Kannibale Haaland, Erwachen Leipzig, Real "Dichtungen" die Gruppe

1665025622 Kannibale Haaland Erwachen Leipzig Real quotDichtungenquot die Gruppe

Der Norweger macht den Weg frei für Goleada City, Ancelotti auf Autopilot: Poker für Dortmund gegen den von Sevilla gefeuerten Lopetegui

Der übliche Haaland schlägt Kopenhagen aus, während Rodrygo und Bellingham Real und Borussia Dortmund ziehen. Am dritten Spieltag der Champions-League-Gruppenphase gewinnt Manchester City mit 5:0 gegen die Dänen. Guardiolas Team steht in Gruppe G bei 9 Punkten: Borussia Dortmund jagt mit 6, dank eines 1:4-Sieges bei Sevilla. Knapper Sieg (2:1) für Ancelotti gegen Shakhtar: In Gruppe F liegen die Spanier auf Platz eins, +5 auf die Ukrainer und +3 auf Leipzig, die Celtic am Nachmittag (3:1) durch einen Doppelpack von Andre Silva besiegten.

REAL MADRID – SCHACHTAR DONEZK 2:1

Carletto genießt die Spielzüge seines Dreizacks, der Real Madrid auf die volle Punktzahl in Gruppe F zieht. Für 40 Minuten ist das Bernabeu-Spiel einseitig und Rodrygo setzt die Unterschrift auf die ersten beiden Tore. Der 21-Jährige traf in der 13. Minute mit einem Schuss von der Strafraumgrenze, erfand dann die Tasche zum 2:0 von Vinicius. Die Brasilianer und Benzema sind nie zufrieden, aber bei der Verfolgung des Trios kassieren sie das Tor zum 2:1: In der 39. Minute eröffnet Shakhtar das Spiel mit einem Halbrückschlag von Zubkov. In der zweiten Hälfte gehen die Blancos in Führung und nehmen drei wertvolle Punkte mit nach Hause.

LIPSIA-CELTIC 3-1

Nach den Niederlagen in den ersten beiden Europapokalspielen schlug Leipzig Celtic und fand das erste brauchbare Ergebnis der Saison in der Champions League. Die Deutschen dominieren bereits zu Beginn des Rennens, gezogen vom üblichen Nkunku. Der Franzose frisst ein Tor und erzielt dann mit einem herrlichen Lupfer ein weiteres Tor. Der Schiri hebt es wegen Abseits auf, doch das 1:0 fällt wirklich in der halben Stunde. Wieder zentraler Schnitt von Nkunku, der den Torhüter dribbelt und das Netz stützt. Celtic reagierte zu zaghaft, auch wenn Jota in der 47. Minute mit einem Schuss aus der Strafraummitte das 1:1 erzielte, das die deutschen Verteidiger im Stich ließen. Das Unentschieden dauerte nicht lange, denn in der letzten halben Stunde tobte Leipzig. Szboloszai spaltet die Celtic-Abwehr, Andre Silva nutzt das aus: Der ehemalige Spieler des AC Milan erzielt einen Doppelpack zum 3:1-Endstand.

SEVILLA-BORUSSIA DORTMUND 1-4

Zuletzt bitter für Lopetegui auf der Sevilla-Bank. Der spanische Trainer wurde tatsächlich vom spanischen Klub nach der Niederlage gegen Borussia Dortmund von den Babyphänomenen entlassen: Moukoko, Adeyemi und Bellingham, Kapitän mit 19. Die Deutschen landeten in Andalusien, zeigten ihre besten Juwelen und drückten von den ersten Minuten an kräftig aufs Gaspedal. Bei 6′ endet ein Spielwechsel von Bellingham direkt vor den Füßen von Guerreiro, der in den Strafraum kommt, Navas überholt und unter die Latte zum 1:0 schießt. En-Nesyri und Carmona verderben die Bälle zum möglichen 1:1, Borussia hingegen liegt nicht falsch und steht zur Pause bereits auf 3:0: Bellingham verdoppelt nach guter Eigenaktion, Adeyemi verpflichtet das Trio mit einem Leerschuss . In der zweiten Hälfte ist es eine ganz andere Herausforderung. En-Nesyri hebt sich nach einer Ecke ab und erzielt das 1:3, Sevilla ändert seine Einstellung und das Spiel wird spektakulär. Die Formationen stehen sich offen gegenüber, Lopetegui betritt die Papu Gomez und Lamela, um den Wendepunkt zu suchen. Nichts zu machen, denn seine Verteidiger lassen Brandt in der 75. Minute im Strafraumzentrum allein: Bei einer Flanke von Moukoko erzielt der 26-Jährige das abschließende 1:4.

MANCHESTER CITY – KOPENHAGEN 5:0

Ordentliche Verwaltung. Für die City und vor allem für den gewohnten Erling Haaland. Der Norweger brauchte nur 7′, um zu treffen: Cancelos Flachschussflanke, ein absichtlicher Rechtsschuss und das 1:0 für die Engländer. Grabara, der Torhüter von Kopenhagen, hält seine Mannschaft so gut er kann im Spiel. Er rettet Haaland, Grealish und Konsorten, aber am Ende der ersten Halbzeit geht auch er unter. Ein Eintipper der Ex-Dortmunder ist das 2:0 wert, ein Eigentor von Khocholava verurteilt die Dänen unwiderruflich. Bei 55′ verwandelt Mahrez den 4:0-Elfmeter und Guardiola nutzt die Gelegenheit, um Platz für die „Canterani“ zu schaffen: Palmer, Lewis und Wilson-Esbrand treten ein und lassen die sehr titelgebenden Spieler den Atem anhalten. Im Endspiel feiert er auch Julian Alvarez, mit dem ersten Tor seiner Karriere in der Champions League.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar