Königin Elizabeth hat ihre Weihnachtsgeschenkliste bereits im März vervollständigt, einschließlich aller Verwandten und Mitarbeiter des Buckingham Palace und anderer königlicher Residenzen. Immer das Sparen im Blick

Koenigin Elizabeth hat ihre Weihnachtsgeschenkliste bereits im Maerz vervollstaendigt einschliesslich


ZUlle sechs Uhr nachmittags am 24. Dezember, König Charles III und alle seine Gäste in Sandringham werden sich in einem der Räume der königlichen Residenz versammeln, um Geschenke auszutauschen. Eine Tradition deutschen Ursprungs, die Königin Elizabeth und ihrem Ehemann Philip sehr am Herzen liegt und die die Royals jedes Jahr respektieren, anstatt sie wie der Rest der Briten am Weihnachtstag zu praktizieren. Aber in den Wochen davor gibt es für die königliche Familie keine Warteschlangen in Geschäften oder Last-Minute-Einkäufe. In Wirklichkeit denken sie neun Monate im Voraus über die Geschenke nach.

Kate Middleton, die Widmung des Weihnachtskonzerts an Königin Elizabeth

Die Weihnachtstradition von Königin Elizabeth

Carlo mochte seine Mutter und dachte im Voraus darüber nach. Königin Elizabeth hat ihre Weihnachtsgeschenkliste bereits im März fertiggestellt. einschließlich aller Verwandten und Mitarbeiter des Buckingham Palace und anderer königlicher Residenzen. Die Herrscherin verfolgte eine ganz bestimmte Strategie, die es ihr im Laufe der Jahre ermöglichte, nicht nur allen eine Freude zu machen, sondern auch eine angenehme und unterhaltsame Geschenkeverteilung am Heiligabend zu gewährleisten.

Die ersten, die königliche Geschenke erhalten, sind die Mitarbeiter

Im ersten Quartal des Jahres forderte Königin Elizabeth alle ihre Mitarbeiter auf, ihr mitzuteilen, was sie zusätzlich zu den folgenden Weihnachtsgeschenken erhalten möchten traditionell Weihnachtspudding, das Weihnachtsdessert, das pünktlich im Schloss verteilt wird (über 1500 pro Jahr). Dabei sind zwei Voraussetzungen zu erfüllen: Um in die Liste aufgenommen zu werden, mussten Gehilfen, Kammerdiener und Bedienstete mindestens ein Jahr in seinen Diensten stehen und preiswerte Geschenke (zwischen 30 und 40 Euro) anbieten, die zu ihrer Position passen Gericht.

Preiswerte königliche Geschenke mit Lachergarantie

Bei der Auswahl der Geschenke für ihre Verwandten und stets auf die aktuelle Mode bedacht, ließ sich Elizabeth stattdessen von ihren jüngeren Assistenten beraten. Aber für Kinder und Enkel, auch wenn sie Thronfolger waren, war der Preis deutlich niedriger im Vergleich zu denen der Arbeitnehmer: nicht mehr als 6 Euro pro Person. Regel, die auch auf für den Herrscher erworbene Geschenke anzuwenden war.

Königin Elizabeth zu Weihnachten in Sandringham, Dezember 2018 (IPA)

Einkaufen in den Lieblingsgeschäften von Queen Elizabeth

Die von seiner Mutter perfektionierte Praxis wird nun auch von seinem Sohn Carlo weitergeführt. Die endgültige Liste der Schenkungen wird im März fertiggestellt, sodass der Souverän mehrere Monate Zeit hat, um die erforderlichen Recherchen und Einkäufe seiner Mitarbeiter zu genehmigen Geschäfte ausgestattet mit Königliche Haftbefehle, das Gütesiegel des englischen Königshauses.

Der „geheime“ Geschenkeraum in Sandringham

Der Ablauf ist immer derselbe. Am Morgen des 24. Dezember bereiten Sandringhams Bedienstete den sogenannten „Geschenkraum“ vor, indem sie lange Tische mit weißen Leinentischdecken decken und sie mit Geschenken füllen, aufgeteilt nach dem Namen des Empfängers. Dann, um sechs Uhr nachmittags, werden endlich die Türen des Raumes geöffnet, der den ganzen Tag über geschlossen war. Alle Royals, jung und alt, Sie kommen herein, stürmen auf die Tische zu und öffnen alle Pakete gleichzeitig.

Kate Middleton mit ihren Kindern George, Charlotte und Louis in Sandringham am Weihnachtstag 2022 (Getty Images)

König Charles hat die Herrschaft von Königin Elizabeth zu seiner eigenen gemacht

Unter allgemeinem Gelächter werden die Royals auch in diesem Jahr Geschenke von geringem Wert, aber sehr witzig austauschen. manchmal sogar unangemessen. Wie die Duschhaube mit der respektlosen Aufschrift Ist das Leben nicht scheiße? (Life Sucks), vor Jahren an Königin Elizabeth geschenkt. Es war ein sehr junger Harry, der es unter den Baum gelegt hatte.

Hören Sie sich den kostenlosen Podcast über die britischen Royals an

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar