Like A Dragon Ishin!, die Rezension: Die historische Yakuza enttäuscht nicht

1676799821 Like A Dragon Ishin die Rezension Die historische Yakuza enttaeuscht


Das Remake von Like A Dragon: Ishin! bringt zum ersten Mal eine der eigenartigsten und lustigsten Yakuza in den Westen.

Wenn Sie irgendeinen Titel in der Yakuza-Serie mit Kazuma Kiryu gespielt haben, wissen Sie im Allgemeinen bereits, was Sie von Like A Dragon: Ishin! erwarten können. Es gibt eine Hauptgeschichte mit verfeindeten Fraktionen und Verrat, skurrilen Nebenquests, Minispielen wie Karaoke, die es zu entdecken gilt, und natürlich Goro Majima. Der Unterschied zu Like A Dragon: Ishin! ist, dass es in Japan in der Edo-Zeit spielt und Kiryu einen der berühmtesten Samurai der japanischen Geschichte, Ryoma Sakamoto, „spielt“.

Das neue Setting hat einige neue Elemente ins Spiel gebracht. Wenn Sie sich für die japanische Geschichte interessieren, werden Sie die Namen und Ereignisse wiedererkennen, und Sie werden sicherlich von dem damaligen Japangefühl sehr angetan sein. Natürlich ist nicht alles historisch korrekt – er ist immerhin ein Yakuza – aber es wird immer einen Schimmer der Anerkennung für die Geschichten des damaligen Kyoto geben. Wenn Sie mit der Geschichte dieser Jahre nicht vertraut sind, leisten die Nebenquests immer noch gute Arbeit, um Sie mit allem vertraut zu machen, was Sie vielleicht wissen möchten, aber bestimmte Momente in der Haupterzählung bewegen sich mit großer Geschwindigkeit und es könnte Sie verwirren, wenn Sie nicht so oberflächlich sind ein bisschen Ideen, besonders am Ende.

Nichtsdestotrotz ist dies sicherlich die engste und angespannteste Geschichte. Einige Kapitel der Serie haben ein bisschen zu viele Aspekte, um ihnen zu folgen, aber die Tatsache, dass die Besetzung so klein ist, bedeutet, dass auch die Handlung davon profitiert und viel stärker ist. Wenn ein Charakter schon einmal in der Serie war, wird er auch hier landen, wobei Akiyama, Saejima und Majima alle wichtige Rollen haben. Wenn Sie jedoch mit der Serie vertraut sind, wird es viel einfacher zu verstehen, wer wirklich gut ist und wer nach hinten losgehen wird.

Bis, dass der Tod uns scheidet –

Eine der größten Stärken des Plots ist der Umgang mit dem Tod. Da das Spiel in der Vergangenheit spielt, kann jeder jederzeit sterben, ohne den Yakuza-Kanon zu beeinträchtigen. Sich dessen bewusst zu sein, erhöht die Spannung, da einer Ihrer Lieblingscharaktere jeden Moment verschwinden könnte. Das natürlich mit Ausnahme von Kiryu. Wir alle wissen inzwischen, dass Kazuma Kiryu eine unbesiegbare Maschine ist und es spielt keine Rolle, wie viele Kugeln auf ihn niederprasseln oder wie viele er auf andere schießt, niemand stirbt wirklich in Yakuza. Kiryu tötet nicht und kann nicht getötet werden, und genau da liegt die Spannung. Um seine Identität zu schützen, scheint Kiryu niemanden verletzen zu können.

Apropos Kugeln, das ist ein weiterer Aspekt, der in der Yakuza-Serie sehr selten zu sehen ist. Kiryu hat vier grundlegende Stile – Brawler, Gunman, Swordsman und Wild Dancer – und mit dem letzten kann unser Held sowohl eine Waffe als auch ein Schwert verwenden. Ishin! ermutigt Sie, alle Stile an verschiedenen Stellen im Spiel auszuprobieren, und die letzten drei sind nicht weniger mächtig als die ersten. Brawler ist der Seltsame von allen, aber es scheint hinzugefügt worden zu sein, damit Fans der Serie so spielen können, wie sie es immer getan haben. Es kann stark sein, wenn sich zum Beispiel zerstörbare Objekte in der Nähe befinden, aber es erfordert viel mehr Strategie, um gut zu funktionieren.

Obwohl er bis an die Zähne bewaffnet ist, wird Kiryu niemanden töten, nicht einmal mit einem Katana-Schlag ins Herz. Es mag seltsam erscheinen, und das ist es sicherlich auch, aber es ist wahr, dass die Feinde in den anderen Kapiteln stehen bleiben, selbst nachdem sie von einem Tisch ins Gesicht getroffen oder von einem Wolkenkratzer geschleudert wurden. Und zum gleichen Thema ist Heat Action zurück, und es ist immer noch so komisch, dramatisch und albern wie eh und je. Die Choreografie von Yakuza war schon immer großartig und die Waffen, Kleidung und Architektur der Ära machen sie noch aufregender.

Ein anderes Leben –

Auch die Nebenmissionen enttäuschen nicht. Es gibt 79 zu finden, und alle sind einzigartig und voller Humor. Egal, ob Sie gegen einen Bären kämpfen oder eine störende Tanzgruppe auflösen müssen, Sie werden sich sofort wie eine Yakuza fühlen. Karaoke ist da und mit Fanfavoriten wie Baka Mitai, und wir sehen auch die Rückkehr des Hühnerrennens, aber es gibt auch neue Minispiele wie Fächertanzen, für diejenigen, die ihre Tanzfähigkeiten testen möchten.

wie ein Drache ishin

Eine weitere wichtige Ergänzung ist Another Life. Dies ist ein Gebiet außerhalb von Kyo, wo Sie mit Haruka auf einer Farm leben werden. Es ist im Grunde eine Landwirtschaftssimulation, aber das Gemüse, das Sie anbauen, und die Mahlzeiten, die Sie zubereiten, werden oft benötigt, um Beziehungen und Nebenaufgaben abzuschließen. Ishin! ist gut darin, diesen neuen Teil der Geschichte in das Spiel als Ganzes zu integrieren, während das Gleiche nicht über den Dungeon-Crawling-Abschnitt gesagt werden kann, der sich ein bisschen flach anfühlt und den Sie trotz der Langeweile nur um die herausragenden Belohnungen spielen werden.

Eine Sache, die Dungeons bewirken, ist die Einführung spezieller Fähigkeiten. Sie können bis zu vier davon ausrüsten und sie können unterschiedliche Buffs oder Spezialangriffe bereitstellen. Dies bringt nicht nur ein neues strategisches Element in das Gameplay, sondern gibt Ihnen auch einen Grund mehr, die Nebenmissionen abzuschließen und 100 % näher zu kommen. Das Erledigen bestimmter Aufgaben, wie z. B. Fesseln, verleiht Ihnen neue Fähigkeiten, und wer möchte schließlich nicht einen Tiger von einem Banditen lösen.

Like A Dragon: Ishin!, das Urteil —

Nachdem Sie die Hauptgeschichte beendet haben, finden Sie sich wieder in Kyo wieder. Selbst nach 65 Stunden fühlt es sich an, als würden wir immer noch neue Dinge entdecken – neue Minispiele zum Spielen, neue Missionen zum Finden und mehr Fähigkeiten zum Freischalten. Trotz all der Zeit, die wir mit Ishin verbracht haben! wir wollen es immer noch nicht aufgeben, und wir sind sicher, dass wir weiterhin andere Dinge zu tun finden werden, nachdem wir (dachten, wir hätten) es beendet haben. Es mag die traditionelle Yakuza-Formel nicht revolutioniert haben, aber es sind die kleinen Dinge, die Ishin! einer der besten der Reihe.

Geschrieben von Georgina Young für VIEL GLÜCK UND VIEL SPASS



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar