Irving noch im Sturm: Er wirbt in sozialen Netzwerken für einen antisemitischen Film

1667056345 Irving noch im Sturm Er wirbt in sozialen Netzwerken fuer

Der Spieler, von nichts überzeugt und flache Erde, twitterte das Plakat eines Spielfilms von 2018, der auf einem Buch voller Phrasen gegen Juden basiert. Die Verurteilung von Brooklyn und dem Besitzer des Franchise

Sich von Kontroversen fernzuhalten, ist sicherlich nicht seine Spezialität. Kyrie Irving hat tatsächlich eine andere kombiniert. Nachdem er die letzte Saison fast ausschließlich an der Box verbracht hatte, weil er sich geweigert hatte, sich gegen Covid zu impfen, ist das Nets-Spiel, überzeugt von Flacherde, jetzt noch weiter gegangen und hat auf seinem Twitter-Account für einen antisemitischen Film geworben.

Rollende Steine

Wie das Magazin „Rolling Stones“ in den vergangenen Tagen schrieb, bewarb Kyrie den Film, der auf einem Buch mit dem Titel „From hebrews to negroes: Wake up America“ oder „From Jews to Blacks: Wake up America“ voller Phrasen basiert antisemitische. Brooklyn-Franchise-Inhaber Joe Tsai reagiert schnell: „Ich bin enttäuscht, dass Irving anscheinend einen Film promotet, der auf einem Buch voller antisemitischer Desinformationen basiert. Ich möchte mit ihm zusammensitzen und ihm begreiflich machen, wie sehr uns das alle schmerzt und wie falsch es als Mann des Glaubens ist, Hass auf rassischer, ethnischer oder religiöser Grundlage zu fördern.“

Der Film ist jedoch nicht neu, kam aber 2018 in die Kinos, während das Drehbuch drei Jahre früher liegt. Die Nets wollten sich auch mit einer Erklärung Gehör verschaffen: „Die Brooklyn Nets verurteilen und tolerieren die Förderung jeglicher Form verbaler Gewalt aufs Schärfste. Wir glauben, dass in diesen Situationen das erste, was zu tun ist, darin besteht, einen ehrlichen Dialog zu eröffnen. der uns in diesen Tagen wie die ADL (Anti-Diffamierungs-Liga, Anm. d. Red.) nahe steht“. Kein Wort – bisher – stattdessen von Irving.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar