Labour hebt seinen Boykott des krisengeschüttelten CBI auf

1687003267 Labour hebt seinen Boykott des krisengeschuettelten CBI auf


Die Labour-Partei hat ihren Boykott des krisengeschüttelten CBI aufgehoben, und Schattenwirtschaftsminister Jonathan Reynolds hat diese Woche den neuen Generaldirektor der britischen Lobbygruppe, Rain Newton-Smith, getroffen.

Sowohl die größte Oppositionspartei Großbritanniens als auch die regierenden Konservativen haben Anfang des Jahres ihre Zusammenarbeit mit dem CBI eingestellt, nachdem ein Skandal um Fehlverhalten die führende Wirtschaftslobbyorganisation des Landes an den Rand des Zusammenbruchs gebracht hatte.

Bisher hat Premierminister Rishi Sunak keine bevorstehende Annäherung der Regierung an die Gruppe signalisiert, obwohl Beamte auf unterer Ebene seit Ausbruch der Krise weiterhin mit dem CBI zusammenarbeiten.

Aber Reynolds hielt Anfang dieser Woche ein Online-Treffen mit Newton-Smith ab. Ein Parteifunktionär beschrieb es als „positives“ und „herzliches“ Engagement. Die Labour-Führung hat außerdem die Wiederaufnahme der Kontakte zwischen Mitarbeitern des Schattengeschäftsteams und im Büro des Vorsitzenden Sir Keir Starmer genehmigt.

Allerdings hat Labour dem CBI noch keinen völligen Freibrief erteilt. Anderen Schattenministern wurde aufgrund der schweren Vorwürfe, die gegen sie erhoben wurden, noch keine Erlaubnis zu Treffen mit der Organisation erteilt.

Anfang dieses Monats schrieb Gareth Davies, ständiger Sekretär im Ministerium für Wirtschaft und Handel, an alle seine Beamten, um ihnen mitzuteilen, dass die Regierung „Kontakte auf hoher Ebene und auf Ministerebene vermeide“.

Das CBI lehnte eine Stellungnahme ab.

Newton-Smith versucht, das CBI zu retten, das von Politikern wegen der im „Guardian“ gemeldeten Behauptungen über schwerwiegendes Fehlverhalten der Gruppe, darunter zwei Vergewaltigungsvorwürfe, eingefroren wurde.

Sie trat diese Woche vor dem Sonderausschuss für Wirtschaft und Handel des Unterhauses auf, um die Abgeordneten davon zu überzeugen, dass die Organisation Probleme mit ihrer Governance und Kultur angeht und dass sie immer noch als repräsentative Stimme für Unternehmen jeder Größe und Größe dienen kann Sektoren.

Die Lebensfähigkeit der Gruppe wurde im April in Frage gestellt, als Dutzende großer Unternehmen ihre Mitgliedschaft kündigten oder suspendierten, was einen Schlag für die Finanzen der Gruppe bedeutete und sie dazu veranlasste, mit der Planung von Entlassungen zu beginnen.

Newton-Smith gab am Dienstag bekannt, dass die Gruppe nach dem Ausstieg von Unternehmen wie Aviva, NatWest, KPMG und John Lewis nun 1.200 Mitglieder habe. Ein Auftauen der Beziehungen zu Politikern würde dem CBI Auftrieb geben und könnte dazu beitragen, einige Unternehmen davon zu überzeugen, dass ihre Mitgliedschaft eine Erneuerung wert ist.

Das CBI gewann das Vertrauensvotum seiner Mitglieder mit einer Mehrheit von 93 zu 7 Prozent, aber nur 371 Mitglieder gaben ihre Stimme ab, was bedeutet, dass weniger als ein Drittel der Mitglieder den Turnaround-Plan des Managements unterstützten.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar