Lega, Zaia: «Unausweichliche Autonomie, Zentralismus ist deklariert gescheitert»

Lega Zaia Unausweichliche Autonomie Zentralismus ist deklariert gescheitert


«Für die Liga bleibt das Projekt der Autonomie fest im Unternehmensgegenstand. Wenn wir autonom wären, wenn wir ein föderalistisches Land hätten, wie es die Gründerväter dachten, hätten wir ein viel effizienteres und viel verantwortungsbewussteres Land. Wenn wir heute ein Land der zwei Geschwindigkeiten haben, liegt das nicht an der Autonomie, sondern am Zentralismus, der deklariert gescheitert ist». Dies erklärte der Präsident von Venetien, der Lega Nord, Luca Zaia, Gast des Sonntagskaffees von Maria Latella auf Radio 24.

„Fontana wird in der Lombardei gewinnen, ich helfe ihm“

Zaia erklärte dann, dass „in der Lombardei wir mit unserem Freund Attilio Fontana in den regionalen Meisterschaften fahren, er wird gewinnen, ich werde ihm auch helfen“. „Es wird eine gute Herausforderung, aber Fontana wird sicherlich das Ergebnis nach Hause bringen“, fügte Zaia hinzu. Die Antwort des Gouverneurs der Lombardei lag bereit: «Ich danke meinem Freund Luca Zaia für die erneute Unterstützung im Hinblick auf die Wahlen vom 12. und 13. Februar 2023. Gemeinsam werden wir jene Autonomie erlangen, die uns in Europa und in Europa noch wettbewerbsfähiger machen wird der Welt, um weiterhin der Wirtschaftsmotor unseres Landes zu sein“, sagte Fontana auf Facebook.

„Eine faire Debatte in der Liga, aber Nein zu neuen Fraktionen“

„Ich finde es natürlich, dass es in der Liga eine Debatte gibt, aber Diskussionen sind eine Sache, die Gründung neuer Gruppen eine andere“, sagte Zaia später über die Geburt des Nordkomitees. „Ich würde definitiv Nein zur Gründung neuer Gruppen sagen, weil es gut ist zu diskutieren, aber es ist nicht gut, neue politische Themen und Ratsgruppen zu schaffen“, fügte er hinzu.

„Die Tatsache, dass Massimiliano Fedriga mit einer persönlichen Liste antritt, ist kein zusätzliches Problem für die Liga von Matteo Salvini“, fügte er hinzu: „Seit ich in der Provinz bin, laufe ich immer mit meiner eigenen Liste – und das habe ich immer getan bewiesen, dass es nie ein Thema für die Partei war. Ich hatte 77 Prozent der Stimmen der Venezianer und die Lega sicher nicht 77 Prozent in Venetien».

«18App stoppen? Ich würde es vermeiden, sie als selbstverständlich anzusehen.“

Zaia sprach auch von einem Manöver und betonte, dass „wir verstehen müssen, ob App 18 entfernt wird oder wie es erneut besucht wird, und deshalb würde ich es vermeiden, es als selbstverständlich zu betrachten“. „Ich würde sagen“, fügte er hinzu, „dass wir jedoch eine transformative Politik für junge Menschen, für die Jugendwelt brauchen“.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar