Istat, Investitionen 2021 so hoch wie seit 2008 nicht mehr. Hauskauf boomt, auch dank Boni

Istat Investitionen 2021 so hoch wie seit 2008 nicht mehr


Die Investitionen von Nicht-Finanzunternehmen verzeichneten „nach dem im Jahr 2020 verzeichneten Einbruch (-11,2 %, -20,5 Milliarden Euro) im Jahr 2021 einen Anstieg von 17 % (+27,6 Milliarden Euro) und erreichten 7 Milliarden über dem Vorkrisenniveau “ , und damit stieg die Investitionsquote von 21,3 % im Jahr 2020 auf 22,8 %, „den höchsten Stand seit der Finanzkrise 2008“. Istat stellt dies in seinem Bericht für 2021 fest. Das Statistikamt betont auch, dass „die positive Dynamik der Produktion“ das Arbeitseinkommen um 10,8 % erhöht hat, wodurch es „den Rückgang des Vorjahres vollständig wiederherstellt“.

Der Hauskauf boomt 2021, auch dank Boni

Wiederaufnahme von Investitionen, aber nicht nur. 2021 „wiesen die Investitionen der Verbraucherhaushalte in Haushalte nach zweijähriger Schrumpfung auch dank des Anreizsystems für den Umbau einen deutlichen Anstieg auf (17,1 Mrd. Euro, + 28,9 %).

Der Einkommenskonsum der Haushalte steigt im Jahr 2021, die Ersparnisse sind rückläufig

In dem Bericht hebt Istat noch einen weiteren Aspekt hervor. Im Laufe des Jahres 2021 – heißt es in dem Dokument – ​​führten die Ausweitung der Produktionstätigkeit und die Rückkehr der Löhne auf das Niveau von 2019 zu einem Wachstum des verfügbaren Einkommens der Verbraucherhaushalte von 3,8 % (+42,5 Milliarden Euro), nach einem Rückgang um 2,7 % (-30,6 Mrd.) im Jahr 2020. Die Kaufkraft stieg zwar jährlich um 2,1 %, erreichte aber nicht wieder das Vorkrisenniveau. Der gestiegene Konsum verringerte die Sparneigung, die auf 13,1 % sank (von 15,6 % im Jahr 2020).



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar