Lebenserwartung: Rückgang der Langlebigkeit in den USA wurzelt in Armut

1663496044 Lebenserwartung Rueckgang der Langlebigkeit in den USA wurzelt in Armut


Die Lebenserwartung in den USA war schon vor der Pandemie ins Stocken geraten. Obwohl die Amerikaner auf Pro-Kopf-Basis viel mehr für das Gesundheitswesen ausgeben als andere entwickelte Länder, leben die Amerikaner kürzere Leben als Bürger von Frankreich, Großbritannien und sogar Chile.

Die Coronavirus-Pandemie hat die Kluft nur verschärft. Die Lebenserwartung in den USA ist von 78,8 Jahren im Jahr 2019 auf 76,1 im Jahr 2021 gesunken, entsprechend das Nationale Zentrum für Gesundheitsstatistik. Das ist der größte zweijährige Rückgang seit fast einem Jahrhundert. In Frankreich betrug der Rückgang ein halbes Jahr. In Japan ist die Zahl sogar gestiegen.

Langlebigkeit ist ein wichtiger Indikator für die kollektive Lebensqualität in einer Nation. Es hat große Auswirkungen auf das Geschäft. Versicherer und Sparkassen bauen ihre Strategien ebenso wie Konsumgüterkonzerne auf der Lebenserwartung der Kunden auf.

Amerikas langjährige Probleme mit Fettleibigkeit und Opioiden haben einen Teil seiner Bevölkerung anfällig für das Coronavirus gemacht. Fast zwei Drittel der mit Covid-19 ins Krankenhaus eingelieferten Amerikaner litten an mindestens einer Vorerkrankung.

Am düstersten waren die Aussichten für Indianer und Ureinwohner Alaskas. Ihre Lebenserwartung sank um fast sieben Jahre von 71,8 im Jahr 2019 auf 65,2 im Jahr 2021. Das entspricht ungefähr dem Landesdurchschnitt von 1944.

Diese Statistiken spiegeln Armut und Diskriminierung neben hohen Selbstmord-, Unfall- und Suchtraten in marginalisierten Gemeinschaften wider.

Heutzutage ist Bildung ein guter Gradmesser für Langlebigkeit. Untersuchungen von Anne Case und Angus Deaton von der Princeton University haben ergeben, dass Amerikaner mit einem Universitätsabschluss damit rechnen können, ein Jahrzehnt länger zu leben als diejenigen, die die High School abgebrochen haben.

Dies schneidet über die Rennlinien. Gut ausgebildete schwarze Amerikaner haben den Abstand zu weißen Altersgenossen in der Lebenserwartung verringert. Aber die Bildungskluft zwischen und innerhalb beider Rassengruppen hat sich vergrößert.

Zwischen 1990 und 2018 sind die Rassenunterschiede in der Lebenserwartung um 70 Prozent geschrumpft. Bildungsunterschiede bei der Langlebigkeit haben sich mehr als verdoppelt. Während der Pandemie litten diejenigen ohne Abschluss unter einer höheren Sterblichkeitsrate.

Menschen mit Hochschulbildung arbeiteten eher von zu Hause aus. Sie hatten oft eine umfassende Arbeitgeberversicherung.

Bildung, Armut und Ernährung gehen Hand in Hand. Die Verteilung von Covid-Impfstoffen ist relativ einfach. Um eine Krise der frühen Todesfälle umzukehren, müssten die politischen Entscheidungsträger in den USA Armut, Fettleibigkeit, Drogenmissbrauch und Waffengewalt reduzieren. Die kulturellen und politischen Barrieren dafür sind entmutigend.

Das Lex-Team ist daran interessiert, mehr von den Lesern zu hören. Bitte teilen Sie uns in den Kommentaren unten Ihre Meinung zur US-Langlebigkeit mit



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar