Ita Airways, wie blaue Flugzeuge hergestellt werden

Ita Airways wie blaue Flugzeuge hergestellt werden

Die endgültige Signatur „in Kürze erwartet“ fehlt. Der Verkauf von 41 % von Ita Airways an Lufthansa ist jedoch vollzogen. Den durchgesickerten Angaben zufolge fehlen einige kleinere Klarstellungen technisch-rechtlicher Natur. Die Vereinbarung sieht eine Kapitalerhöhung um 325 Millionen Euro vor, mit der Option, alle restlichen Anteile zu einem späteren Zeitpunkt zu erwerben. Der Kaufpreis der restlichen Anteile „wird sich an der Entwicklung“ des Ita-Airways-Geschäfts orientieren, erklärte Lufthansa. Im Rahmen der Vereinbarung hat sich das MEF zu einer Kapitalerhöhung von 250 Millionen Euro verpflichtet, dies ist die dritte und letzte Tranche der von der EU bereits genehmigten Gesamtfinanzierung von 1,35 Milliarden Euro. Bis heute umfasst die italienische Flotte von Ita 67 Flugzeuge, die alle vom europäischen Airbus-Konsortium hergestellt wurden: Es sind 10 Modelle im Einsatz. Es sei daran erinnert, dass das Debüt der Metalllackierung von Kontroversen begleitet wurde, bei denen es um die geschätzte Gewichtszunahme ging zwischen 120 und 300 kg, verursacht durch den Lack. Die Namen der ehemaligen Alitalia-Flugzeuge sind den Sportlern von gestern und heute gewidmet, von Enzo Bearzot bis Valentino Rossi, von Felice Gimondi bis Alberto Tomba. Hier sind einige der technologischen Juwelen, die sich in der „Garage“ des Unternehmens befinden.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar