Langlebigkeit und eine neue Wellness-Idee: der Wellness Index Report 2023

Langlebigkeit und eine neue Wellness Idee der Wellness Index Report 2023


StIch konzentriere mich wieder auf die Gesundheit. Der echte. Nicht dass ein flacher Bauch und ein wenig Bräune beeindrucken, der Wunsch abzunehmen, was vor einem Spiegel erscheint, bloße Ästhetik lässt einem Raum tiefere Wahrnehmung von Gesundheit. Es ist nicht mehr die Skala, die unser Wohlbefinden berücksichtigt, sondern der soziale, biologische, psychologische, kognitive und emotionale Zustand.

Der Wellness-Index-Bericht 2023

Die COVID-19-Pandemie hat einen tiefgreifenden Wandel im individuellen Bewusstsein für die Determinanten der Gesundheit bewirkt. Versuchen wir, in die Zeit vor Covid zurückzugehen und uns daran zu erinnern, welche Definition wir dem Gesundheitsgefühl gegeben hätten, welche Parameter wir beachtet hätten, um behaupten zu können, gesund zu sein, und heute, nach diesem neuen Bewusstsein, bemerken wir es Was hat sich verändert.

Die wissenschaftliche Literatur zeigt uns in der Tat, wie dramatisch sich das Phänomen auf die psychische Gesundheit der Bevölkerung und auf das Wohlbefinden im Allgemeinen ausgewirkt hat und sogar viele Monate nach dem Ende der Ansteckungsspitzen anhält, bevor es zu einer allmählichen Erholung kommt. Die Wirkung war die vonEntwicklung der Definition von „Wohlbefinden“, wird nicht länger als einfache physische Form wahrgenommen, sondern als eine umfassendere mentale, physische und spirituelle Dimension. Wo der Aspekt der psychischen Gesundheit im Vordergrund steht.

Langlebigkeit und eine neue Idee von Wellness

Der 78 % der Verbraucher sagen, „Wellness ist wichtiger denn je“ und das 40 % betreiben körperliche Aktivität mit dem Ziel, die psychische Gesundheit zu verbessern. Daraus geht hervor MindBody Wellness Index 2023-Berichtdie einen radikalen Wandel in der Wahrnehmung des Wohlbefindens bei den Verbrauchern darstellt.

Eine langfristige Gesundheitsbetrachtung

Der Wellness Index 2023 verfolgt einen schnellen und radikalen Wandel auf Seiten der Verbraucher. Wenn das Hauptziel derer, die im Jahr 2021 körperliche Aktivität ausübten, darin bestand, das Körpergewicht zu kontrollieren, im Jahr 2023 Das Ziel ist ein langes und gesundes Leben.

Was versteht man heute unter Langlebigkeit

Langlebigkeit, nicht nur als persönlicher Meilenstein verstanden, aber genauso gerne Lebensjahre in Gesundheit gelebt, Dieser Wunsch wird von etwa 1 von 3 Verbrauchern geteilt Diese Daten werden durch die Tatsache bestätigt, dass 51 % der Befragten körperliche Aktivität ausüben, die den Bewegungen des täglichen Lebens entspricht. Etwa die Hälfte (47%) gibt an, dass die Erholung vom Training durch Stretching und Yoga Priorität hat.

Und so kam es dass der Wunsch nach langfristiger Gesundheit in transdisziplinärer Perspektive, wie es die wissenschaftliche Literatur seit einiger Zeit vorschlägt. Geist und Körper sind mit dem spirituellen und ökologischen Kontext verbunden.

Frauen, Gemeinden und Jugendliche

Das Bild, das Gestalt annimmt, ist der Wunsch zu teilen und teilzunehmen. Tatsächlich geben 43 % der Verbraucher an, dass die Gemeinschaft ist ein sehr wichtiger Teil von Wellness-Erlebnissen. Dazu kommt der Wunsch weibliche Gemeinschaft.

Etwa 4 von 10 Frauen bevorzugen Fitnessstudios oder Fitnesscenter nur für Frauen und 35 % zwischen 18 und 50 Jahren organisieren ihr Training entsprechend den Bedürfnissen, die sich aus ihrem Menstruationszyklus ergeben. Schließlich gibt es auch noch den Schub der jüngeren Altersklassen.

Generation Z und Millennials scheinen die Generationen zu sein, die am meisten für das Wohlbefinden ausgeben, von denen mehr als ein Viertel angibt, dass sie sich auf das Wohlbefinden konzentrieren, um sich mit anderen Menschen verbunden zu fühlen.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf die letzten
Beauty-Trends
direkt zu Ihrer Mail

Verweise: https://www.nature.com/articles/s41598-022-22994-4#Sec17 https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21309708/ https://brand.mindbodyonline.com/m/633f71833321aa35/original/Averta-IHRSA-Deck-smaller.pdf

Wer sind die Autoren

Gianluca Pistore

Mit einem Hintergrund im Gesundheitswesen ist die Arzt Nikolaus Marino führt Forschungsaktivitäten mit der Schweizer Gruppe durch Frauen-Gehirn-Projekt in den Bereichen von Langlebigkeit und künstliche Intelligenz. Ehemals politischer Berater für digitale Gesundheit und Langlebigkeit, ist Marino Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen. Mit einem Praktikum bei der Harvard Medizinschule und das Dana Farber Cancer Institute in Bostoner ist Mitglied Wissenschaftliches Komitee der Italienischen Vereinigung für digitale Gesundheit und Telemedizin (AISDET)sowie bereits Berater für das amerikanische Unternehmen Gesundheitskatalysator. Er hat wissenschaftliche journalistische Tätigkeiten für internationale und nationale Medien wie CFI.co, IlSole24Ore, Corriere Della Sera, Millionaire, Rai1, SkyTG24, um nur einige zu nennen, durchgeführt.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar