Lettland kündigte die Einstellung der russischen Gaslieferungen an das Baltikum an

Lettland kundigte die Einstellung der russischen Gaslieferungen an das Baltikum


Unternehmen ,


0

Conexus-Chef Bariss: Russisches Gas fließt seit Anfang April nicht mehr in die baltischen Staaten

Seit Anfang April fließt kein Erdgas mehr aus Russland nach Lettland, Litauen und Estland, sagte Uldis Bariss, Leiter des Betreibers des lettischen Gastransportsystems Conexus Baltic Grid (Conexus), Jauns berichtet.

Die Entscheidung Moskaus, Gas aus unfreundlichen Ländern nur noch in Rubel zu bezahlen, sei ein Signal an die baltischen Staaten gewesen, das Liefervolumen stark zu reduzieren, da man sich „nicht mehr auf sie verlassen kann“.

„Aus Sicht der Energiesicherheit des Staates ist es definitiv notwendig, die Frage des Baus eines zweiten LNG-Terminals zu lösen“, sagte Bariss.

Jetzt wird Litauen vom Flüssigerdgasterminal Klaipeda und dem unterirdischen Gasspeicher Inčukalns mit Gas versorgt, von denen letzterer „ungewöhnlich viel Gas für diesen Zeitraum“ hat, sagte Bariss. Daher habe das Land keinen Grund, sich in den nächsten Monaten Sorgen um seine Energiesicherheit zu machen, sagte er.

Das Material wird ergänzt



ttn-de-1

Schreibe einen Kommentar