Italien Force 6: Von Quadarella bis Franceschi, hier sind die ersten Pässe für die WM

1681449683 Italien Force 6 Von Quadarella bis Franceschi hier sind die

In Riccione qualifizierten sich die beiden Italiener zusammen mit Angiolini, Deplano, Razzetti und De Tullio für Fukuoka

Von unserem Korrespondenten Stefano Arcobelli

Die Nationalmannschaft für die im Juli in Fukuoka geplante Schwimmweltmeisterschaft ist geboren. In Riccione, in der ersten Sitzung des Finales, gewinnen 6 Azzurri den Pass für Japan: 3 Frauen und 3 Männer. Simona Quadarella, Sara Franceschi und Lisa Angiolini; Leonardo Deplano, Alberto Razzetti und Marco De Tullio.

Gut gemacht Simone

Simona Quadarella ist die erste Italienerin, die sich für die Weltmeisterschaften im Juli in Fukuoka qualifiziert hat: Auf den 800 m schwimmt sie in 8’21″14 (was ihr viertes saisonales Weltzeitfahren in Florenz in 8’22″73 verbessert), deutlich unter 8′ 26 ”71 des angeforderten Chronos. Im ersten Teil passt der von Minotti trainierte Römer aus Aniene in 2’02″55 und 4’08″80 und leidet nur unter der Einsamkeit in der Bahn angesichts des breiten Vorsprungs, passt dann auf 600 in 6’15″81 und schließt mit einem lang ersehnten Erfolg und einem Zeitfahren, von dem aus es in einem Sommerschlüssel losgeht. Und der Trainingspartner des römischen Olympiasiegers und Weltbronzemedaillengewinners Marco De Tullio, 22 Jahre alt aus Bari, holt sich im zweiten Zeitfahren des Jahres dank einer Sekunde den Weltpass über 400 m Freistil in 3’44″69 Teil im Fortschreiten, in dem Matteo Ciampi und Matteo Lamberti überholt. Unter dem Podium ein weiterer De Tullio, Luca, der ebenfalls Gabri Detti vorausgeht.

Frösche

Lisa Angiolini gewinnt auch die Weltmeisterschaft im 100 Brustschwimmen: In den letzten paar Schlägen setzt sie sich gegen Martina Carraro und Arianna Castiglioni durch (geteilt durch einen Cent) und fliegt in 1’06”18 nach Fukuoka. Andererseits reicht die 1’06″37 für Carraro nicht aus, um den zweiten Pass zu erobern und das Rennen zu beenden: Dies bedeutet, dass die Möglichkeit auch für den Weltmeister von Budapest, Benny Pilato, offen bleibt, der nur schwimmen wird 50m Brustschwimmen ist sie hier nicht am besten, um im Juli noch ein Last-Minute-Qualifying versuchen zu können, immer im Vergleich mit Carraro und Castiglioni. Ein ewiges Drei-Wege-Stichspiel: Paradoxerweise hätte Frau Scozzoli Vorrang, wenn niemand bessere Zeiten hätte. Am glücklichsten ist Lisa Angiolini, Europa-Silber in Rom 2022, die eine persönliche Bestzeit von 1’06”00 hat. Auch beim 200-Meter-Schmetterling wird die Dreier-Herausforderung mit einem einzigen Pass gelöst, der von Alberto Razzetti in 1’54’98 mit Gewalt genommen wird: Der Schüler von Stefano Franceschi verspottet nach und nach Federico Burdisso und Giacomo Carini, die sich im Kopf abgewechselt hatten in den vorherigen Tanks. Der Genuese ist qualifiziert, es besteht noch eine Chance auf Platz zwei in der Weltmeisterschaft. Das Zeitlimit war 1’55”78.

Ceccon und Meister

Zwischen einem Finale und dem anderen wird der Gewinner des Alberto Castagnetti-Preises oder des Trainers des Jahres verkündet: Mit 58 % der Stimmen der Jury gewinnt Alberto Burlina (Trainer von Ceccon) die Trophäe vor Fabrizio Antonelli und Marco Pedoja. Kurz zuvor schlägt Thomas Ceccon den ersten Sieg der als Worldtrial geltenden Frühjahrsmeisterschaften für die Azzurri ein: In Riccione siegt der Weltmeister in 24″93, doch das reicht nicht für das 50-m-Rückenzeitlimit von 24″70. Der Weltrekordhalter über 100 m schlägt Michele Lamberti um 2 Cent, Simone Stefanì Dritter in 25”16. Ceccon hat einen italienischen Rekord von 24”40.

Was sein wird

Im 400-Meter-Lagen gewann er den fünften Weltpass des Tages: Noch vorbereitet in Livorno, mit Sara Franceschi, Weltsilber in Melbourne, die im 400-Meter-Lagen in 4’35″98 schwimmt (drittes Mal des Jahres hinter dem Kanadier McIntosh und die American Grimes, die Katie Ledecky übernehmen). Die von ihrem Vater trainierte Toskanerin macht von 4’37”06 konstant Fortschritte und wird die dritte Italienerin aller Zeiten hinter Filippi (italienischer Rekord 4’34”34) und Cusinato (4’35”98). Es ist das Brustschwimmen, bei dem Sara den Unterschied macht und in Progression geht.

Florentiner Sprint

Deplano schlägt den sechsten blauen Pass im 50-Meter-Freistil: Die erforderliche Zeit war 21:96 und der Florentiner mit dem Spitznamen Deltaplano schwimmt in 21:89, achtes Zeitfahren von 2023: Palchettis Schüler besiegt Alessandro Miressi (22:12) und weiter der zurückkehrende Lorenzo Zazzeri, Olympiafinalist, mit dem er trainiert.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar