Konservative wollen Pedro Sánchez verdrängen, während Spanien bei den Sommerwahlen abstimmt

1690090156 Konservative wollen Pedro Sanchez verdraengen waehrend Spanien bei den Sommerwahlen


Erhalten Sie kostenlose Updates zur spanischen Politik

Die Spanier gehen am Sonntag zur Wahl und haben die Wahl, Pedro Sánchez und sein zerstrittenes Linksbündnis wiederzuwählen oder die Konservativen die Reformen des Premierministers in einem möglichen Pakt mit der harten Rechten rückgängig machen zu lassen.

Die meisten Umfragen deuten darauf hin, dass die oppositionelle Volkspartei die vorgezogenen Parlamentswahlen gewinnen wird, aber keine klare Mehrheit erreichen wird. Alberto Núñez Feijóo, der PP-Chef, wird wahrscheinlich die Unterstützung der Vox-Partei brauchen, um sein Amt anzutreten, was bedeutet, dass die extreme Rechte zum ersten Mal seit der Rückkehr Spaniens zur Demokratie nach dem Tod des Diktators Francisco Franco im Jahr 1975 in die Regierung eintreten könnte.

Ein Sieg der Konservativen würde Spanien zum jüngsten europäischen Land machen, das nach rechts rückt, neben Italien – dessen Premierministerin Giorgia Meloni diesen Monat per Videoschalte bei einer Vox-Kundgebung auftrat – sowie Griechenland, Schweden und Finnland.

Feijóo hat geschworen, der Regierung Kompetenz und „Würde“ zu verleihen, das Vertrauen in die Institutionen wiederherzustellen und Gesetze aufzuheben oder zu ändern, die Transgender-Rechte verankerten, Sterbehilfe entkriminalisierten und darauf abzielten, das Erbe des spanischen Bürgerkriegs anzugehen.

Er bezeichnet sich selbst als gemäßigt, doch ein Bündnis mit Vox würde Forderungen nach Radikalität mit sich bringen. Die rechtsextreme Partei unter der Führung von Santiago Abascal steht dem Klimawandel skeptisch gegenüber, ist einwanderungsfeindlich und will ein Gesetz abschaffen, das die Rechte von LGBT+ festigt.

Sánchez, der eine von den Sozialisten geführte Koalition anführt, ist seit seiner Niederlage bei den Kommunalwahlen im Mai der Außenseiter. Er besteht darauf, dass er „allen Widrigkeiten zum Trotz“ gewinnen wird und warnt davor, dass PP und Vox das Land von 2023 zurück in „1973“ ziehen würden.

In einem Interview mit der Zeitung El País sagte er: „Es gibt etwas, das viel gefährlicher ist als Vox, und das ist eine PP, die die Politik und Haltung von Vox übernimmt.“

Den Simulationen von El País zufolge hat Sánchez nur eine Chance von 15 bis 16 Prozent, sich eine weitere Amtszeit zu sichern. Die Wahrscheinlichkeit einer PP-Vox-Koalition liegt bei 55 Prozent, aber es ist möglich, dass Spaniens Schar kleiner regionaler Parteien dazu führt, dass weder der rechte noch der linke Block die absolute Mehrheit von 176 Sitzen im 350 Sitze umfassenden Kongress erreichen. Das würde die Tür für Wiederholungswahlen öffnen, wie es in den Jahren 2015-16 und 2019 der Fall war.

Der Premierminister wollte die Wahl an zwei Fronten bekämpfen: der Wirtschaft, die eine Gesamtinflation von nur 1,9 Prozent und eine für spanische Verhältnisse hohe Beschäftigung aufweist; und seine gesetzgeberischen Errungenschaften, zu denen Reformen zur Erhöhung der Renten, ein Ende des Missbrauchs befristeter Arbeitsverträge, eine Regulierung der Wohnungsmieten und ein verbesserter Zugang zu Abtreibungen gehören.

Aber er hinkt hinterher, weil die PP die Kampagne über den Charakter des Premierministers und die politischen „Frankenstein“-Allianzen geführt hat, die er geschlossen hat, um Gesetze zu verabschieden.

Das Ergebnis wird davon abhängen, wie viele verärgerte sozialistische Wähler die PP umwerben kann, wie viele Rechte sie von Vox zurückziehen kann und ob Sánchez mit seinen Warnungen vor Ultrakonservativen linken Wählern Mut machen kann.

Meinungsforscher prognostizieren eine hohe Wahlbeteiligung von mehr als 24 Millionen Wählern. Obwohl Rekordzahlen per Briefwahl vom Strand aus abgestimmt haben, weil Sánchez die Wahl in der Ferienzeit anberaumt hat, ist mit langen Warteschlangen zu rechnen, bevor die Wahllokale am Sonntag um 20 Uhr schließen.

Feijóo hat einige klare Ideen vorgebracht, etwa die Senkung der Einkommenssteuern, die Verkleinerung der Regierung und die Verlangsamung des Übergangs zu mehr grüner Energie. Aber sein Wahlkampf war überwiegend negativ und drehte sich um das Ziel, „ein Ende zu setzen“.Sanchismo“, ein politisches Glaubensbekenntnis, das er als „Summe aus Lügen, Manipulation und Gemeinheit“ definiert hat.

Lorenzo Bernaldo de Quirós, Präsident von Freemarket, einem in Madrid ansässigen Beratungsunternehmen, sagte: „Die Wahlen werden nicht von der Opposition gewonnen. Sie gehen der Regierung verloren. Feijóos Standpunkt war, dass die Regierung schlecht abgeschnitten hat und dass er einfach Fehler vermeiden und eine Kraft für Ruhe sein muss.“

Feijóos hämmernde Botschaft über Sánchez‘ „Lügen“ hat dem Premierminister geschadet. Am schädlichsten waren Sánchez‘ Versprechen, nicht mit politischen Parteien zusammenzuarbeiten, auf deren Stimmen er sich schließlich bei der Verabschiedung von Gesetzen verließ.

Ein umstrittener Verbündeter ist die linksradikale Podemos-Partei, mit der er 2019 eine volatile Koalition bildete – das erste Regierungsbündnis dieser Art im modernen Spanien. Podemos machte sich für ein verpfuschtes Gesetz zur sexuellen Einwilligung verantwortlich, das letztendlich zur Kürzung der Gefängnisstrafen von mehr als 1.000 verurteilten Sexualstraftätern führte.

Als Feijóo Sánchez in der einzigen Wahldebatte des Paares wegen des Gesetzes anprangerte, verlor der Premierminister die Fassung und, laut Experten, den Wettbewerb.

Der Premierminister wurde auch dadurch verletzt, dass er sich auf die Parlamentsstimmen von EH Bildu verließ, einer baskischen Separatistenpartei, die von einem verurteilten Mitglied der aufgelösten Terroristengruppe Eta angeführt wird. Er wurde auch dafür kritisiert, katalanischen Separatisten den Hof zu machen, indem er neun Anführer begnadigte, die wegen eines verfassungswidrigen Referendums im Jahr 2017 inhaftiert waren.

In den letzten Wochen haben Regierungsabkommen zwischen PP und Vox auf kommunaler und regionaler Ebene einige von Sánchez‘ Warnungen unterstrichen. Die beiden Parteien haben Umweltabteilungen aufgelöst, Gleichstellungsinitiativen abgeschafft und LGBT+-Flaggen auf öffentlichen Gebäuden verboten.

In den letzten Tagen des Wahlkampfs wurde Feijóo dafür kritisiert, dass er sich geweigert hatte, an einer zweiten Debatte mit Sánchez teilzunehmen, und musste den Wahlkampf wegen einer Rückenerkrankung unterbrechen. Er wurde auch dabei erwischt, wie er die falsche Behauptung aufstellte, die PP habe in ihrer Regierungszeit stets die Renten entsprechend der Inflation erhöht.

Máriam Martínez-Bascuñán, Politikwissenschaftlerin an der Autonomen Universität Madrid, sagte, die Kampagne habe die politische Polarisierung Spaniens auf ein neues Niveau gehoben.

„Eines der Dinge, die mir am meisten aufgefallen sind, ist, dass beide Seiten dieselbe Sprache verwenden“, sagte sie.

„Das Wort Lüge hat keine Bedeutung mehr. Es kommt zur Konfrontation, bei der beide sich gegenseitig der Lüge bezichtigen. Wir haben ein Problem, weil sie diesen Worten ihre Bedeutung entzogen haben.“



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar