Junge Menschen praktizieren viel Sex, reden aber sowohl in der Schule als auch in der Familie wenig darüber. Es ist das Porträt, das aus der Beobachtungsstelle für Jugend und Sexualität hervorgegangen ist. Mögliche Lösungen

Junge Menschen praktizieren viel Sex reden aber sowohl in der


Sunter jungen Menschen: Das Bild, das sich ergibt, ist wirklich besorgniserregend. Weniger als jeder zweite junge Mensch (43,4 %)In der Tat, Benutze immer ein Kondom. Eine Tatsache, die im Vergleich zu früheren Ergebnissen noch besorgniserregender wird. stetig sinkend, ausgehend von 57 % im Jahr 2019. Die Altersgruppe der 11- bis 13-Jährigen macht sich am meisten Sorgen: die 55,6 % erklärt von verwende nicht keine Verhütungsmethode.

Sex: Die Regeln, um das Paar vor Verrat zu bewahren (Expertenwort!)

Die Suchergebnisse

Derjenige, aus dem hervorgehtObservatorium für Jugend und Sexualität Durexmittlerweile in der sechsten Auflage, ist einer davon besorgniserregendes Foto. Es ist der Spiegel eines Einzelnen zunehmend komplexere Realitätwas ein klares Bild macht Herangehensweise junger Menschen sehr oft unbewusst zu den Themen Sexualität und Affektivität, basierend auf teilweise falschem Wissen und verwirrenden Informationen, die das Verhalten bestimmen a Risiko für sich selbst und andere. Auf der Suche, durchgeführt von Durex in Zusammenarbeit mit Skuola.net Und EbiCoeine gemeinnützige soziale Genossenschaft, die als akademisches Spin-Off von anerkannt istUniversität Florenzmehr als im Jahr 2023 beigetreten sind 15.000 junge Menschen zwischen 11 und 24 Jahren.

Erster Geschlechtsverkehr und Verhütung

Unter den befragten Jugendlichen waren die 38,7 % behauptet, das gehabt zu haben erster Geschlechtsverkehr zwischen 17 und 18 Jahrenein Anstieg im Vergleich zu 2022, als die vorherrschende Gruppe 15-16 Jahre alt war, aber es gibt auch diejenigen, die angeben, ihre ersten Erfahrungen schon früher gemacht zu haben 13 Jahre (11,6 %) im Vergleich zum Vorjahr um 4,1 % gestiegen. Apropos Verhütung: 62,5 % der befragten Jugendlichen geben an, auf den Coitus interruptus angewiesen zu sein und darüber hinaus 39,3 % (+3,6 % im Vergleich zu 2022) definiert es fälschlicherweise als wirksame Methode gegen ungewollte Schwangerschaften oder sexuell übertragbare Infektionen, mit den höchsten Prozentsätzen bei sehr jungen Menschen im Alter von 11 bis 13 Jahren. Tatsächlich scheint das Bewusstsein für die Wirkungslosigkeit des Coitus interruptus mit zunehmendem Alter zu wachsen, obwohl dies kein Hinderungsgrund für dessen Anwendung ist.

Sex und Jugend: Der Dialog fehlt

Die Situation wird weiter verschärft durch wenig Diskussion und Dialog, in der Schule und in der Familie. Tatsächlich scheinen sich junge Menschen nicht wohl dabei zu fühlen, dieses Thema zu Hause anzusprechen: die 45,3 % geben an, dass sie sich dem Internet zuwenden um Zweifel im emotionalen und sexuellen Bereich zu klären, und die meisten von ihnen tun dies für dieEs ist mir peinlich, jemanden zu fragen (31,6 %) und warum er weiß nicht, an wen er sich wenden soll (12,8 %), mit der Risiko, sich Fake News auszusetzenfalsche und irreführende Informationen.

Nur der 9,3 % richten sich an Elternwobei die Prozentsätze in den letzten drei Jahren zurückgegangen sind, 5,9 % zum Arzt, Der 12 % bitten Freunde um Hilfe oder einfach, er fragt nicht zu niemandemwobei der Anteil letzterer deutlich ansteigt 20,3 % in der jüngsten Gruppe zwischen 11 und 13 Jahren.

Die Gründe für dieses Schweigen und diese Schließung liegen in derVerlegenheit und in der Scham dass junge Leute sagen, dass sie sich wohl fühlen jemanden fragen oder mit ihm reden dieser Themen sowie den für unser Land typischen Mangel an Bildung und Kommunikation zu diesen Themen.

Sexualerziehung: eine Notwendigkeit

Während die Institutionen noch über die Möglichkeit diskutieren Einführung emotionaler und sexueller Aufklärung in SchulenExperten sind sich einig, dass ein Bildungsplan einer davon ist wichtiges Werkzeug um die Nebenwirkungen von a einzudämmen Herangehensweise an Sex gemacht aus Schlechte Bildung und ohne die Filter, die Pädagogen, Experten und Eltern sehr jungen Menschen auferlegen könnten.

Es sind junge Menschen, die lautstark danach fordern: Der 93,7 % der Befragten glauben, dass dieSexual- und Affektivitätserziehung sollte als Fach im Lehrplan der Schule angeboten werden. Im Gegensatz zu anderen Ländern ist Sexualerziehung in Italien jedoch kein Pflichtfach und nur unzureichend verbreitet bzw. schlecht strukturiert. Wir müssen schnell handeln, um das physische und psychische Wohlergehen unserer Kinder zu schützen. Ausgehend von der Erziehung sehr junger Menschen zu Emotionen und Liebe müssen wir eine Welt aufbauen, in der aus Kindern, die in Affektivität richtig erzogen werden, gesunde, bewusste und glückliche Erwachsene werden.

Die Meinung des Sexualpädagogen

„In den 80er und 90er Jahren gab es die Entdeckung von HIV und es wurde viel darüber geredet, weltweit und in allen Medien wurden umfassende Präventionskampagnen durchgeführt.“ Wir haben über Kondome nicht nur als Verhütungsmethode gesprochen, sondern als die einzige Waffe zur Vorbeugung der Krankheit„, erklärt Gloria Morasca, Sexualpädagogin Auch in den sozialen Medien ist sie sehr aktiv, was die Bedeutung der Verbreitung einer Kultur der Zuneigung und des Vergnügens angeht. «Deshalb benutzten junge Menschen früher Kondome besser und häufiger. Mittlerweile wird weniger darüber gesprochen, sodass auch junge Menschen es weniger nutzen. Darüber hinaus kann es gerade in jungen Jahren peinlich sein, ein Kondom zu benutzen, wenn man mit seinem Partner noch nicht vertraut und vertraut ist.“

Nein zur sexuellen Selbsterziehung

„Jungen erschaffen oft so etwas Selbst-Sexualerziehung Ich schaue mich an Internet-Porno-Videos, Daher besteht die Gefahr, dass sie ausgehend von den Maßen und der Art des Geschlechts eine falsche, aggressive, nicht kommunikative oder einvernehmliche Vorstellung von Sex bekommen. Vieles hängt von den Eltern ab und öffentliche Meinung. Viele sind immer noch gegen Sexualerziehung in der Schule, weil Sie glauben fälschlicherweise, dass es bei der Sexualerziehung nur um die Beschreibung sexueller Beziehungen geht, und das „drängt“ zur Homosexualität. Wir sollten vielleicht den Namen ändern und es Affektive Erziehung, Anatomie, Kommunikation nennen. Ein weiteres Thema ist das von erster gynäkologischer und andrologischer Besuch, sehr nützlich für die Beurteilung der Gesundheit des Genitalsystems, aber auch für die Einrichtung einer korrekten Prävention. Dennoch tendieren wir in Italien dazu, den Facharzt nur dann aufzusuchen, wenn es ein Problem gibt, und nicht zur Vorbeugung“, schließt Gloria Morasca.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN





ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar