Jeffrey Epsteins langer Schatten fällt einmal mehr auf JPMorgan und Barclays

Jeffrey Epsteins langer Schatten faellt einmal mehr auf JPMorgan und


Wann überschreitet jemandem im Zweifelsfall die Grenze, den Kopf in den Sand zu stecken? Die Verantwortlichen von JPMorgan Chase und Barclays müssen diese Frage angesichts neuer öffentlicher Anschuldigungen über den verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein und ihren ehemaligen Kollegen Jes Staley beantworten.

Epstein, seit mehr als einem Jahrzehnt Kunde von JPMorgan, starb 2019, während er auf den Prozess wegen zusätzlicher Anklagen wegen Missbrauchs junger Frauen und Mädchen wartete. Aber Verbindungen zu ihm werfen immer noch einen langen Schatten auf Personen, die von Technologiegiganten bis zu Königen reichen. Staley, der zeitweise als Ansprechpartner der US-Bank bei Epstein fungierte, verlor seinen Job als Vorstandsvorsitzender von Barclays im Jahr 2021, als er sich entschied, gegen eine vorläufige Feststellung der britischen Aufsichtsbehörde anzukämpfen, dass er in Bezug auf ihre Beziehung irregeführt hatte.

Letzte Woche wurden beide Banken weiter in den Skandal hineingezogen, als die Behörden der US-Jungferninseln im Rahmen einer Klage einige E-Mails von Staley und Epstein veröffentlichten, in denen behauptet wurde, JPMorgan habe den Sexhandel auf Epsteins Inselgelände erleichtert. Die US-Bank nennt die Klage „unbegründet“ und Staley, der kein Angeklagter ist, hat wiederholt bestritten, dass ihm Epsteins Fehlverhalten bekannt war. Barclays lehnte eine Stellungnahme ab.

In der Klage wird behauptet, Staley habe seine Arbeits-E-Mail verwendet, um 1.200 E-Mails mit Epstein auszutauschen, und vom Finanzier erhalten, was die Klage als „Fotos von jungen Frauen in verführerischen Posen“ bezeichnet. Es wird auch behauptet, Epstein habe JPMorgan-Konten verwendet, um mehr als 1 Million Dollar an mindestens 20 Opfer von Sexualverbrechen zu zahlen. 2009 schrieb Staley an Epstein über ihre „tiefe“ Freundschaft und „innige Umarmung“. Ein Jahr später schickte er eine E-Mail: „Sag Hallo zu Schneewittchen.“ Als Epstein antwortete: „[W]Welchen Charakter möchtest du als nächstes?“ Staley antwortete: „Die Schöne und das Biest“.

In der Klage wirkt die angebliche Reaktion von JPMorgan auf die zunehmenden Beweise für Epsteins Missetaten fast blasiert. Nach seinem Schuldbekenntnis im Jahr 2008 spekulierte ein Mitarbeiter, dass seine 120 Millionen Dollar an Vermögenswerten die Bank „schwebend“ verlassen würden [CEO Jamie] Dimon-Rezension“. Doch der in Ungnade gefallene Finanzier blieb Kunde. JPMorgan sagte letzte Woche: „Wir haben keine Beweise für eine solche Überprüfung gesehen.“ Wenn Dimon es nicht überprüft hat, wer dann? Hat jemand? In der Klage heißt es, dass die Bank, als sie später beschloss, Epstein direkt zu den Behauptungen des Menschenhandels zu befragen, Staley schickte.

Im Jahr 2010 wurde in einer anderen E-Mail gefragt: „Siehe unten neue Anschuldigungen . . . Fühlen Sie sich immer noch wohl mit diesem Kunden, der jetzt ein registrierter Sexualstraftäter ist? Die Antwort: „Diese Geschichten tauchen auf.“ Als der Leiter der Geldwäschebekämpfung 2011 die formelle Wiederzulassung von Epstein als Kunde beantragte, schrieb jemand anderes zurück: „Ich dachte, wir hätten das getan, als wir letzten Monat eine neue Kreditlinie in Höhe von 50 Millionen Dollar genehmigten“.

JPMorgan kann sicherlich argumentieren, dass verurteilte Schwerverbrecher Anspruch auf Bankkonten haben und von der Bank nicht erwartet werden kann, jede E-Mail und jede Transaktion, an der ein ausgabefreudiger Mogul beteiligt ist, genau zu beobachten. Die Bank schloss auch Epsteins Konto im Jahr 2013, kurz nachdem Staley gegangen war und bevor Epstein zum Ziel weltweiter Empörung wurde.

Barclays hat Epstein nie auf eine Bank gesetzt, aber sein Vorstand steht vor schwierigen Fragen über seine Entscheidungen im Jahr 2020, nachdem er erneut festgenommen wurde. Zu dieser Zeit landeten die jetzt öffentlichen JPMorgan-E-Mails im Schoß der britischen Aufsichtsbehörden, die eine Untersuchung einleiteten, ob Staley sie über die Art der Epstein-Beziehung in die Irre geführt hatte.

Doch der Vorstand von Barclays bestand darauf, dass Staley ihr „volles Vertrauen“ hatte und hielt fast ein weiteres Jahr an ihm fest. Personen, die mit dem Prozess vertraut sind, sagen, der Vorstand habe die Entscheidung auf eigene Ermittlungen gestützt. Sie enthielt die E-Mails, nicht aber die Anhänge mit den angeblich „verführerischen“ Bildern. Sie berücksichtigten auch Staleys Geschichte von hartnäckiger Loyalität und wiederholten Leugnungen, dass er etwas über sexuelles Fehlverhalten wusste.

Menschen sind unschuldig, bis ihre Schuld bewiesen ist, und Verbrecher, die ihre Zeit abgesessen haben, verdienen eine zweite Chance. Aber die Forderung nach unumstößlichen Beweisen kann ein Deckmantel für vorsätzliche Blindheit sein. Wenn die Beteiligten wohlhabend und mit einem Netzwerk mächtiger Einzelpersonen verbunden sind, geht der Druck nur in eine Richtung.

JPMorgan hat die Form, unbequeme Fakten zu ignorieren. Im Jahr 2014 zahlte es 2,6 Milliarden US-Dollar, um eine kriminelle Untersuchung zu den Vorwürfen zu beenden, dass es bei Bernard Madoffs riesigem Ponzi-System ein Auge zugedrückt habe. Barclays hat Staley in der Vergangenheit geschont, wenn er rechtliche und ethische Grenzen überschritten hat. Der Vorstand stand ihm zuvor bei, als er zweimal versuchte, die Identität eines anonymen Whistleblowers aufzudecken, und dafür mit einer Geldstrafe von 642.430 £ belegt wurde.

Rückblick ist immer 20/20. Aber es ist fair zu fragen, ob das Interesse von JPMorgan, Epsteins Geschäft zu behalten, und das Vertrauen des Barclays-Vorstands in Staley letztendlich beiden Institutionen geschadet haben und dies möglicherweise weiterhin tun werden.

[email protected]



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar