorgen, auch wenn Antonio Silva in der Viertelstunde beinahe ein Eigentor geschossen hätte, das der Pfosten parierte. In der 18. Minute brachte Ramos sein Team mit einem tollen Kopfball nach Fernandes-Flanke in Führung. Der Spieler von Manchester United hätte kurz darauf beinahe ein Tor erzielt, wiederum per Luftstoß. In der 29. Minute verdoppelte Portugal seine Führung durch Cristiano Ronaldo, der den Strafstoß für ein wirklich krasses Handspiel von Vavro verwandelte. Ramos und CR7 haben vor der Pause jeweils zwei Chancen, darunter auch den Pfostentreffer des PSG-Stürmers. In der 69. Minute kommt die Slowakei näher: Hancko punktet durch zwei abgefälschte Außenschüsse. Drei Minuten später stellen die Portugiesen den Abstand wieder her, erneut mit Cristiano, der den komfortablen Aufschlag von Fernandes ins Netz unterstützt. Der Streit bleibt bestehen, Lobotka trifft in der 80. Minute Diogo Costa mit einem Schuss ins obere Eck, dann wiederum kommen Joao Felix, Otavio und Diogo Jota einem Schürhaken nahe.

Irland-Griechenland 0-2

Irland beginnt mit einer sehr offensiven Einstellung und kommt der Führung zunächst durch Smallbone und dann durch Ferguson nahe, der sogar den Pfosten trifft. Die Reaktion der Griechen beruhte auf dem Distanzschuss von Bakasetas und vor allem auf dem souveränen Schuss von Giakoumakis in der 20. Minute, der ihnen den Vorteil verschaffte. In der 38. Minute hat Pelkas den Ball, um die Führung zu verdoppeln, aber Bazunu kontert sehr gut; In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit dachte Masuras jedoch darüber nach, den Abstand zu vergrößern, da er im Zentrum des Strafraums bereit war, Pelkas‘ Vorschlag zu folgen. Die Iren haben einige sehr interessante Chancen, insbesondere durch den Kopfball von Doherty, aber Pouyets Team gewinnt.

Island-Luxemburg 1-1

Nicht das Ergebnis, das wir erwartet hatten, zumal die Gäste viel zu beanstanden haben. Oskarsson erzielte in der 23. Minute den ersten Treffer, als er Sigurdssons Ball aus kurzer Distanz ins Netz schoss. In der 47. Minute glich Rodrigues mit einem präzisen Schuss von außerhalb des Strafraums aus, während Sinanis Schuss in der 69. Minute an der Latte landete. Bei völliger Genesung könnte Rodrigues das völlig leere Tor noch zu einem sensationellen Erfolg nutzen, doch er setzt den Ball daneben.

LIECHTENSTEIN-BOSNIEN 0-2

Kein Problem für Bosnien, der in Vaduz gewinnt. In der 12. Minute erzielte Rahmanovic das 1:0, indem er ein Gedränge nach einem von Dzeko bearbeiteten Ball klärte. Stevanovic musste zunächst ein Tor wegen Abseits anerkennen, dann traf er in der 41. Minute: Demirovics Flanke, pünktlicher Schnitt auf den langen Pfosten. In der zweiten Halbzeit bleibt das Spiel nicht mit großen Emotionen zurück, es sei denn, es kommt zu Zwangsunterbrechungen durch das Werfen von Rauchbomben auf dem Spielfeld.

ESTLAND-ASERBAIDSCHAN 0-2

Im Eröffnungsspiel des Tages setzte sich Aserbaidschan durch einen Sieg über Estland vom Tabellenende ab. Es passierte alles in der ersten Halbzeit: Bayramov brach in der 9. Minute die Sackgasse, dann schoss Sheydaev per Strafstoß das Tor.







ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar