Lenovo sieht Anzeichen einer Erholung im PC-Markt und im Technologiesektor


Bleiben Sie mit kostenlosen Updates auf dem Laufenden

Lenovo hat das fünfte Quartal in Folge rückläufige Umsätze gemeldet, sagte aber, dass es deutliche Anzeichen einer Erholung im Technologiesektor sehe, die dem nach Auslieferungen weltweit größten PC-Hersteller eine Rückkehr zum Wachstum ermöglichen würden.

Trotz makroökonomischer Gegenwinde, die zu einem Einbruch der Nachfrage geführt hatten, habe der PC-Markt „die Talsohle durchschritten“, sagte CEO Yang Yuanqing während eines Telefonats am Donnerstag, um die Ergebnisse des Septemberquartals zu besprechen.

Die Intelligent Devices Group des chinesischen Unternehmens, zu der PCs, Tablets und Smartphones gehören, sei bereit, „so schnell wie möglich wieder Wachstum und Rentabilität zu erreichen“, fügte er hinzu.

Finanzvorstand Wong Wai Ming sagte, die Infrastructure Solutions Group von Lenovo, die Speicher, Software und Dienste für Unternehmen bereitstellt, habe „eine sequenzielle und robuste Verbesserung erlebt, die auf eine Dynamik der Nachfrageerholung nach einigen schwierigen Quartalen hindeutet“.

Lenovo hat mit einem Branchenabschwung nach der Pandemie zu kämpfen. Nach Angaben des Forschungsunternehmens Canalys gingen die weltweiten PC-Lieferungen im zweiten Quartal um 7 Prozent zurück. Allerdings hat sich das Tempo des Rückgangs verlangsamt, seit es Ende 2022 zu einem vierteljährlichen Versandrückgang von mehr als 30 Prozent kam.

In den drei Monaten bis September sank der Nettogewinn von Lenovo im Jahresvergleich um 54 Prozent auf 249,2 Millionen US-Dollar, was den vierten Gewinnrückgang in Folge bedeutete, während der Umsatz um 16 Prozent auf 14,4 Milliarden US-Dollar sank, was den fünften Rückgang in Folge darstellte.

Allerdings erzielte das Unternehmen zum zweiten Mal in Folge eine Verbesserung im Vergleich zum Vorquartal, was auf „einen ermutigenden Weg zur Erholung“ hindeutet, sagte Yang.

Auch Lenovo setzt auf die Wachstumschancen des weltweiten Booms der künstlichen Intelligenz und stellte letzten Monat ein vollständiges KI-Produktportfolio für Verbraucher und Unternehmen vor. Yang sagte, er glaube, dass KI „der wichtigste Wachstumstreiber für Infrastruktur und Lösungen“ werde.

Das Unternehmen plant, in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres seinen ersten KI-PC auf den Markt zu bringen, einen Computer mit integrierten KI-Funktionen, was dazu beitragen könnte, einen Austauschzyklus voranzutreiben.

Lenovo bietet auch KI-Infrastrukturprodukte an, darunter Server mit fortschrittlichen Chips von US-Unternehmen wie Nvidia. Diese dürften von den verschärften US-Beschränkungen für den Export von Hochleistungschips nach China im vergangenen Monat betroffen sein.

Yang sagte, das Unternehmen kommuniziere immer noch mit der US-Regierung, während es die Auswirkungen der neuesten Chip-Maßnahmen bewerte.

Der Aktienkurs von Lenovo ist in diesem Jahr um fast 50 Prozent gestiegen, angetrieben durch einen Boom der Nachfrage nach Servern für die Schulung von KI und den Bau von Rechenzentren.

Das Unternehmen hat außerdem versucht, sich von seinem Kerngeschäft zu diversifizieren, und die Umsätze aus Nicht-PC-Geschäften machten im Septemberquartal 40 Prozent des Gruppenumsatzes aus, was einem Anstieg von 3 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar