Kylie Jenner mit falschem Löwenkopf: Verherrlichung oder Statement gegen die Trophäenjagd?

Kylie Jenner mit falschem Loewenkopf Verherrlichung oder Statement gegen die


Kylie Jenner sitzt in der ersten Reihe bei der Show des Modehauses Schiaparelli während der Haute Couture Week in Paris. Der Löwenkopf aus Schaumstoff, Wolle und Kunstseide erntete in den sozialen Medien Kritik und Komplimente.Bild AP

Letzte Woche war wieder Haute Couture Week in Paris. Der Auftakt der Woche, in der die Kollektionen für Frühjahr/Sommer 2023 gezeigt wurden, fand am Montagmorgen um 10 Uhr statt und wurde vom Modehaus Schiaparelli gestellt. Nach Le Petit Palais gebracht Kreativdirektor Daniel Roseberrys Inferno Couture Show.

Dieses Foto wurde kurz vor der Show aufgenommen. In der ersten Reihe sitzt Kylie Jenner, Mitglied der amerikanischen Kardashian-Jenner-Dynastie. Sie ist TV-Persönlichkeit, Gründerin der erfolgreichen Kosmetikmarke Kylie Cosmetics und mit 379 Millionen Instagram-Followern eine der wichtigsten Stilikonen unserer Zeit. Jenner trägt ein schwarzes Schiaparelli-Kleid mit etwas, das wie ein echter Löwenkopf auf ihrer Schulter aussieht.

Die Einladung an Jenner war wirksam. Schon vor Beginn der Show wurde der Löwenkopf in den sozialen Medien weit verbreitet. Dort entwickelte es ein Eigenleben. Die ersten positiven Reaktionen („Oh mein Gott, wild“) mischte sich mit Kritik. Jenner, Roseberry und das Kleid wurden als abstoßend und taub bezeichnet. Obwohl Jenner darauf bestand, dass dies kein echter Löwenkopf sei, sondern einer aus Schaumstoff, Wolle und Kunstseide, würde das Kleid die Trophäenjagd verherrlichen und ein Schlag ins Gesicht für diejenigen sein, die versuchen, gefährdete Arten zu schützen. Später sagte die Tierrechtsorganisation Peta, dass dies ein starkes Statement gegen die Jagd auf geschützte Tiere sei.

Dann forderte jemand Roseberry auf, seine Sammlung zu verbrennen und sich zu entschuldigen. Es folgten Reaktionen, in denen die Kritiker als überempfindlich bezeichnet wurden. ‚Das ist Kunst‚, schrieb jemand, ‚verstehst du nicht?‘

Inzwischen war der Rest der Sammlung fast eingeschneit. Wenn Sie sich die Show noch einmal auf YouTube ansehen, sehen Sie eine lange Parade von Eleganz, Kreativität und technischem Einfallsreichtum: handbemalte Samtkleider, Bustiers in Form eines Schildes, eines aus Perlmutt, das andere aus Zitrone Baum Holz. Ein Kleid mit bestickten zinnfarbenen Pailletten, die mit Leder überzogen sind.

Aber wenn Sie nach „Paris Fashion Week“ suchen, werden Sie viele Löwenköpfe sehen. Würde Schiaparelli es bereuen, Kylie Jenner mit der Kollektion in Verbindung zu bringen?

Die Antwort scheint: nein. Die PR- und Marketingabteilung von Schiaparelli blickt zufrieden auf die Couture-Woche zurück. Auf der Website von Schiaparelli schreibt Roseberry über die Show: „Als ich kürzlich Dantes Werk noch einmal las, fiel mir etwas auf, das ich beim ersten Lesen übersehen hatte. Es war nicht das Grauen der Hölle, das Dante so lebhaft heraufbeschwört, noch das Gefühl der Verzweiflung, das einen überwältigt, wenn man tiefer und tiefer in sie einsinkt, sondern die Erkenntnis, dass es im Wesentlichen eine Allegorie des Zweifels ist.‘

Also Zweifel säen und ernten. Denn in der Kakophonie der Internetmeinungen ertönten auch Zweifel: Was ist im digitalen Zeitalter echt und was gefälscht? Ist es noch angemessen, einen Tierkopf zu zeigen, auch wenn es sich um eine Fälschung handelt? Schade, dass die Diskussion so wörtlich geführt wurde und kaum jemand sah, dass es genau jene manchmal schwierig zu ziehende Grenze zwischen echt und falsch, wahr und falsch ist, mit der das Haus Schiaparelli seit seiner Gründung 1927 spielt.

Aber hier ist die Sache: Wer sich für Jenner entscheidet, wählt Social Media, wählt Schockwert, für gewöhnliche Pr. Nuance und Tiefe sind dann weit weg.

Jenner postete nach der Show sechs Fotos, die in den Korridoren des Le Petit Palais aufgenommen wurden, auf ihrem Instagram-Account. „Die Schöne und das Biest“, betitelte sie es, und dass sie so stolz darauf ist, ein Kunstwerk zu tragen, das von echten Menschenhänden geschaffen wurde. Schiaparelli postete am Montag auch ein Video von Jenner mit dem Löwen auf Instagram, mit dem Text: „Nichts ist, wie es scheint in Schiaparellis Inferno Couture.“ Zweifellos.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar