Kein Green Pass mehr, ab 1. April im Freien und ab 1. Mai im Innenbereich

1647534895 Kein Green Pass mehr ab 1 April im Freien und

Einschränkungen werden gelockert: Ab dem 31. März muss in Banken, Postämtern, Geschäften, Ämtern, Trafiken und Gaststätten kein Grundzertifikat mehr vorgelegt werden

Die Anti-Covid-Maßnahmen in Italien beginnen sich zu lockern. Ab dem 1. April ist es nicht mehr zwingend erforderlich, mindestens den grünen Basispass zu besitzen, um öffentliche Ämter, Geschäfte, Banken, Postämter oder Tabakläden zu betreten. Der heute im CDM diskutierte Entwurf des Dekrets sieht tatsächlich keine Verlängerung nach dem 31. März für diese Art von Verpflichtung vor, die seit dem 1. Februar letzten Jahres in Kraft ist und im Dpcm vom letzten Januar eingeführt wurde. Auch in Gaststätten unter freiem Himmel ist es nach bisheriger Regelung nicht erforderlich, den Greenpass vorzuzeigen.

Auf Arbeit

Außerdem muss ab dem 1. Mai in Innenräumen kein Umweltzeichen mehr vorgewiesen werden: Die Maskenpflicht wurde nur noch bis zum 30. April verlängert. Der grüne Pass (verstärkt) bleibt bis zum 31. Dezember nur für Krankenhausbesuche und RSA gültig. Der Unterstaatssekretär für Gesundheit, Pierpaolo Sileri, Gast von „Timeline“ auf Sky Tg24, betonte: „Das vom CDM geprüfte Dekret kann einer Akte unterzogen werden“, aber das Prinzip ist klar: Entfernen Sie anschließend die Masken und reduzieren Sie sofort die Macht der greenpass, Entfernen des erweiterten Zertifikats und Trennen bei Arbeitsunterbrechung. Der Drang, sich gegen Covid-19 zu impfen, bleibt, aber nicht mehr mit der Arbeit verbunden“.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar