Juve geht auch nach Morata: Treffen! Inter liegt vorne, will die Klausel aber nicht bezahlen

Juve geht auch nach Morata Treffen Inter liegt vorne will

Gestern trafen die Agenten Giuntoli vor den Nerazzurri. Athletic hat aufgehört: Er will 21 Millionen

Vincent D’Angelo

– MAILAND

Lassen Sie sich niemals in Eile verwickeln, insbesondere nicht mitten in einer Marktsitzung. Haste ist ein schlechter Berater und scheint im Moment den Verehrern von Alvaro Morata nicht zu helfen. Dabei handelt es sich nicht nur um Rom, Mailand und Inter, denn seit gestern hat sich auch Juve für das Rennen um den spanischen Spieler angemeldet. Und das ist die große Neuigkeit: Nach der Präsentation bestieg der Leiter der technischen Abteilung von Juventus, Cristiano Giuntoli, zusammen mit dem Sportdirektor Giovanni Manna einen Zug nach Mailand, um die Berater des Spielers zu treffen. Das alles geschah, bevor sich das Gefolge des Spaniers auf den Weg zur Viale della Liberazione machte, um Marotta und Ausilio im Inter-Hauptquartier zu treffen. Aber der Knäuel löst sich nicht auf, denn auf wirtschaftlicher Ebene handelt es sich um eine Operation, die heute kein Klub zu den Bedingungen von Atletico abschließen kann: Der Madrider Klub verlangt die Zahlung der Ausstiegsklausel von 21 Millionen Euro, um Morata gehen zu lassen. Keine Verhandlungen nach unten, keine Rabatte: Alvaro hat ein Preisschild um den Hals hängen und wer es will, muss einfach zur Kasse gehen und bezahlen.

DIE NEUE HERAUSFORDERUNG

Das Vorgehen der Agenten ist ein konkreter Versuch, den Spieler zufrieden zu stellen, der die Abreise zur Südkorea-Tour mit Atletico Madrid, die am Montag stattfinden soll, vermeiden möchte. Von heute an bleiben also noch fünf Tage, um eine Lösung zu finden. Juve wird es wahrscheinlich schon heute noch einmal versuchen, denn die Mannschaften haben sich gestern verabschiedet und ein schnelles Update versprochen. Während das Treffen mit Juve abseits des Rampenlichts stattfand, war das mit Inter aufgrund der Anwesenheit von Fernsehkameras unter dem Veranstaltungsort viel spektakulärer. Und am Ausgang machte der Anwalt Beppe Bozzo – Vermittler – Melina: „Es ist gut gelaufen, ich kann nichts mehr hinzufügen.“ Bozzos „Gut“ ist das Ergebnis von Inters Wunsch, Morata schnell zu schließen, aber zu den Bedingungen des Nerazzurri-Klubs. Die ein über mehrere Jahre zahlbares Angebot von 15 Millionen vorgelegt hat und glaubt, dass dies derzeit der einzige Weg nach vorne ist. Wir werden sehen, ob Juve (die immer zuerst verkaufen müssen) heute neu startet oder ob Atlético bis zum Wochenende beschließt, den Vorschlag von Inter anzunehmen, sodass Morata mit Inzaghi nach Japan und nicht mit Simeon nach Seoul fliegen kann.

DIE ALTERNATIVEN

Auf jeden Fall werden es für Inter intensive Arbeitstage. Gestern ist Cuadrado in Mailand gelandet und heute wird er sich einer medizinischen Untersuchung unterziehen und den Vertrag unterschreiben (ein Jahr für 2,5 Millionen), dann wird versucht, Yann Sommer vom FC Bayern zu schließen, damit Inzaghi mit mindestens einem Torwart gehen kann. Und wenn das Morata-Problem in der Zwischenzeit nicht gelöst wird, wird es notwendig sein, auch weiterhin alternative Leads zu kultivieren. Arsenals Balogun ist der Favorit, kostet aber mehr als 40 Millionen. Auch Beto aus Udinese gefällt es immer, während die Notierungen von Taremi (Porto) sinken. Inter wartet ohne Eile. Das ist eine schlechte Beraterin und als Tipp möchte sie keine Fehler machen.





ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar