Karneval ist ein bewegliches Fest und das bedeutet, dass es keinen festen Termin gibt, an dem die Feierlichkeiten eröffnet werden. Die Termine ändern sich daher jedes Jahr

Karneval ist ein bewegliches Fest und das bedeutet dass es


L„Der Dreikönigstag hat mit großem Bedauern alle Feierlichkeiten gestrichen, aber sobald das eine vorbei ist, kommt das andere bald und schon bald müssen sich die Eltern mit Masken und Konfetti herumschlagen, um den Karneval zu feiern.“ Im Gegensatz zu anderen Feiertagen ist dies jedoch einer bewegliches Fest und das bedeutet, dass es keinen festen Termin gibt, an dem die Feierlichkeiten eröffnet werden.

Der Karneval von Venedig hat begonnen: Was für ein Spektakel war die Maskenparade auf dem Canal Grande

Wann beginnt Karneval?

Die Daten ändern sich daher jedes Jahr: Die wichtigsten Tage sind zweifellos die Faschingsdonnerstag und das Faschingsdienstag. Wenn sie letztes Jahr auf den 16. und 21. Februar fielen, werden sie dieses Jahr auf den 8. und 13. Februar fallen. Karnevalssonntag ist der 11. Da es zwei Riten gibt, den römischen und den ambrosianischen, endet das Fest am 13. Februar 2024, dem Tag von Faschingsdienstag Nach dem römischen Ritus ist der Samstag nach Beginn der Fastenzeit der ambrosianische.

Einen festen Termin gibt es nicht

Der Grund dafür, dass die Termine variabel sind, liegt in der Korrelation mit dem Osterfeiertag, der ebenso mobil ist. Tatsächlich ist der Karneval eine Vorwegnahme der Fastenzeit, die wiederum Ostern vorausgeht. Faschingsdienstag, der dieses Jahr auf diesen Tag fällt 13. Februar 2024markiert den Beginn der Fastenzeit, die mit Aschermittwoch, dem 14. Februar, beginnt. Der Begriff „fett“ kommt gerade deshalb zustande, weil es der letzte Tag wäre, an dem man Fleisch essen und sich mit allen Exzessen vollstopfen könnte, bevor man zur strengen Fastendiät übergeht.

Der Karneval von Venedig (Foto von MIGUEL MEDINA / AFP) (Foto von MIGUEL MEDINA/AFP über Getty Images)

Karnevalsfeiern in Italien

Karneval ist in Italien sehr beliebt und mehrere Städte zeichnen sich durch sehr typische Feste aus. Der Die Feierlichkeiten in Venedig sind auf der ganzen Welt bekannt und die von Viareggio hält fast einen ganzen Monat mit einem ereignisreichen Programm. Es gibt jedoch auch andere: die von Hundertdas sogar eine Partnerstadt von Rio ist, während in Fano die Tradition bereits seit 1347 fortgeführt wird.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar