Kardinal, der im vatikanischen Gerichtsverfahren wegen Betrugs verurteilt wurde, beteuert seine Unschuld


Schalten Sie den Editor’s Digest kostenlos frei

Ein katholischer Kardinal, der wegen Unterschlagung und Betrugs wegen Missbrauchs von Geldern des Vatikans für schuldig befunden wurde, hat darauf bestanden, dass er nichts falsch gemacht habe, als er und andere im Strafverfahren Verurteilte Berufung einlegten.

Kardinal Giovanni Angelo Becciu sagte am Montag im italienischen Fernsehen, er habe sich auf den Rat von Experten verlassen, als er eine Erstinvestition in Höhe von 200 Millionen US-Dollar in ein Londoner Bürogebäude genehmigte, das im Zentrum des größten Finanzskandals der katholischen Kirche seit Jahrzehnten steht.

Becciu, einst eine der mächtigsten Persönlichkeiten des Heiligen Stuhls, die von 2011 bis 2018 die Verwaltung der Gelder des Vatikans beaufsichtigte, wurde am Samstag nach einer polizeilichen Untersuchung des mutmaßlichen Missbrauchs von Kirchengeldern zu fünf Jahren und sechs Monaten Gefängnis verurteilt.

„Ich möchte der Welt zurufen, dass ich unschuldig bin, dass ich diese Verbrechen, die mir vorgeworfen werden, absolut nicht begangen habe“, sagte Becciu in seinen ersten öffentlichen Kommentaren seit seiner Verurteilung vor dem Strafgericht des Vatikans.

Er sagte auch, dass der Vatikan, der kleinste souveräne Staat der Welt, seit mehr als einem Jahrhundert in erstklassige europäische Immobilien investiert.

Becciu fügte hinzu, er sei von Experten darauf hingewiesen worden, dass das Londoner Immobiliengeschäft auch „von großem Nutzen für den Heiligen Stuhl“ sein würde.

„Man könnte sie spekulative Operationen nennen, aber das war die Tradition des Heiligen Stuhls“, fügte er hinzu. „Schon 1929. . . Der Heilige Stuhl begann, in Gebäude zu investieren – London, Paris, Rom. Es ist eine Tradition, die der Heilige Stuhl hat.“

Der Vatikan machte im Jahr 2022 einen Verlust von 100 Millionen Pfund, als er das Londoner Bürogebäude in Knightsbridge für 186 Millionen Pfund an die Private-Equity-Gruppe Bain Capital verkaufte, nachdem er zwischen 2014 und 2018 insgesamt 300 Millionen Pfund ausgegeben hatte, um sich das vollständige Eigentum an der Immobilie zu sichern.

Zum Zeitpunkt des Verkaufs war das Projekt zu einem peinlichen Symbol für die undurchsichtige und unfähige Finanzverwaltung des Heiligen Stuhls geworden. Nach seiner Erhebung zum Papsttum im Jahr 2013 hatte Papst Franziskus geschworen, die von Skandalen befallenen Finanzen der katholischen Kirche zu bereinigen und für mehr Rechenschaftspflicht zu sorgen.

In der Sloane Avenue 60 hatte der Heilige Stuhl zunächst eine Minderheitsbeteiligung an einem Fonds übernommen, der plante, das Bürogebäude in Knightsbridge in Luxusapartments umzuwandeln – der dafür jedoch noch keine Baugenehmigung erhalten hatte.

Der Heilige Stuhl gab später mehr aus, um die volle Kontrolle über das Anwesen aus dem Fonds zu übernehmen, der von Raffaele Mincione, einem in London ansässigen italienischen Geschäftsmann, gegründet worden war.

Becciu ist der erste Kardinal, der jemals vor dem Strafgericht des Vatikans angeklagt wurde. Außer ihm wurden sechs weitere Personen, die mit der Londoner Immobilientransaktion in Verbindung standen, darunter Mincione, Beamte des Vatikans und unabhängige Finanzberater, wegen verschiedener Formen von Fehlverhalten verurteilt und zu Gefängnisstrafen verurteilt. Laut Anwälten legen alle nun Berufung ein.

Der Fall wurde als Test für die Fähigkeit des Vatikans angesehen, angesichts der absoluten Macht des Papstes ein faires Verfahren zu gewährleisten. Die offiziellen „Vatikan News“ argumentierten, dass die Urteile in dem Fall – zu denen auch der Freispruch eines Geistlichen gehörte – den Respekt des Gerichts für die Rechte der Angeklagten unterstreichen.

Es wird erwartet, dass nur wenige der Verurteilten bald inhaftiert werden, und Experten gehen davon aus, dass das langwierige Berufungsverfahren Jahre dauern könnte.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar