Italien ist voll: 9 Italiener auf der DP World Tour nächste Saison

1700089275 Italien ist voll 9 Italiener auf der DP World Tour

Celli und Paratore erhielten den Zugang zur Qualifying School in Spanien und schlossen sich den Brüdern Molinari sowie Migliozzi, Manassero, Pavan, Scalise und Laporta an

Zwei mehr! Filippo Celli und Renato Paratore gesellen sich zu den sieben Italienern, die im nächsten Jahr über eine volle Karte für die DP World Tour verfügen und damit das Kontingent italienischer Athleten im Top-Golfzirkus Europas auf neun erhöhen. Es ist die höchste Zahl, die jemals in der Geschichte der 1972 gegründeten European Tour erreicht wurde. Celli und Paratore konnten sich in Spanien durchsetzen und beendeten das Qualifying School-Finale auf den Plätzen zwei und elf. Sie sind beide Römer und schließen sich den Molinari-Brüdern Francesco und Edoardo, Guido Migliozzi, Matteo Manassero, Francesco Laporta, Andrea Pavan und Lorenzo Scalise an, wobei die letzten vier dieses Jahr dank der auf der Challenge Tour erzielten Ergebnisse aufstiegen.

Sicherlich handelt es sich nur um einen Zufall, denn es handelt sich um das Ergebnis jahrelanger Arbeit. Auffallend ist jedoch, dass der Rekord erst knapp einen Monat nach dem historischen Ryder Cup in Rom erzielt wurde. Der Präsident von Federgolf, Franco Chimenti, ist zufrieden: „Der italienische Golfsport schließt das Jahr 2023 bestmöglich ab.“ Noch nie in der 51-jährigen Geschichte der Rennstrecke haben es so viele Italiener geschafft, bei der wichtigsten Europatournee eine volle „Karte“ zu haben. Dieses Ergebnis erfüllt mich mit Stolz, in einem Jahr, das in die Annalen eingehen wird und das mit dem Ryder Cup seinen Höhepunkt erreichte. Die italienische Bewegung wächst stark und das ist der Beweis dafür. Ich bin überzeugt: Im Jahr 2024, dem Jahr der Olympischen Spiele in Paris, werden wir große Zufriedenheit haben. Herzlichen Glückwunsch an Celli und Paratore, zwei Talente mit einer gesicherten Zukunft, an die ich immer geglaubt habe. Nach einer ergebnistechnisch komplizierten Phase kehren wir auf unser Niveau zurück. Und wir wollen weiter wachsen.“

Die Qualifikationsschule fand auf dem Infinitum Golf auf dem Lakes Course (Par 71) und dem Hills Course (Par 72) statt und wurde vom Deutschen Freddy Schott mit 401 (68 63 75 66 64 65, -27) Schlägen gewonnen ging Celli (403, -25) voraus. Auf dem dritten Platz mit 405 (-23) der Belgier Matthis Besard, der Niederländer Darius Van Driel und der Däne Sebastian Friedrichsen und auf dem sechsten Platz mit 406 (-22) der Engländer Tom Lewis und der Neuseeländer Sam Jones. Die ersten 33 erhalten die volle „Karte“, Kategorie 18, für die DP World Tour 2024 und Kategorie 5 für die Challenge Tour 2024, die anderen Plätze 34 bis 78 erhalten die Kategorie 8 für die Challenge Tour und die Kategorie 21 für die DP World Tour mit weniger Spielchancen. Und schließlich profitieren diejenigen, die es nach 72 Löchern nicht geschafft haben, von der 15. Kategorie der Challenge Tour, die kaum Chancen auf eine Teilnahme bietet. Neben Celli und dem Sparer hatten auch Pietro Bovari und Aron Zemmer die Teilnahmeberechtigung garantiert. Ersterer belegte mit 422 (71 66 71 71 70 73, -6) den 64. Platz und kann seine Profikarriere auf der Challenge Tour beginnen, während Zemmer den Cut verpasste.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar