Jeder kennt es wegen seines Weins, aber nicht jeder weiß, dass Porto auch die neue „Königin“ Europas geworden ist

Jeder kennt es wegen seines Weins aber nicht jeder weiss


TJeder kennt es wegen seines Weins, aber nicht jeder weiß, dass Porto auch die neue „Königin“ Europas geworden ist. Es wurde dreimal zum besten Reiseziel Europas gewählt, und das aus gutem Grund. Mildes Klima, friedliche Rhythmen, gastfreundliche Menschen, intelligente Restaurierungen historischer Gebäude und nachhaltige Tourismusangebote mit Routen, die mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit der Straßenbahn zurückgelegt werden können.

Rio de Janeiro, die historische Straßenbahn „Bondinho“ startet neu

Ja, denn in Porto verkehren wie in Lissabon noch immer alte und malerische Straßenbahnen auf historischen Strecken. Am malerischsten ist die Strecke Linha 1, die in Infante neben der Kirche San Francesco beginnt und die Mündung des Douro erreicht.

Porto, der Charme des Ozeans

Von hier aus lohnt sich ein Spaziergang entlang der vom Meer begrenzten Strandpromenade, wo auch im Winter Surfer die Wellen herausfordern und Sie Unterricht nehmen können mit den Lehrern der Fish Surf School (fishsurfschool.com). Die Schule liegt an einer sehr langen Straße Strand von Matosinhoswo der Meister der Architektur Álvaro Siza Vieira geboren wurde, eine Gelegenheit, zwei seiner Meilensteine ​​zu besichtigen: das Chasa da Ta Boa Nova, ein zwischen den Felsen verstecktes Restaurant, das den Horizont durch große Fenster einfangen soll (und wo es sich lohnt, anzuhalten, um Meeresfrüchte zu essen), und die Piscinas das Marés, die Gezeitenbecken, ein Komplex aus Meerwasserbecken in die Felswand integriertwo man im Sommer schwimmen kann.

Anémona, die Skulptur von Janet Echelman. Fotografie von Daniel Rodrigues.

Ebenfalls in Matosinhos befindet sich das von Luís Pedro Silva entworfene Leixoes-Terminal, das als Band konzipiert ist, das sich vom Meeresspiegel nach oben windet, und Anemonedie gigantische Skulptur der Amerikanerin Janet Echelman, das von einem riesigen Fischernetz inspiriert ist, das je nach Wind seine Form und je nach Tageszeit seine Farben ändert. Auf der Rückkehr nach Porto ist ein Besuch dort ein Muss Kunstmuseum Serralvesdas auch im großen Park Werke zeitgenössischer Kunst beherbergt, und bei Haus der Musikein von Rem Koolhaas entworfenes Auditorium mit großen Fenstern mit Blick auf die Stadt, in dem Sie abends Musikkonzerte von Klassik bis Jazz hören können.

Herrliche Visionen in Weiß und Blau

Fast wie mit einem Zauberstab bewegen wir uns von der Architektur der Zukunft zu den Herrlichkeiten der Vergangenheit, denen der Azulejos, der von den Mauren geerbten Majolika, die die Fassaden und Innenräume der Kirchen von Sant’Ildefonso bedecken. San Lorenzo, Santa Chiara, San Francis, die Igreja do Carmo, ohne die Bahnhofshalle von São Bento zu vergessen, wo Keramik Episoden der portugiesischen Geschichte illustriert. Das Weiß und Blau dieser Majolikafliesen ziert auch die Gotischer Kreuzgang der Kathedrale, auch Sé genannt, mit einer tausendjährigen Geschichte, deren Ursprünge bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen. Im Innenraum, bestehend aus einem Hauptschiff und zwei Seitenschiffen, stechen der barocke Hauptaltar und der Goldaltar der Kapelle des Allerheiligsten Sakraments hervor. Sie können den Glockenturm besteigen, um von oben alle anderen Farben zu entdecken, die Porto wie ein Puzzle ausmachen. Es sind die Farben Rot, Gelb, Orange und Grün, die der Fassaden der Gebäude in Ribeira, einem historischen Viertel, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, in der Nähe des Dourowo Sie durch die mittelalterlichen Straßen schlendern und abends das Nachtleben genießen können.

Der Kreuzgang der Kathedrale von Porto.

Noch ein Aussichtspunkt, oder wie die Portugiesen sagen miradouroist die Spitze des Torre dos Clérigos, die durch das Erklimmen von etwa 240 Stufen erreicht werden kann. Wenn Sie hinuntergehen, gibt es nichts Besseres als eine Belohnung für Ihr Unternehmen Pastell de Nata, das von Manteigaria gebackene und frisch zubereitete Sahnegebäck. Für diejenigen, die herzhafte Speisen lieben, Unverzichtbar sind die scharfen Kabeljau-Fleischbällchen aus der Casa Portuguesa do Pastel de Bacalhau, begleitet von einem halben Glas Portwein FrenchieFleisch-, Schinken- und Wurstsandwich, serviert in praktisch allen Cafés.

Der Fluss Douro, der durch Porto fließt und in den Atlantik mündet. Foto von Daniel Rodrigues.

Die Parade der Brücken in Porto

Mit der richtigen Menge an Energie können Sie durchqueren Brücke Dom Luis Ierbaut 1886 nach einem Entwurf des Portugiesen Teofilo Seyring. Insgesamt gibt es sechs Brücken, die die beiden Ufer des Douro verbinden Unter diesen sticht auch die Ponte de Dona Maria Pia hervor, die 1877 von Gustave Eiffel erbaut wurde. Die Parade der Brücken kann auch vom Wasser aus bewundert werden, wenn man an einer der Kreuzfahrten an Bord der Rabelos teilnimmt, den traditionellen Booten für den Transport von Weinfässern.

Das Leixoes-Terminal, entworfen von Luís Pedro Silva.

Ein Meditationskelch

Die Wasserstraße trennt die historische Stadt von Das Viertel Vila Nova de Gaia ist berühmt für seine Keller, die der ideale Ort sind, um die Herstellung von Portwein, dem Likörwein aus dem Douro-Tal, zu entdecken die sich bis zu 100 Kilometer östlich der Stadt erstreckt. Zu den Verkostungszentren gehören Solar do Vinho do Porto, Calém und Ramos Pinto, aber Sie können auch von Visit Porto organisierte Touren in Begleitung von Experten buchen (visitporto.travel/pt-PT), um die Geschichte dieses Weins zu entdecken, die mit der Römerzeit beginnt, aber zu Beginn des 17. Jahrhunderts bekannt wurde, als ein weiterer Krieg zwischen den Engländern und den Franzosen die Einfuhr von Bordeaux-Wein nach England blockierte und die Händler gezwungen waren, nachzuschauen für neue Märkte. Allerdings war die Reise länger als die aus Frankreich und um den Wein haltbar zu machen, wurde beschlossen, ihn mit Brandy anzureichern, um die weitere Aktivität der Hefen zu blockieren und einen natürlichen Zuckerrückstand zu hinterlassen. Ein kostbarer Meditationswein, der von Sommeliers, Barkeepern und Sterneköchen geliebt wird und ihn mit Gerichten mit kräftigem Geschmack, Fleisch, Wild und geräuchertem Fisch kombiniert. Es eignet sich aber auch perfekt für ein einfaches Brot mit Butter und Sardellen, das man zu Hause als Aperitif zubereiten kann.

Die elektrische Straßenbahn der Linie 22, die durch das historische Zentrum der Stadt fährt.

Wo man in Porto schlafen kann

Pestana Palácio do Freixo
In einem von Nicolau Nasoni erbauten Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, mit Hektar Grünfläche und herrlichem Blick auf den Douro.Doppel ab 156 Euro. pestanacollection.com

Le Monumental Palace
Im neoklassizistischen Stil, nur einen Steinwurf vom Clerigos-Turm, dem Bolhão-Markt und der Dom-Luís-Brücke entfernt. Doppelzimmer ab 220 Euro. maison-albar-hotels-le-monumental-palace.com

Wo sollen wir essen

Chasa aus Ta Boa Nova

Fisch und Meeresfrüchte, Spezialitäten des mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Küchenchefs Rui Paula, können in einem von Alvaro Siza entworfenen Raum in Matosinhos mit Blick auf das Meer genossen werden. casadechadaboanova.pt

Adega São Nicolau
Ein familiengeführter Ort im Herzen von Ribeira, wo Sie Kutteln oder Fisch probieren können. adegasnicolau.eatbu.com

Was kaufen?

Orientalisches Haus
Campo dos Mártires da Pátria 111/112. 1910 gegründeter Lebensmittelhändler in der Nähe des Torre dos Clérigos, wo Sie Sardinen, Kabeljau und Thunfischkonserven in Retro-Verpackungen kaufen können.

Claus Porto
Rua das Flores 22. Hochwertige Marke Seifen, Parfüme und Kosmetika aus Porto, mit einem Museum, das die Geschichte der Marke erzählt, und Workshops zur Herstellung Ihrer eigenen Seife.

Die Info

visitportugal.com/it

Alleine reisen oder in einer Gruppe

Quality Group bietet die individuelle Tour von Lissabon nach Porto: entlang der Straßen des Tejo, im 4-Sterne-Hotel mit Frühstück, Mietwagen, Mini-Kreuzfahrten auf dem Tejo und Vouga, Verkostung in einem Keller in Porto, ab 911 Euro
pro Person bei Doppelbelegung (Flug aus Italien ausgenommen). Für Gruppenreisen gibt es das Unusual Portugal, 8 Tage/7 Nächte, mit Hin- und Rückfahrt
ab 30. März ab Lissabon, inklusive zwei Tagen in Porto und einer Kreuzfahrt auf dem Fluss Douro, ab 1090 Euro pro Person im Doppelzimmer (Flug aus Italien ausgenommen). Die Info: qualitätsgruppe.it

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar