Live-Nachrichtenaktualisierungen: SK Hynix meldet einen Gewinnsprung von 56 % aufgrund eines schwächeren koreanischen Won und einer starken Nachfrage

Live Nachrichtenaktualisierungen SK Hynix meldet einen Gewinnsprung von 56 aufgrund


Aktien von US-Einzelhändlern führten die Wall Street am Dienstag nach unten, nachdem Walmart davor gewarnt hatte, dass eine höhere Inflation seine Gewinne beeinträchtigen würde.

Der breite Aktienindex S&P 500 verlor 1,2 Prozent, wobei zyklische Konsumgüter die stärksten Rückgänge erlitten.

Der Aktienkurs von Walmart fiel um 7,6 Prozent, nachdem der große Einzelhändler seine zweite Gewinnwarnung innerhalb von 10 Wochen herausgegeben hatte.

In einem Update nach der Schlussglocke am Montag hieß es, steigende Preise für Kraftstoff und Lebensmittel würden die Nachfrage nach weniger wichtigen Artikeln wie Kleidung belasten.

Der technologielastige Nasdaq Composite Index fiel um 1,9 Prozent. Rezessionsängste und Nervosität vor Gewinnaktualisierungen einiger der weltweit größten Technologieunternehmen trübten die Marktstimmung.

In Europa schwächte sich der Euro gegenüber dem Dollar ab und Staatsanleihen erholten sich, nachdem Russland am Montag dazu überging, die Gaslieferungen an die EU weiter zu drosseln und der IWF seine globalen Wachstumsprognosen nach unten korrigierte.

Die Gemeinschaftswährung fiel um 1 Prozent auf 1,012 $, nachdem sie Anfang dieses Monats auf die Parität mit dem US-Dollar gefallen war, da Bedenken hinsichtlich der Energiesicherheit im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine die Angst vor einer Rezession in der Region verstärkten.

„Geopolitische Entwicklungen in der Ukraine haben die Inflationsdynamik verschärft“, sagte Candice Bangsund, Multi-Asset-Portfoliomanagerin bei Fiera Capital.

„Die Wirtschaft der Eurozone sieht angesichts ihrer Abhängigkeit von russischer Energie besonders anfällig aus“, fügte sie hinzu. „Die Aussichten für die Eurozone haben sich also zusammen mit diesen steigenden Erdgaspreisen verschlechtert.“

Die Rendite 10-jähriger deutscher Bundesanleihen, die Benchmark für die Kreditkosten der Eurozone, fiel laut Tradeweb-Daten um 0,09 Prozentpunkte auf 0,87 Prozent. Die Anleiherenditen fallen, wenn die Preise steigen.

Lesen Sie hier mehr über die Marktbewegungen des Tages.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar