Korean Air erhält EU-Genehmigung für Fusion mit Asiana Airlines

Korean Air erhaelt EU Genehmigung fuer Fusion mit Asiana Airlines.jpg3Fsource3Dnext article26fit3Dscale down26quality3Dhighest26width3D70026dpr3D1


Korean Air erhielt die EU-Genehmigung für die lang erwartete Fusion mit Asiana Airlines, nachdem sie sich bereit erklärt hatte, das Frachtgeschäft von Asiana zu verkaufen und Strecken zu vier europäischen Städten zu veräußern, um kartellrechtliche Bedenken auszuräumen.

Gemäß dem mit der EU unterzeichneten Abhilfepaket muss Korean Air einen Käufer für die Frachteinheit von Asiana finden und der südkoreanischen Billigfluggesellschaft T’Way Air Zeitnischen, Verkehrsrechte und Flugzeuge für Strecken nach Barcelona, ​​Paris, Rom und Frankfurt geben.

Der erstmals Ende 2020 angekündigte 1,4-Milliarden-Dollar-Deal bedarf noch der behördlichen Genehmigung der US-Behörden. Die Umsetzung kann erfolgen, sobald die EU den Käufer der Frachteinheit genehmigt und T’Way den Betrieb auf den vier europäischen Routen aufnimmt.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar