Kriege, Wahlen, künstliche Intelligenz: Welches Jahr wird 2024 sein?

Kriege Wahlen kuenstliche Intelligenz Welches Jahr wird 2024 sein


Am 29. Dezember am Kiosk erhältlich

Von künstlicher Intelligenz bis zu Wahlen auf der ganzen Welt, von der Steuerreform bis zur Umsetzung des Pnrr in Italien, bis hin zu den neuen Veränderungen, die sich auf Arbeit, junge Menschen und die Umwelt auswirken: 2024 verspricht, das Jahr der Unsicherheit zu werden. Mit Il Sole 24 Ore, dem Leitfaden zur Orientierung

von Francesca Barbieri

Wie störend wird die Kraft der generativen künstlichen Intelligenz auf unsere Art zu arbeiten, zu lernen und unseren Alltag zu leben sein?

Welches Schicksal erwartet die Welt angesichts von Kriegen?

Und welche Auswirkungen wird eine Klimakrise haben, die den Rhythmus der Jahreszeiten durcheinander bringt und Umweltkatastrophen verursacht?

Welche Ergebnisse werden in den 62 Ländern, in denen Wahlen stattfinden – von der Europäischen Union bis zu den USA – ausgehen, und wie stark werden die Demokratien der Welt gefährdet sein?

Das Sofortbuch beantwortet diese und viele weitere Fragen «2024+ – Kriege, Wahlen und Chatbots. Szenarien und Variablen im Jahr der Unsicherheit» am Kiosk auf 29. Dezember dem Sole 24 Ore beigefügt (zum Preis von einem Euro plus Zeitungspreis).



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar