Israelischer Abgeordneter: „Netanjahu zwingt der Gesellschaft eine Form des Faschismus auf“

1702928096 Israelischer Abgeordneter „Netanjahu zwingt der Gesellschaft eine Form des Faschismus


Ofer Cassif (mit Megafon) während einer Demonstration gegen die Vertreibung von Palästinensern aus ihren eigenen Häusern in Ostjerusalem im September dieses Jahres.Bild AFP

Ende letzten Monats kehrte Ofer Cassif in die Knesset, das israelische Parlament, zurück. Er wurde für 45 Tage suspendiert, weil er sich gegen das, wie er es nennt, Gaza-Massaker ausgesprochen hatte. Seine Kollegin Aida Touma-Suleiman, ebenfalls Mitglied der Viererfraktion der linken Hadash-Partei, wurde für zwei Monate suspendiert. „Keiner von uns“, sagt Cassif, „hat natürlich Verständnis, geschweige denn eine Rechtfertigung für das monströse Massaker der Hamas gezeigt.“

Laut dem 58-jährigen Cassif sind die Suspendierungen Teil einer Offensive der israelischen Regierung gegen die Meinungsfreiheit. Vor allem arabische Israelis sind Opfer davon. Sie sind in Hadash stark vertreten. Cassif selbst ist jüdischer Abstammung.

„Die Palästinenser in Israel – oder Araber, wie auch immer Sie sie nennen wollen – werden seit dem 7. Oktober brutal verfolgt.“ Hunderte Palästinenser und einige Juden wurden verhaftet, entlassen oder suspendiert, nur weil sie berechtigterweise einen Waffenstillstand forderten oder Mitgefühl für die Kinder in Gaza zum Ausdruck brachten. Die Apartheid in den besetzten palästinensischen Gebieten dringt bis nach Israel vor. Die ersten Opfer sind die arabischen Israelis.‘

Über den Autor

Rob Vreeken ist Korrespondent für die Türkei und den Iran de Volkskrant. Er lebt in Istanbul.

Laut Cassif begann der Prozess zum Autoritarismus, als Premierminister Benjamin Netanjahu vor einem Jahr sein Amt antrat und eine rechtsextreme Regierung antrat, die die Macht des Obersten Gerichtshofs beschneiden wollte. Die Hälfte Israels war gegen den Plan, der als katastrophal für die Demokratie angesehen wurde. Cassif drückt es etwas pikanter aus: Netanjahu und seine Kollegen versuchten, „durch einen Putsch eine faschistische Diktatur“ zu errichten. „Sie haben versagt“, sagt er, „und jetzt versuchen sie es hinter dem Deckmantel des Krieges.“

Diktatorische Züge

„Eines der grundlegenden Merkmale eines diktatorischen Systems ist, dass die Bürger nicht nur vom Staatsapparat, sondern auch voneinander überwacht werden.“ Deshalb muss man leider zu dem Schluss kommen, dass der israelische Staat mittlerweile diktatorische Züge trägt. Zunehmend werden Informanten eingesetzt. Von den Studenten wird erwartet, dass sie die Regierung informieren, wenn ihre Kommilitonen etwas gegen den Krieg sagen. Von Mitarbeitern wird erwartet, dass sie Kollegen verraten.“

Die Netanjahu-Regierung zwinge der Gesellschaft eine Form des Faschismus auf, sagt Cassif. Dem entgeht auch die Gesetzgebung nicht. Er verweist auf ein im vergangenen Monat verabschiedetes Gesetz, das eine einjährige Haftstrafe für den passiven „Konsum terroristischer Inhalte“ in sozialen Medien vorsieht. Adalah, das Rechtszentrum für die Rechte arabischer Minderheiten in Israel, nennt es „eines der drakonischsten Gesetze, die jemals von der Knesset verabschiedet wurden“.

Ofer Cassif: „Netanjahu wird tun, was er kann, um den Krieg zu verlängern, um Premierminister und Anführer einer Bande messianischer Krimineller zu bleiben.“  Bild AFP

Ofer Cassif: „Netanjahu wird tun, was er kann, um den Krieg zu verlängern, um Premierminister und Anführer einer Bande messianischer Krimineller zu bleiben.“Bild AFP

Der Hadash-Abgeordnete beschreibt Israels Reaktion auf die Terroranschläge der Hamas als „ein genozidales Massaker“ in Gaza und „ethnische Säuberung“ im Westjordanland. „Es hat nichts mit der Sicherheit Israels und der Israelis zu tun.“ Was wir erleben, ist die völlige Zerstörung von Gaza. Mehr als zwei Drittel der Menschen, die getötet oder verletzt werden oder deren Häuser zerstört werden, sind keine Hama-Terroristen, sondern unschuldige Zivilisten, Kinder, Frauen und ältere Menschen. Sie zahlen den Preis.‘

Wut und Rache

„Die überwiegende Mehrheit der israelischen Bürger unterstützt dieses Massaker. Die israelische Gesellschaft wird derzeit eher von Wut und Rache als von rationalem Denken angetrieben. Die Regierung nutzt dies auf zynische Weise. Sie rächt sich am palästinensischen Volk, nicht an der Hamas. Das ist ein Verbrechen, objektiv gesehen ist es ein Verbrechen nach internationalem Recht.

„Die Regierung will nur eines: Überleben.“ Netanjahu weiß, dass er ins Gefängnis muss, wenn die Prozesse gegen ihn weitergehen. Er wird tun, was er kann, um den Krieg zu verlängern, um Premierminister und Anführer einer Bande messianischer Krimineller zu bleiben. Das Leben der Israelis ist ihnen egal, geschweige denn das Leben der Palästinenser. Was sie tun, widerspricht den Interessen Israels. Was ich sage, ist also nicht antiisraelisch. Die Netanjahu-Regierung ist antiisraelisch.

„Es liegt im Interesse der israelischen Gesellschaft, einen Waffenstillstand zu erreichen, alle Gefangenen auszutauschen und sofort einen ernsthaften Friedensprozess mit den Palästinensern einzuleiten. Ziel sollte es sein, die Besatzung zu beenden und neben Israel einen unabhängigen palästinensischen Staat zu errichten. Nur das ist das Beste für beide Völker dieses Landes.“



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar