Kartellrecht zwingt Meta zur Wiederaufnahme der Verhandlungen mit Siae: Songs wieder verfügbar

Kartellrecht zwingt Meta zur Wiederaufnahme der Verhandlungen mit Siae Songs


Neuer Eintrag mit geradem Bein des italienischen Kartellamts auf Mark Zuckerbergs Giganten im Rahmen des sehr heiklen Spiels um die Verwendung italienischer Lieder in Instagram-Geschichten und Facebook-Reels. Die Wettbewerbs- und Marktbehörde hat Meta die sofortige Wiederaufnahme der Verhandlungen mit Siae auferlegt: Die durch die Hauptsammlung des italienischen Marktes geschützten musikalischen Inhalte werden den Nutzern daher wieder zur Verfügung stehen. Die Behörde hat laut einer Mitteilung beschlossen, Vorsichtsmaßnahmen für einen mutmaßlichen Missbrauch der wirtschaftlichen Abhängigkeit durch die Gruppe von Mark Zuckerberg zu ergreifen, die auch alle erforderlichen Informationen im Zusammenhang mit der Wiederaufnahme der Verhandlungen vorlegen muss. Die musikalischen Inhalte sind mit vorheriger Genehmigung von Siae erhältlich.

Nach Vorlage der Schriftsätze und Anhörung der Parteien war die Behörde der Ansicht, dass die Voraussetzungen für die Annahme der Vorsichtsmaßnahmen gegeben sind. Aus diesem Grund hat die Agcm angeordnet, dass Meta die Verhandlungen unverzüglich wiederaufnimmt, ein von den Grundsätzen des guten Glaubens und der Korrektheit inspiriertes Verhalten beibehält und alle erforderlichen Informationen bereitstellt, damit Siae das Gleichgewicht in der Geschäftsbeziehung mit dem Social-Media-Riesen Average wiederherstellen kann. Daher muss Meta mit Genehmigung von Siae die Verfügbarkeit von Musikinhalten auf Facebook und Instagram wiederherstellen. Die Behörde hat festgelegt, dass sie im Falle von Meinungsverschiedenheiten zwischen den Parteien bezüglich der Quantität und Qualität der von Meta bereitzustellenden Informationen einen Treuhänder ernennen wird, um sie zu identifizieren. Der Treuhänder muss ein Dritter sein, unabhängig und über angemessenes technisches Fachwissen verfügen.

Die ersten Reaktionen aus der italienischen Musikindustrie kommen. Für Fimi, den Verband der Plattenfirmen Confindustria, ist der Schritt der Agcm „eine wichtige Maßnahme für die Musikindustrie, Künstler und Musikfans“.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar