Krämpfe während der Schwangerschaft sind ein ziemlich häufiges Problem, aber achten Sie darauf, wann sie auftreten

Kraempfe waehrend der Schwangerschaft sind ein ziemlich haeufiges Problem aber


DWährend der Schwangerschaft sind Schmerzen, Unwohlsein und Veränderungen im Körper an der Tagesordnung. Unter diesen gibt es Unterbauchkrämpfe und Bauchschmerzen, die im Laufe der neun Monate auftreten können der Schwangerschaft. Die Ursachen hängen davon ab, in welchem ​​Quartal sie auftreten.

Schwangerschaft und Infektionen: Was sie sind und wie man den Risiken vorbeugt

Schwangerschaft, Bauchschmerzen: Was bedeuten sie?

Unwillkürliche Muskelkrämpfe, diejenigen, die sie erlebt haben, beschreiben sie als sehr ähnlich zu Menstruationsbeschwerden, Krämpfe während der Schwangerschaft entstehen vor allem im Unterbauch. Wenn sie auftreten in Erstes Viertel Normalerweise ist die Motivation die Positionierung des Embryoimplantats, und zwar so sehr, dass sie auch mit kleinen Verlusten einhergehen können. In dieser Phase tatsächlich Die Organe beginnen sich neu zu positionieren, um Platz für die Plazenta zu schaffen Diese Veränderung kann zu schmerzhaften Krämpfen führen, insbesondere im Unterbauch.

«Es gibt viele Ursachen für Krämpfe und Schmerzen. Sehr oft diese Schmerzen sie sind auch auf einfache Müdigkeit zurückzuführen und auftreten, wenn die Anstrengung der Mutter tagsüber zu groß ist, kann eine weitere Ursache auch ein Ungleichgewicht in der Ernährung sein. Nicht zu unterschätzen ist, dass es auch Ursachen geben kann Veränderungen in der Gebärmutter, hormonelle Schwankungen und das Wachstum des Babys“ erklärt Manuela Farris, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe in Rom.

Krämpfe können daher auftreten haben unterschiedliche Motivationen und vor allem sind sie je nach Körper selbst unterschiedlich intensiv: „Wenn sie beispielsweise gegen Ende der Schwangerschaft auftreten, können sie als Prodrome der Wehen betrachtet werden und können auf Uteruskontraktionen zurückzuführen sein.“

Krämpfe in der Schwangerschaft: Vorbeugung und Verhalten

Diesen Beschwerden kann man vor allem dadurch vorbeugen, dass man beginnt, sich öfter auszuruhen und innezuhalten: Der Körper ist körperlich schwerer und daher auch müder, sowohl durch das zusätzliche Gewicht als auch durch die Hormone. Bei Vorliegen von Mangelerscheinungen ist es wichtig, den Rat des Arztes zu befolgen und Vitamine einzunehmen, um sie bei Bedarf zu ergänzen, da dies auch unerlässlich ist Halten Sie Ihren Körper ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt und entscheiden Sie sich für eine reichhaltige und abwechslungsreiche Ernährung mit Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten.

Dann tu es Achten Sie auf die Beine, die ebenfalls von diesen Schmerzen betroffen sind: Bewegen Sie sich, vermeiden Sie zu viel Stehen oder Sitzen, gehen Sie viel, heben Sie Ihre Extremitäten tagsüber für ein paar Minuten an, schlafen Sie mit einem Kissen unter Ihren Beinen, massieren Sie sie, um die Muskeln zu entspannen – all das sind Gewohnheiten, die dem Körper helfen in dieser heiklen Veränderung.

«Die Behandlung von Krämpfen ist nicht einfach, es gibt keine genauen Regeln denn es kommt auf die konkrete Diagnose und den Zeitpunkt der Schwangerschaft an. In einigen Fällen kann Ruhe erforderlich sein, während in anderen Fällen geeignete Medikamente verschrieben werden können. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen Ihres Arztes um die Sicherheit von Mutter und Kind zu gewährleisten.“

Wann Sie sich wegen Krämpfen Sorgen machen sollten

Zwar sind Krämpfe in der Regel nicht anhaltend und während der Schwangerschaft normal, dennoch können einige Schmerzen auftreten, die die werdende Mutter beunruhigen. Insbesondere, In den ersten Monaten ist Vorsicht geboten, wenn weitere Symptome hinzukommen zum Beispiel Blutungen, Schulterschmerzen, Schmerzen beim Wasserlassen und Stuhlgang, die ein Zeichen für a sein können extrauterine Schwangerschaft.

Sobald das erste Quartal vorbei ist, dürfte das Risiko jedoch sinken Bauchschmerzen, unter den Rippen und im Unterbauch treten aufgrund des Wachstums des Fötus häufiger auf. Achten Sie auf gleichzeitige Schwellungen im Gesicht, an Händen und Füßen, Kopfschmerzen und Blutungen. Am Ende der Schwangerschaft sind die Schmerzen jedoch häufig auf falsche Wehen und dann auf echte Wehen zurückzuführen: „Aus diesem Grund hängt die Sorge vor Krämpfen während der Schwangerschaft vom Zeitpunkt der Schwangerschaft ab.“ Bei anhaltenden oder plötzlich auftretenden Schmerzen ist es ratsam, sofort Ihren Arzt für eine gründliche Abklärung zu kontaktieren. Die Schwere der Symptome und die spezifische Situation beeinflussen die Notwendigkeit einer sofortigen ärztlichen Hilfe.“

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar